StudySmarter Job Plattform
Am Zusammenfluss von Dinkel und Vechte liegt das charmante Neuenhaus, eine kleine Stadt in der Grafschaft Bentheim, die sowohl für ihre idyllische Lage als auch für ihre wirtschaftliche Bedeutung in der Region bekannt ist. Mit einer Fülle von Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Branchen bietet Neuenhaus eine interessante Perspektive für junge Menschen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Neben den Karrierechancen prägt das kulturelle und soziale Leben der Stadt das Ausbildungserlebnis, unterstützt durch diverse Förderprogramme, die den Start in das Berufsleben erleichtern.
In Neuenhaus und seiner Umgebung bieten verschiedene Unternehmen spannende Ausbildungsplätze und Karrieremöglichkeiten. Dabei reicht das Spektrum von traditionellen Handwerksbetrieben bis hin zu innovativen Technologieunternehmen. Ein besonderes Merkmal des Wirtschaftsstandorts Neuenhaus ist die hohe Dichte von Familienunternehmen, die oft als Weltmarktführer in ihrer Nische agieren.
Prägend für die Region sind unter anderem Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Metallverarbeitung. So sind hier beispielsweise die Emsland Group, ein international agierender Hersteller von Stärkeprodukten, sowie die Wavin GmbH, ein führender Anbieter von Kunststoff-Rohrsystemen, zu finden. Beide Unternehmen sind nicht nur wichtige Arbeitgeber in der Region, sondern bieten auch vielfältige Ausbildungsplätze.
Ebenfalls von Bedeutung ist die Textilindustrie, die in Neuenhaus tief verwurzelt ist. Unternehmen wie die Rawe GmbH & Co. KG bieten Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Textilherstellung und -veredelung. Hier können Auszubildende das traditionelle Handwerk mit modernen Technologien verbinden.
Die Hightech-Branche ist mit Unternehmen wie der SAB Bröckskes GmbH & Co. KG vertreten, die sich auf die Herstellung von Kabel, Leitungen und Temperaturmesstechnik spezialisiert hat. Hier können Auszubildende in die Welt der Elektrotechnik eintauchen und sich spezifische Fachkenntnisse aneignen.
Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist die Lebensmittelindustrie. Unternehmen wie die ten Brink GmbH, bekannt für ihre hochwertigen Backwaren, suchen stets nach engagierten Auszubildenden im Bereich der Lebensmitteltechnologie und im Bäcker- und Konditorenhandwerk.
Für junge Menschen, die eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich anstreben, bieten auch die lokalen Banken, wie die Volksbank Neuenhaus, attraktive Ausbildungsgänge. Hier kann man das Bankwesen von Grund auf lernen, Kundenberatung üben und gleichzeitig den lokalen Markt verstehen.
Die vielfältigen Ausbildungsplätze in Neuenhaus werden ergänzt durch eine aktive Wirtschaftsförderung und die Zusammenarbeit von Unternehmen mit regionalen Bildungseinrichtungen. So besteht oft die Möglichkeit, Theorie und Praxis direkt miteinander zu verbinden, was die Karrierechancen nach der Ausbildung verbessert.
Insgesamt erweist sich Neuenhaus als ein lebendiger und zukunftsorientierter Ausbildungsort, der Dir vielseitige Wege in das Berufsleben ermöglicht. Ob im technologischen Bereich, im Handwerk oder im Dienstleistungssektor – hier kannst Du den Grundstein für Deine berufliche Zukunft legen.
Das Leben in Neuenhaus als Auszubildender bietet eine angenehme Mischung aus beruflichen Möglichkeiten und einem erfüllenden Freizeitleben in einer beschaulichen und naturnahen Umgebung. Die Vielzahl an kleinen bis mittelständischen Unternehmen sorgt für eine facettenreiche Ausbildungslandschaft. Außerhalb der Arbeitszeiten gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Freizeitgestaltung, von kulturellen Angeboten bis hin zu Naturerlebnissen.
Neuenhaus liegt im Nordwesten Deutschlands und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Genauer befindet es sich in der Region der Grafschaft Bentheim, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Durch diese Lage ist Neuenhaus kulturell sowohl von deutscher als auch von niederländischer Seite beeinflusst. Die Nähe zur Natur, insbesondere zum Fluss Vechte, prägt das Landschaftsbild und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien.
Die Gegend um Neuenhaus ist reich an Ausflugszielen, die Auszubildenden eine hohe Lebensqualität in ihrer freien Zeit versprechen. Hier einige der Höhepunkte:
Neuenhaus und seine Umgebung sind reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell Interessierten viel zu bieten haben:
Während der Ausbildung in Neuenhaus gibt es einige Aktivitäten, die Du nicht verpassen solltest:
Auszubildende in Neuenhaus können von diversen Fördermöglichkeiten profitieren, die ihnen dabei helfen, finanziell abgesichert ihre Ausbildung zu durchlaufen und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Eine der wichtigsten Anlaufstellen stellt hierbei die Bundesagentur für Arbeit dar, welche mit speziellen Programmen wie dem Programm WeGebAU erfahrene Arbeitnehmende durch berufliche Weiterbildung fördert, wovon auch Auszubildende indirekt profitieren können.
Des Weiteren gibt es das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), das Auszubildende unter bestimmten Voraussetzungen unterstützt. Dies betrifft insbesondere Ausbildungen, die außerhalb des dualen Systems stehen, wie beispielsweise an Berufsfachschulen oder Fachakademien. Zudem kann der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) Antrag gestellt werden, um finanzielle Unterstützung zu erhalten, sofern der Ausbildungsort zu weit vom elterlichen Wohnort entfernt ist und somit Fahrtkosten oder Kosten für eine Zweitwohnung entstehen.
Auch die IHK und die Handwerkskammer (HWK) bieten Beratung und teils eigene Fördermittel, insbesondere für Auszubildende, die einen hervorragenden Ausbildungsabschluss anstreben oder sich in der Berufsschule besonders engagieren. Es lohnt sich daher, die Angebote und Programme im Detail zu prüfen und bei Bedarf Beratungstermine in Anspruch zu nehmen.