StudySmarter Job Plattform
Die nordrhein-westfälische Großstadt Moers liegt am westlichen Rand des Ruhrgebiets und grenzt direkt an Duisburg. Moers beherbergt eine große Vielfalt an Branchen, die zurzeit nach Nachwuchs suchen. Vor allem in den Bereichen Handel, Gesundheit, Technik, Finanzen sowie Logistik und Spedition werden in Moers gegenwärtig Auszubildende gesucht.
Egal, ob Abitur, Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss – da in Moers viele verschiedene Branchen vertreten sind, hast Du hier mit jedem Schulabschluss gute Chancen, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Beliebte Bereiche sind unter anderem Technik, Gesundheit, Logistik/Spedition und zahlreiche kaufmännische Ausbildungsberufe.
Hast Du das Abitur bestanden, stehen Dir auf dem Ausbildungsmarkt alle Türen offen. Du kannst Dich im Grunde für jeden Ausbildungsplatz bewerben; jedoch bieten sich Dir in Moers vor allem folgende Ausbildungen an, für die Du ein Abitur benötigst:
Mit einem Realschulabschluss bist Du ebenfalls sehr gefragt und kannst Dich auf zahlreiche Ausbildungsplätze bewerben. Ab sofort werden in Moers diese Ausbildungen für angehende Auszubildende mit Realschulabschluss vergeben:
Auch mit einem Hauptschulabschluss hast Du in Moers eine große Auswahl an verschiedenen Ausbildungen. Aktuell werden bspw. für die folgenden Ausbildungsplätze in Moers Azubis gesucht:
In Moers werden derzeit leider keine Bewerber:innen ohne Abschluss gesucht. Aber keine Sorge: Für die meisten Ausbildungen wird rechtlich gesehen kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt. Daher kannst Du Dich auch ohne einen Schulabschluss einfach für Ausbildungen bewerben, die Dich interessieren – achte jedoch auf ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Du kannst bald mit Deiner Wunsch-Ausbildung in Moers starten? Super! Aber halt, wird das Ausbildungsgehalt auch für alle notwendigen Lebens- und Wohnkosten ausreichen?
Keine Sorge: Falls es eng werden sollte, kannst Du verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten in Moers beantragen.
Du kannst zum Beispiel bei der Bundesagentur für Arbeit die sogenannte Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen. Diesen monatlichen Betrag von höchstens 723 Euro musst Du später nicht zurückzahlen.
Damit Deinem Antrag auf BAB zugestimmt wird, müssen jedoch die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Zusätzlich sollte mindestens einer der nachfolgenden Punkte auf Dich zutreffen:
Eine weitere Möglichkeit ist die Beantragung von BAföG beim Amt für Ausbildungsförderung am Wohnort Deiner Eltern. Dem Antrag wird in der Regel zugestimmt, wenn Dir Deine Eltern die Ausbildung nicht (ganz) finanzieren können. Beachte jedoch, dass Du nicht gleichzeitig BAB und BAföG erhalten kannst.
Wie hoch der Auszahlungsbetrag Deines BAföGs ausfällt, ist abhängig von
Des Weiteren kannst Du auch Wohngeld bei der Stadt Moers (Fachdienst Wohnen) beantragen. Das Wohngeld kann sogar zeitgleich zum BAföG bezogen werden. Damit dem Antrag zugestimmt wird, müssen allerdings diese Voraussetzungen erfüllt sein:
Du startest bald Deine Wunsch-Ausbildung und suchst nun nach attraktiven Freizeitaktivitäten in Moers? Kein Problem, die Großstadt hat einiges zu bieten.
Markenzeichen der Stadt Moers sind das Moerser Schloss sowie der Schlosspark. Ältester Bauteil des Schlosses ist der Turm einer ehemaligen Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert. Seitdem wurde das Schloss mehrmals umgebaut sowie saniert und ging durch vielerlei Hände, unter anderem wohnte hier Moritz von Oranien. Seit 1908 beherbergt das Moerser Schloss das Grafschafter Museum, das sowohl die bewegte Geschichte des Schlosses zeigt als auch die Kultur der Region sowie eine historische Puppenstubensammlung.
Weitere interessante Sehenswürdigkeit und Museen in Moers sind u. a.
Du liebst Sport und möchtest auch während Deiner Ausbildung in Moers gerne fit bleiben? Kein Problem: In den über 70 Moerser Sportvereinen findest Du sicherlich eine passende Sportart. Angeboten werden zurzeit bspw.:
Die Moerser Altstadt mit ihren alten Gassen und den detailliert sanierten sowie restaurierten Häusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. In der beliebten Einkaufszone kannst Du in den zahlreichen Einzelhandelsgeschäften nach Lust und Laune shoppen.
Wenn Dir mal nach Musik und etwas mehr Action ist, kannst Du eine der zahlreichen Veranstaltungen besuchen, die Moers das ganze Jahr über zu bieten hat, darunter bspw.
Nach dem ganzen Trubel möchtest Du raus ins Grüne und so richtig durchatmen? In Moers kannst Du auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen die Natur erkunden oder Dich einfach mal entspannen. Zu den beliebtesten Erholungsgebieten in Moers und der nahen Umgebung gehören
Du siehst also: Dein Leben während der Ausbildung in Moers kannst Du sehr abwechslungsreich gestalten.
Hast Du ein Abitur oder Fachabitur und möchtest noch weitere Karrieremöglichkeiten in Moers wahrnehmen? Eine Möglichkeit, bei der Du die Theorie direkt mit der Praxis in einem Unternehmen verbindest, ist ein duales Studium.
Es werden einige duale Studiengänge in Moers angeboten, jedoch müsstest Du für die Theorieteile in eine nahegelegene Stadt des Ruhrgebiets fahren – was angesichts der guten Verkehrsanbindung jedoch nicht allzu schwierig ist.
In Moers kannst Du zurzeit u. a. die folgenden dualen Studiengänge beginnen:
Möchtest Du gerne in der Verwaltung der Stadt Moers arbeiten, kannst Du auch hier ein duales Studium im Bereich Bachelor of Laws – Stadtinspektoranwärter:in beginnen.
In Moers gibt es in zahlreichen Branchen freie Ausbildungsplätze. Vor allem in den Branchen Handel, Gesundheit, Technik, Finanzen, Logistik/Spedition sowie in vielen kaufmännischen Berufsausbildungen ist aktuell die Nachfrage nach Auszubildenden hoch.
Um in Moers die zu Dir passende Ausbildung zu finden, solltest Du Dir zuerst über Deine Stärken und Interessen bewusst werden. Hierbei kann Dir bspw. ein Test, eine Beratung oder auch ein Praktikum helfen. Du solltest in Deine Überlegungen auch einbeziehen, in welchen Branchen in Moers es aktuell gute Chancen auf Ausbildungsplätze gibt und welcher Abschluss dort gefragt ist.
Mit einem Realschulabschluss bist Du auf dem Ausbildungsmarkt in Moers gefragt und kannst Dich daher auf viele verschiedene Ausbildungen bewerben. Aktuell werden Ausbildungsplätze in zahlreichen kaufmännischen Berufen vergeben. Gesucht werden in Moers außerdem Auszubildende im Gesundheitshandwerk wie Hörakustiker:innen oder Augenoptiker:innen sowie in verschiedenen Ausbildungsberufen im Bereich Finanzen und Versicherungen.
Auch mit einem Hauptschulabschluss hast Du in Moers die Wahl aus vielen verschiedenen Ausbildungsberufen. Wie wäre es mit einem technischen Beruf wie Verfahrensmechaniker:in oder Land- und Baumaschinenmechatroniker:in? Auch in der Logistik und Spedition werden aktuell Auszubildende gesucht. Darüber hinaus kannst Du Dich in Moers ab sofort als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe, Bäckereifachverkäufer:in oder Friseur:in bewerben.