Ausbildung in Deggendorf 2025

Eingebettet im Donautal zwischen sanften Höhenzügen des Bayerischen Waldes liegt Deggendorf, eine Stadt, die Bildung und Lebensqualität vereint und damit ideale Bedingungen für angehende Auszubildende bietet. Mit einer dynamischen Unternehmenslandschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Deggendorf ein attraktiver Ort, um beruflich durchzustarten und gleichzeitig das Leben zu genießen. Entdecke, welche Chancen und Unterstützung Deggendorf Dir bietet, während Du die ersten Schritte in Deinem gewählten Berufsfeld gehst.

fallback-cover

Freie Ausbildungsplätze in Deggendorf

Deggendorf Short Facts

Deggendorf ist eine aufstrebende Stadt im schönen Niederbayern und bildet das Tor zum Bayerischen Wald. Die auch als Donau-Stadt bekannte Deggendorf fasziniert durch ihre idyllische Lage, wo die Donau und der Bayerische Wald eine malerische Kulisse schaffen. Die Stadt zählt rund 37.000 Einwohner und ist aufgrund ihrer hohen Lebensqualität und der vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beliebt.

Die Bewohner von Deggendorf genießen nicht nur die historische Altstadt mit vielen charmanten Cafés und Geschäften, sondern auch ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten. Besonders erwähnenswert sind dabei das Stadtmuseum und das Handwerksmuseum, welche die Geschichte und das traditionelle Handwerk der Region näherbringen.

Ob für Ausbildung, Studium oder Arbeit – Deggendorf bietet mit seiner Vielfalt und seiner Lage in einer der schönsten Regionen Bayerns ideale Bedingungen für einen neuen Lebensabschnitt. Die hohe Lebensqualität, kombiniert mit den wirtschaftlichen Stärken, machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für junge Menschen am Anfang ihrer beruflichen Karriere.

Unternehmen in Deggendorf und Umgebung

Deggendorf, als High-Tech-Standort bekannt, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. In der Deggendorfer Region sind zahlreiche mittelständische Unternehmen und Weltmarktführer ansässig, die insbesondere im Bereich Technik, Produktion und Service starke Präsenzen zeigen. Du erhältst hier Einblick in die dynamische Wirtschaftsstruktur der Region und erfährst, welche speziellen Karrierewege Dir offenstehen.

Technologie und Innovation in Deggendorf

In Deggendorf wird Innovation großgeschrieben. Der Technologie Campus Deggendorf ist ein wichtiger Pfeiler der regionalen Wirtschaft. Als Teil der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bietet dieser eine innovative Forschungslandschaft und stellt einen direkten Kontakt zu Unternehmen her, die in Zukunftstechnologien wie IT, Sensorik und Ökotechnologie involviert sind.

Unternehmen wie infineon Technologies AG prägen den Standort und suchen regelmäßig nach qualifizierten Auszubildenden, dualen Studenten und Fachkräften. Deggendorf ist ebenso ein Anziehungspunkt für Start-ups und Unternehmen im Bereich Software-Entwicklung und Digitalisierung, welche das Wirtschaftsbild kontinuierlich erweitern.

Zudem wird die Kooperation zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen stark gefördert, was die Chancen für Innovationen erhöht und Arbeitsplätze generiert. Spezielle Programme und Initiativen wie der Digital Gründerzentrum Deggendorf unterstützen Neugründungen und bieten optimale Bedingungen für den Transfer von Ideen in die Geschäftswelt.

Industrieunternehmen und Mittelstand

Neben den Technologieunternehmen sind in der Region Deggendorf namhafte Industriebetriebe und ein starker Mittelstand vertreten. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl an Ausbildungsberufen an und ermöglichen auch Quereinsteigern den Weg in eine solide Karriere. Besonders in der Produktions-, Automobilzulieferer– und Maschinenbauindustrie besteht eine hohe Nachfrage nach jungen Talenten.

Die Ausbildungsmöglichkeiten in diesen Unternehmen sind vielfältig und reichen von kaufmännischen über technische bis hin zu IT-Berufen. Viele Unternehmen bieten auch duale Studiengänge in Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf an. Diese Kombination aus Praxis und Theorie ist besonders attraktiv für Dich, wenn Du Wert auf eine umfassende berufliche Qualifikation legst und gleichzeitig studieren möchtest.

Die Ausbildung findet nicht nur im Betrieb, sondern auch in den überbetrieblichen Lehrwerkstätten statt, wo Du unter realen Bedingungen von erfahrenen Instruktoren lernst. Die Industrie in Deggendorf ist bekannt für ihre Investition in die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter, was eine kontinuierliche berufliche Entwicklung ermöglicht und die Region auch für Fachkräfte attraktiv macht.

Die Arbeitsbedingungen in diesen Unternehmen sind oftmals geprägt von einer modernen Ausstattung, einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und einem gesunden Betriebsklima. Betriebliche Sozialleistungen und ein Fokus auf Work-Life-Balance tragen zusätzlich zur Attraktivität dieser Arbeitsplätze bei.

Leben in Deggendorf während der Ausbildung

Stellst Du dir vor, wie es wäre, in einer Stadt zu leben, die modernes Stadtleben mit beruhigender Natur verbindet? In Deggendorf wird genau das für Dich während Deiner Ausbildungszeit Realität. Hier kannst Du eine qualitativ hochwertige Ausbildung genießen und in Deiner Freizeit ein umfangreiches Angebot an kulturellen und naturnahen Aktivitäten entdecken.

Wo liegt eigentlich Deggendorf?

Deggendorf, auch liebevoll als „Tor zum Bayerischen Wald“ bezeichnet, liegt im Bundesland Bayern und ist eine zentrale Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern. Geografisch liegt Deggendorf perfekt zwischen der Donau im Süden und dem Start des Bayerischen Waldes im Norden. Genau an dem Punkt, wo die Isar in die Donau mündet, befindet sich diese prosperierende Stadt. Sie ist ein integraler Teil der Europäischen Metropolregion München und liegt günstig im Hinblick auf Anbindungen zu größeren Städten wie Regensburg, Passau und München.

Die genaue Lage von Deggendorf bietet Dir zahlreiche Vorteile:

Mit dieser Lage ist Deggendorf sowohl ein Verkehrsknotenpunkt als auch ein begehrenswerter Ort für Menschen, die die Balance zwischen beruflichen Möglichkeiten und naturverbundenem Wohnen suchen.

Ausflugsziele in und um Deggendorf

Wer in Deggendorf wohnt oder arbeitet, hat Glück, denn die Region strotzt nur so von attraktiven Ausflugszielen. Ob Du kulturelle Sehenswürdigkeiten bewundern, in der Natur entspannen oder aktiv sein möchtest, die Möglichkeiten sind vielseitig.

Einige der besten Ausflugsziele rund um Deggendorf sind:

Sehenswürdigkeiten in und um Deggendorf

Deggendorf hat nicht nur in Sachen Ausbildung viel zu bieten, sondern auch kulturell und geschichtlich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten darauf, von Dir entdeckt zu werden.

Einige der historisch und kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten sind:

Diese Sehenswürdigkeiten ermöglichen Dir, tiefer in das kulturelle Erbe der Stadt einzutauchen und erweitern Dein Verständnis für die Region, in der Du lebst und arbeitest.

Must Do in Deggendorf

Lebst Du in Deggendorf oder bist für Deine Ausbildung hierhergezogen, gibt es einige Dinge, die Du unbedingt machen solltest. Diese Aktivitäten versprechen, Dein Leben in der Stadt bereichern und Dir unvergessliche Erinnerungen bescheren.

Hier sind einige Must-Do-Erlebnisse in Deggendorf:

Neben diesen speziellen Aktivitäten ist das Eintauchen in die Deggendorfer Gastlichkeit in einem der vielen urgemütlichen Restaurants und Gasthäuser ein absolutes Muss. Lass Dich von traditionellen bayerischen Schmankerln verwöhnen und genieße dabei das Flair einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet.

Fördermöglichkeiten für Auszubildende in Deggendorf

In Deggendorf gibt es für Auszubildende verschiedene Fördermöglichkeiten, die während der Berufsausbildung finanzielle Unterstützung bieten können. Diese Maßnahmen sind speziell dafür konzipiert, Dir als Azubi finanzielle Erleichterung zu bringen und eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.

Finanzielle Hilfen und Zuschüsse

In Deggendorf kannst Du von verschiedenen Arten der finanziellen Unterstützung profitieren:

Beantragung von Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

Die BAB ist eine wichtige Unterstützung für Auszubildende, die ihren Lebensunterhalt während der Lehrzeit nicht komplett selbst finanzieren können. Es gelten bestimmte Voraussetzungen für die Gewährung:

Die Beantragung erfolgt über die zuständige Agentur für Arbeit in Deggendorf. Du solltest die BAB rechtzeitig vor Beginn Deiner Ausbildung oder bei einem Umzug während der Ausbildung beantragen. Wichtig ist, dass Du alle notwendigen Unterlagen wie Ausbildungsvertrag, Einkommensnachweise und eventuell einen Mietvertrag vorlegst.

Wohngeld als finanzieller Zuschuss

Wohngeld ist eine staatliche Leistung, die Auszubildenden hilft, die monatlichen Wohnkosten zu tragen:

Sorgen bezüglich Deiner finanziellen Situation solltest Du ernst nehmen und Dich frühzeitig über Fördermöglichkeiten informieren. Die zuständigen Beratungsstellen in Deggendorf bieten Dir Unterstützung und helfen Dir, den Überblick über die verschiedenen Angebote zu behalten.

Weitere Karrieremöglichkeiten in Deggendorf

Neben einer soliden Ausbildung bietet Deggendorf ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten, die sich durch anspruchsvolle Tätigkeitsfelder und Potentiale für persönliches Wachstum auszeichnen. In Deggendorf findest Du hervorragende Chancen, Deine berufliche Zukunft zu gestalten, auch nachdem Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Die Stadt an der Donau ist bekannt für ihre innovative Geschäftswelt und bietet spannende Karrierechancen in verschiedenen Branchen.

Akademische Laufbahnen und Hochschulbildung

Deggendorf gehört zu den Städten in Bayern, die stolz auf eine eigene Hochschule sein können. Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) bietet Dir nach Deiner Ausbildung die Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen und Dein Fachwissen zu vertiefen. Die THD ist bekannt für ihre praxisorientierten Studiengänge und engen Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen. Sie fungiert als Drehpunkt für Forschung, Innovation und wissenschaftlichen Austausch und setzt einen hohen Standard in der akademischen Bildung.

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet eine Vielfalt an Studiengängen in folgenden Bereichen:

Darüber hinaus punktet die THD mit einem international ausgerichteten Campus und der Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln. Praktika, Auslandssemester oder die Zusammenarbeit mit internationalen Studierenden erweitern Deine Perspektiven und verbessern Deine Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt. Die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis wird in Deggendorf großgeschrieben und bereitet die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vor.

Perspektiven in der lokalen Industrie und Wirtschaft

Deggendorf ist nicht nur eine Stadt mit landschaftlichem Charme, sondern besitzt auch eine starke industrielle Basis und eine lebendige Wirtschaft. Zahlreiche Unternehmen sind hier ansässig und suchen stets nach qualifizierten Fachkräften und Führungsnachwuchs. Die Faszination Technik ist in Deggendorf allgegenwärtig – viele Firmen aus dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und Automobilzulieferer haben hier ihren Sitz oder bedeutende Niederlassungen. Ausgebildete Fachkräfte finden hier optimale Bedingungen für eine langfristige Karriereentwicklung.

Folgende Branchen sind besonders stark in Deggendorf vertreten und bieten gute Karrierechancen:

Die Arbeitsplatzsituation in Deggendorf ist attraktiv: dank der vielfältigen Industrien und spezialisierten Unternehmen finden sich Jobangebote für fast alle Qualifikationslevels und Fachrichtungen. Hinzu kommen die modernen Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung und Spezialisierung, die von vielen Arbeitgebern gefördert werden. Netzwerkveranstaltungen, Business-Hubs und regelmäßige Industriemessen stärken den Standort weiter und bieten Dir umfassende Möglichkeiten, Dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln.

Networking und professionelle Entwicklung in Deggendorf

Deggendorf bietet vielfältige Möglichkeiten für Networking, was besonders im Hinblick auf Karriereentwicklung und professionelle Weiterentwicklung von großer Bedeutung ist. Veranstaltungen wie Unternehmensmessen, Workshops und Seminare finden regelmäßig statt und sind zentrale Orte, um wichtige Kontakte zu knüpfen und sich über branchenspezifische Trends und Entwicklungen zu informieren. Kammern und Wirtschaftsverbände bieten Plattformen zum Austausch und zur Unterstützung auf dem Karriereweg. Bei solchen Gelegenheiten kannst Du nicht nur Dein professionelles Netzwerk ausbauen, sondern auch Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten und Dich mit erfahrenen Fachleuten austauschen.

Spezifische Angebote zur Förderung von Networking und professioneller Entwicklung sind:

Für diejenigen, die ihre Karriere in Deggendorf aktiv gestalten wollen, sind die Voraussetzungen ideal: Eine lebendige Wirtschaftsstruktur, ein starkes Netzwerk aus Unternehmen und Institutionen und vielfältigen Weiterbildungsangeboten bietet optimale Chancen für beruflichen Erfolg und Zufriedenheit.

FAQs

Die Zulassungsvoraussetzungen für die Technische Hochschule Deggendorf variieren je nach Studiengang. Üblicherweise wird die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife benötigt. Für berufsbegleitende und weiterbildende Studiengänge können Berufserfahrung und spezielle Zugangsprüfungen erforderlich sein.

Ja, in Deggendorf gibt es neben der Technischen Hochschule auch weitere berufliche Bildungseinrichtungen wie die Berufsfachschulen, die Berufsoberschule (BOS), das Berufliche Schulzentrum und private Bildungsträger, die unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten.
>