StudySmarter Job Plattform
Pferde, Industriegeschichte, Altstadt und Natur, die Nord- und Ostsee nur einen Katzensprung entfernt: Klingt wie im Märchen? Das ist Neumünster in Schleswig-Holstein. Neben wunderschönen Landschaften hält die Stadt aber auch zahlreiche Ausbildungsplätze in den verschiedensten Branchen für Dich bereit.
Du hast Deinen Schulabschluss und fragst Dich nun, wie es weitergehen soll? In Neumünster findest Du, ob mit Abitur, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss, in den verschiedensten Branchen einen Ausbildungsplatz. Besonders vertreten sind in Neumünster die Bereiche
In Neumünster kannst Du unter anderem eine Ausbildung zur bzw. zum Handelsfachwirt:in im Einzelhandel absolvieren oder auch eine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration anstreben. Außerdem stehen Dir kaufmännische Ausbildungen in den Bereichen
Mit einem Realschulabschluss kannst Du in Neumünster eine Fachausbildung im Gesundheitswesen als
Oder Du beginnst eine Ausbildung bei der Stadt als z. B.
In Neumünster kannst Du mit einem Hauptschulabschluss insbesondere eine Fachausbildung als
Das Handwerk bildet außerdem in der Abwassertechnik, Kfz-Mechatronik, Malerei und Lackiererei sowie der Anlagenmechanik aus. Alternativ kannst Du Dich als Dachdecker:in oder Zimmer:in versuchen.
Du kannst in Neumünster ohne Schulabschluss eine Ausbildung
absolvieren. Bedenke aber, dass ein Schulabschluss Deine Chancen steigert, da die meisten Unternehmen in Neumünster mindestens nach dem Hauptschulabschluss oder der Mittleren Reife fragen.
Du hast Deine Ausbildung in Neumünster und Deinen Betrieb gefunden, fragst Dich aber, wie die Finanzierung Deiner Ausbildung aussehen soll? Dann bietet Dir die Stadt Neumünster verschiedene Fördermöglichkeiten, die Dich während der Ausbildung finanziell und personell unterstützen sollen.
Du kannst bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine Berufsausbildungsbeihilfe, kurz BAB, beantragen. Dank dieser bekommst Du monatlich eine finanzielle Förderung, zusätzlich zu Deinem Ausbildungsgehalt. Um Anspruch auf eine Beantragung zu haben, muss einer der folgenden Punkte erfüllt sein: Welche Voraussetzungen benötigst Du, um einen Antrag bei der BA stellen zu können? Zumindest einen der folgenden Punkte musst Du hierfür erfüllen können:
Beim letzten Punkt sollte jedoch eine der folgenden Voraussetzungen gegeben sein:
Eine Beantragung der BAB ist nicht möglich, wenn
Im Falle einer dualen Ausbildung kannst Du auch Wohngeld beantragen, vorausgesetzt
Beim Amt für Ausbildungsförderung – Kreis Neumünster kannst Du BAföG beantragen. Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, ist eine finanzielle Förderung des deutschen Staates für die Dauer Deiner Ausbildung.Ob Du einen Anspruch auf diese Förderung hast, ist abhängig von
Erhältst Du als Schüler:in eine Förderung, muss diese nicht zurückgezahlt werden. Den Antrag kannst Du als Online-Antrag einreichen oder direkt vor Ort.
Übrigens: Absolvierst Du eine schulische Ausbildung, kannst Du im Gegensatz zur BAB sowohl BAföG als auch Wohngeld beantragen.
Die Stadt Neumünster bietet Dir außerdem weitere Förderungsmöglichkeiten:
Neben Deiner Ausbildung kannst Du in Neumünster viele schöne Ecken auskundschaften sowie Kunst, Kultur und Natur voll auskosten. So bietet Dir die Stadt viele Angebote, mit denen Du Deine Freizeit füllen kannst.
Das ganze Jahr über kannst Du in Neumünster verschiedene Veranstaltungen und Feste besuchen, so etwa
Daneben finden immer wieder Theater-, Musik- und Kulturveranstaltungen statt.
Die Natur von Neumünster bietet Dir viele Möglichkeiten zum Erholen, Spazieren und Entdecken.
Direkt in Neumünster findest Du
Auch die Umgebung rund um Neumünster ist geprägt von viel Natur. So erreichst Du unter anderem in kurzer Zeit
Das Binnenland rund um Neumünster ermöglicht es Dir, auf verschiedensten Arten Sport zu betreiben. So kannst Du
Neumünster ist nicht nur eine Industrie-, sondern auch eine Kulturstadt. In Deiner Freizeit kannst Du auf den Wegen der Geschichte und Kultur wandern.
Du kannst die Route der Industriekultur erkunden oder Deine künstlerische Ader schulen. Dafür findest Du in Neumünster Theater, Museen und Galerien, darunter:
Weitere städtische Besonderheiten, die Du in Neumünster besuchen kannst, sind die vhs-Sternwarte und die Vicelinkirche.
Ob Natur, Kultur oder Geschichte, in Neumünster findest Du von allem etwas. Das Leben in Neumünster während der Ausbildung hat einiges zu bieten, Du brauchst also keine Angst zu haben, Dich neben Lernen und Arbeit zu langweilen.
Eine Ausbildung ist nicht die einzige Karrieremöglichkeit, die Du in Neumünster anstreben kannst.
Alternativ lohnt es sich, in Neumünster ein duales Studium anzufangen, vorausgesetzt, Du hast das Abitur oder Fachabitur. Duale Studiengänge, die unter anderem in Neumünster angeboten werden, sind
Wenn Du lieber erst einmal schnuppern möchtest, bevor Du Dich festlegst, hast Du auch hier verschiedene Perspektiven: Beim Bundesfreiwilligendienst (BFD), kannst Du Dich in Neumünster für sechs bis 24 Monate sozial, kulturell oder ökonomisch engagieren.
Wenn Du zwischen 16 und 27 Jahre bist, kannst Du auch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer sozialen Einrichtung in Neumünster absolvieren. Zuletzt kannst Du auch ein Praktikum machen. Das ermöglicht Dir, in einen Betrieb oder ein Unternehmen der Stadt Neumünster hineinzuschnuppern, bevor Du Deine Ausbildung startest.
In Neumünster gibt es freie Ausbildungsplätze in den Branchen Industrie, Gesundheitswesen und Handwerk, in der Verwaltung und Stadt sowie Umwelt und Natur. Du kannst Dich außerdem im Einzelhandel ausbilden lassen oder eine kaufmännische Ausbildung für verschiedenste Branchen in Betracht ziehen.
Um in Neumünster die passende Ausbildung zu finden, solltest Du damit anfangen, Dich zu fragen, wo Deine Interessen und Fähigkeiten liegen. Darauf basierend kannst Du recherchieren, welches Ausbildungsangebot in Neumünster gut zu Dir passt und welches Gehalt Du anstrebst. So kannst Du Dich bei den Ausbildungen bewerben, bei denen Du mit Deinem Schulabschluss und Deinem Profil die besten Chancen auf eine Annahme und Freude am Beruf vermutest.
Mit einem Realschulabschluss kannst Du in Neumünster eine Fachausbildung im Gesundheitswesen als Notfallsanitäter:in, Augenoptiker:in, Hörakustiker:in oder Medizinische:r Fachangestellte:r machen. Oder Du beginnst eine Ausbildung bei der Stadt als Bauzeichner:in, Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Stadtobersekretäranwärter:in, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Fachangestellte:r für Bäderbetriebe, Vermessungstechniker:in oder Mediengestalter:in.
In Neumünster kannst Du mit einem Hauptschulabschluss insbesondere eine Fachausbildung als Brandmeisteranwärter:in, Gärtner:in, Berufskraftfahrer:in, Hauswirtschafter:in, Altenpflegehelfer:in oder Köchin bzw. Koch machen. Auch das Handwerk bildet aus, z. B. in der Abwassertechnik, Kfz-Mechatronik, Malerei und Lackiererei sowie Anlagenmechanik. Alternativ kannst Du Dich auch als Dachdecker:in oder Zimmerin bzw. Zimmerer versuchen.