Ausbildung in Beverungen 2025

Zwischen den sanften Hügeln von Ostwestfalen-Lippe gelegen, findest Du die idyllische Stadt Beverungen. Als Heimat vieler Unternehmen bietet es Dir reichhaltige Möglichkeiten für den Start in Dein Berufsleben. Egal ob Du einen Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur hast, in Beverungen lässt sich die passende Ausbildung sicherlich entdecken.

fallback-cover

Freie Ausbildungsplätze in Beverungen

Beverungen Short Facts

Beverungen ist eine malerische Stadt im Kreis Höxter und liegt in der äußerst sehenswerten Landschaft des Weserberglandes in Nordrhein-Westfalen. Zentral zwischen Höxter und Bad Karlshafen am rechten Ufer der Weser gelegen, hat Beverungen etwa 13.500 Einwohner. Die Stadt hat eine lange Geschichte und kann auf eine reiche Kultur zurückblicken.

Lage und Landschaft

Beverungen liegt geographisch gesehen nahe der Grenze zu Hessen und Niedersachsen, was seine strategische Bedeutung in Sachen Verkehrsanbindung unterstreicht. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Natur- und Landschaftsschutzgebiete, darunter das bekannte Naturschutzgebiet „Solling“ und der „Reinhardswald“. Die vielfältige Flora und Fauna sowie die faszinierende Topographie machen diese Region zu einem interessanten Ort für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Kultur und Architektur

In Beverungen findest du eine Vielzahl von bemerkenswerten historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist das Schloss Bevern, ein prächtiges Renaissancegebäude aus dem 17. Jahrhundert. Der Stadtkern von Beverungen, der zu großen Teilen aus Fachwerkgebäuden besteht, vermittelt einen authentischen Eindruck vom Charme traditioneller westfälischer Baukunst. Weitere sehenswerte Orte in Beverungen sind die romanische St. Stephanus Kirche, das Heimatmuseum und das Kulturzentrum „Forum Beverungen“.

Wirtschaft und Industrie

Beverungen hat eine starke lokale Wirtschaft, die sich vorwiegend auf kleinere und mittlere Unternehmen stützt. Wichtigste Wirtschaftsbereiche sind die Metallverarbeitung, Holzverarbeitung und Nahrungsmittelproduktion. Beverungen ist außerdem bekannt für seine hohe Lebensqualität und nicht zuletzt für seine vielfältigen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ausbildungsplätze in Beverungen

Beverungen hat eine breite Palette von Ausbildungsplätzen zu bieten, von handwerklichen Berufen bis hin zu kaufmännischen oder medizinischen Tätigkeiten. Hier findest du einige ausgewählte Ausbildungsbetriebe in Beverungen:

Hoffentlich versteht du jetzt ein wenig besser, was Beverungen so besonders macht und welche großartigen Ausbildungsmöglichkeiten die Stadt bietet.

Unternehmen in Beverungen und Umgebung

Bei einer Ausbildung in Beverungen profitierst du von einer Vielzahl regionaler und namhafter Unternehmen, die dir verschiedene berufliche Möglichkeiten bieten. Industrie und Handwerk sind dabei nur zwei der zahlreichen Wirtschaftszweige, in denen du aktiv werden kannst. Egal, ob du in der Lebensmittelindustrie, in der Medizintechnik oder im Bereich IT & Elektronik arbeiten möchtest – in Beverungen und Umgebung findest du viele Unternehmen, die dich ausbilden und begleiten.

Industrieunternehmen in Beverungen

In Beverungen gibt es eine Reihe von renommierten Industrieunternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Beispielsweise ist hier die Encitec GmbH zu nennen, die im Bereich der Industrieelektronik agiert und Fachkräfte wie Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriemechaniker ausbildet. Ein weiteres wichtiges Unternehmen ist die Maschinenbau Kitz GmbH, die auf die Produktion von Transportsystemen spezialisiert ist und Ausbildungen in technischen Berufen, wie zum Beispiel zum Mechatroniker oder Zerspanungsmechaniker, anbietet.

Handwerksbetriebe in Beverungen

Das Handwerk ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Beverungen. Hier bieten traditionelle Betriebe wie Bäckereien, Metzgereien oder Tischlereien eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten an. In der Bäckerei Schäfers erlernst du beispielsweise den Beruf des Bäckers und Konditors. Die Metzgerei Hildebrandt bildet Fleischer aus und in der Tischlerei Engelhardt kannst du die Arbeit als Tischler erlernen.

Gesundheitswesen und Soziales in Beverungen

Der Gesundheits- und Sozialsektor bietet weitere spannende Ausbildungsmöglichkeiten in Beverungen. Der Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. bietet beispielsweise Ausbildungen in Pflegeberufen wie Gesundheits-und Krankenpfleger oder Altenpfleger an. Das Katholische Hospital St. Johannes Baptist bildet Operationstechnische Assistenten, Krankenpflegehelfer und medizinische Fachangestellte aus.

Leben in Beverungen während der Ausbildung

Obwohl Beverungen eine mittelgroße Stadt ist, hat es so viel zu bieten und kann während deiner Ausbildung zu deinem zweiten Zuhause werden. In der Tat ist Beverungen nicht nur ein Zentrum für Industrie und Handel, sondern auch ein Ort, an dem du die Gelegenheit hast, die Vielfalt der Kultur, Geschichte und Natur zu genießen. Von spannenden Abenteuern in der Natur bis hin zu kulturellen Veranstaltungen, hier findest du sicherlich Aktivitäten, die zu deinen Interessen passen.

Wo liegt eigentlich Beverungen?

Beverungen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Es liegt ziemlich zentral in Deutschland und damit im Herzen Europas. Beverungen liegt im Kreis Höxter und gehört zur Region Ostwestfalen-Lippe, die in Nordrhein-Westfalen liegt. Die Stadt liegt am östlichen Ufer der Weser und zieht sich von dort aus nach Osten bis zur Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen mit Niedersachsen.

Die Lage von Beverungen ist landschaftlich sehr reizvoll, da die umgebende Landschaft durch die Weser, zahlreiche Bäche, Wälder und Wiesen geprägt ist. Zudem befinden sich in der Nähe von Beverungen zahlreiche Natur- und Landschaftsschutzgebiete, die spannende Ausflugsziele bieten.

Ausflugsziele in und um Beverungen

Die grüne und landschaftlich interessante Umgebung Beverungens lädt zu zahlreichen Ausflügen ein. Besuche zum Beispiel das Naturschutzgebiet „Solling“, eines der großen zusammenhängenden Waldgebiete Niedersachsens und Hessens mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt. Oder erkunde den „Reinhardswald“, ein großes Waldgebiet, welches neben seiner Funktion als wichtiges Naherholungsgebiet auch einen hohen naturschutzfachlichen Wert hat.

Auch die Weser bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. Beispielsweise kannst du eine Paddeltour auf der Weser unternehmen oder auf dem gut ausgebauten Weser-Radweg mit dem Fahrrad am Ufer entlangfahren.

Sehenswürdigkeiten in und um Beverungen

Die Stadt Beverungen hat einen reichen historischen Hintergrund und bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die das Stadtbild prägen. Hier sind einige davon:

Must Do in Beverungen

Während deiner Zeit in Beverungen gibt es einige Dinge, die du unbedingt tun oder ausprobieren solltest. Zum Beispiel:

Beverungen bietet während deiner Ausbildung ein schönes Stadtbild, attraktive Freizeitmöglichkeiten und ein angenehmes Wohnumfeld. Es eignet sich hervorragend, um Ausbildung und Freizeit in einer attraktiven Umgebung zu verbinden.

Fördermöglichkeiten für Auszubildende in Beverungen

Als Auszubildender in Beverungen gibt es verschiedene Möglichkeiten für finanzielle Förderungen und Unterstützungen in deiner Ausbildungszeit. Dazu zählen neben der Ausbildungsvergütung auch staatliche Zuschüsse wie das Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) oder das BAföG für Auszubildende. Zudem bietet auch die Stadt Beverungen Fördermöglichkeiten an, beispielsweise in Form von Zuschüssen für Fahrtkosten oder Schulmaterialien.

Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

Die Berufsausbildungsbeihilfe, kurz BAB, ist eine staatliche Unterstützung für Auszubildende, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen. Sie soll dir dabei helfen, deine Kosten für Miete, Lebensunterhalt und Ausbildungsgebühren zu decken. Das Geld musst du in der Regel nicht zurückzahlen.

Ob und wie viel Berufsausbildungsbeihilfe du erhältst, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Wenn du wissen möchtest, ob du Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe hast und wie hoch diese ausfallen könnte, kannst du den BAB-Rechner auf der Website der Agentur für Arbeit nutzen. Dieser gibt dir eine grobe Einschätzung deines möglichen BAB-Anspruchs.

BAföG für Auszubildende

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, ist eine weitere Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung während deiner Ausbildung. Es richtet sich an Auszubildende, die eine schulische Ausbildung absolvieren und keine reguläre Ausbildungsvergütung erhalten. Dazu zählen zum Beispiel Erzieher, Physiotherapeuten oder Diätassistenten.

Wie beim BAB hängt die Höhe deiner BAföG-Förderung von verschiedenen Faktoren ab:

Ein wichtiger Unterschied zur BAB ist, dass du die Hälfte deines BAföG als zinsloses Darlehen erhältst, das du nach Abschluss deiner Ausbildung zurückzahlen musst. Die andere Hälfte ist ein Zuschuss, der dir geschenkt wird.

Städtische Förderungen in Beverungen

Auch die Stadt Beverungen und der Kreis Höxter unterstützen Auszubildende mit verschiedenen Fördermöglichkeiten. Eine davon sind Zuschüsse für Fahrtkosten. Wenn du für deine Ausbildung oder Schule weite Strecken pendeln musst, kannst du diese Unterstützung beantragen. Sie deckt einen Teil deiner Kosten für öffentliche Verkehrsmittel oder das eigene Auto.

Eine weitere städtische Fördermöglichkeit sind Zuschüsse für Schulmaterialien. Diese können dir dabei helfen, die Kosten für Bücher, Arbeitskleidung oder Computer-Hardware zu decken, die du für deine Ausbildung benötigst.

Um mehr über die genauen Konditionen und Antragsprozesse dieser Förderungen zu erfahren, solltest du dich an das Bürgerbüro Beverungen oder das Jobcenter Kreis Höxter wenden. Dort erhältst du alle benötigten Informationen und Formulare. Denke daran, dass du eventuell Nachweise über dein Einkommen, deine Wohnsituation oder deine Ausbildungsgänge einreichen musst, um eine Förderung zu erhalten.

Insgesamt gibt es also eine Reihe von Unterstützungsmöglichkeiten für Auszubildende in Beverungen, die dich finanziell entlasten und dir helfen, dich voll und ganz auf deine Ausbildung zu konzentrieren. Informiere dich rechtzeitig über deine Optionen und beantrage die Förderungen, die für dich in Frage kommen.

Weitere Karrieremöglichkeiten in Beverungen

Neben einer Ausbildung bieten sich in Beverungen auch andere Karrieremöglichkeiten. Die Stadt hat eine breite Palette von Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen zu bieten. Zudem gibt es in der Umgebung von Beverungen mehrere renommierte Hochschulen und Universitäten, die ein breites Spektrum an Studiengängen anbieten. Beverungen selbst legt viel Wert auf die Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen, weshalb sich hier auch Möglichkeiten zur Selbstständigkeit bieten.

Arbeiten in Beverungen

In Beverungen sind mehrere große Unternehmen ansässig, die immer wieder auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften sind. Besonders hervorzuheben sind hier die Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik und Lebensmittelproduktion. Auch im öffentlichen Sektor, beispielsweise in Schulen und Kindergärten oder im Rathaus, gibt es immer wieder attraktive Stellenangebote.

Zudem ist zu beachten, dass Beverungen ein wichtiger Standort für den Einzelhandel ist. Es gibt zahlreiche Geschäfte und Supermärkte, die regelmäßig Mitarbeiter suchen. Hier sind vor allem Jobs im Verkauf, aber auch in Bereichen wie Logistik und Verwaltung zu finden.

Schau regelmäßig auf den Jobbörsen der Unternehmen oder der Stadt Beverungen vorbei, um keine Jobchancen zu verpassen.

Studieren in der Nähe von Beverungen

Wenn du planst, ein Studium aufzunehmen, gibt es in der Umgebung von Beverungen eine Vielzahl von attraktiven Hochschulen und Universitäten. Die Universität Kassel oder die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind von Beverungen gut zu erreichen und bieten eine breite Palette an Studiengängen. Egal ob du dich für ein technisches, soziales oder künstlerisches Fach interessierst, diese Hochschulen decken ein breites Spektrum ab.

Mach dich frühzeitig mit den Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsprozessen der einzelnen Hochschulen vertraut und plane rechtzeitig deine Bewerbung. Nutze Infotage und Beratungsangebote der Hochschulen, um die für dich passende Wahl zu treffen.

Gründung und Selbstständigkeit in Beverungen

Beverungen legt großen Wert auf die Förderung von Gründern und Selbstständigen. Mit verschiedenen Initiativen und Förderprogrammen wird hier ein attraktives Umfeld für Start-ups und Kleinunternehmer geschaffen. Vor allem die zentrale Lage im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen macht Beverungen zu einem attraktiven Standort für Unternehmen.

Ganz gleich, ob du eine innovative Geschäftsidee hast und ein Start-up gründen möchtest, oder ob du als Freiberufler in einem kreativen Beruf arbeiten möchtest, in Beverungen findest du die richtigen Bedingungen für dein Vorhaben. Zudem stehen dir Beratungsangebote zur Verfügung, die dich bei der Gründung und Führung deines Unternehmens unterstützen. Auch der Austausch mit anderen Unternehmern ist dank zahlreicher Netzwerk-Veranstaltungen und der lebendigen Wirtschaftsstruktur in Beverungen leicht möglich.

Informiere dich über die verschiedenen Unterstützungsangebote und nimm Kontakt zur Wirtschaftsförderung der Stadt Beverungen oder zur IHK Ostwestfalen auf. Diese Institutionen können dir weiterhelfende Informationen und Beratung rund um das Thema Gründung und Selbstständigkeit anbieten.

Insgesamt bietet Beverungen eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten unabhängig davon, ob du eine Stelle in einem Unternehmen suchst, ein Studium aufnehmen möchtest oder einen Schritt in die Selbstständigkeit planst.

FAQs

In Beverungen gibt es viele gute Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Beliebt sind beispielsweise Ausbildungen in der Region bei der Stadtverwaltung, in lokalen Technologie-Unternehmen oder auch im Gesundheitswesen.

Sie können eine Ausbildungsstelle in Beverungen finden, indem Sie Online-Jobbörsen wie Indeed oder StepStone nutzen, direkt auf den Webseiten von Unternehmen in Beverungen nach offenen Ausbildungsstellen suchen oder das örtliche Jobcenter kontaktieren.
>