Ausbildung in Schweinfurt 2025

Inmitten von Weinbergen und malerischen Flusslandschaften, versteckt in Unterfranken, liegt Schweinfurt. Bekannt als bedeutendes Industrie- und Kulturzentrum, bietet die Stadt eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Sektoren. Obwohl eher klein im Vergleich zu Metropolen wie Hamburg oder Stuttgart, überzeugt Schweinfurt mit einer hohen Lebensqualität und einem vielfältigen Freizeitangebot.

fallback-cover

Freie Ausbildungsplätze in Schweinfurt

Schweinfurt Short Facts

Mitten im Herzen von Bayern, umgeben von idyllischen Weinbergen und grünen Landschaften, liegt die Stadt Schweinfurt. Mit etwa 53.000 Einwohnern ist sie ein wichtiger Standort in der Metropolregion Nürnberg. Bekannt ist Schweinfurt vor allem für seine lange Industriegeschichte.

Hier findest du einige spannende Fakten und Informationen zu Schweinfurt:

Die Stadt Schweinfurt blickt auf eine lange Tradition in der Industrie zurück. Hier sind unter anderem Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Kugellager-Herstellung ansässig. Des Weiteren ist der Hauptstandort der Schweinfurt Rexroth in der Stadt und weitere größere Unternehmen wie SKF und ZF Friedrichshafen AG sind ebenfalls hier vertreten.

Schweinfurt hat zudem auch kulturell einiges zu bieten. Mit der Kunsthalle Schweinfurt und dem Georg Schäfer Museum gibt es hier zwei hochkarätige Kunstmuseen, in denen regelmäßig exklusive Ausstellungen stattfinden. Entspannung in der Natur bietet die Gutermann-Promenade, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Sie lädt zum Spazieren, Radfahren und Verweilen ein.

Ebenso eine Erinnerung wert ist die ausgezeichnete Schweinfurter Gastronomieszene, welche von traditioneller fränkischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten eine unglaublich vielseitige Auswahl bietet. Besonders erwähnenswert ist das jährlich stattfindende Weinfest, bei dem Du die besten Weine der Region kosten kannst.

Auch in Bezug auf die Bildungslandschaft hat Schweinfurt einiges zu bieten. Mit der technischen Hochschule Aschaffenburg – Campus Schweinfurt und diversen Berufsschulen hast du zahlreiche Möglichkeiten, Deine Ausbildung oder dein Studium in Schweinfurt zu absolvieren.

Unternehmen in Schweinfurt und Umgebung

Als einer der führenden Industriestandorte in Bayern beherbergt Schweinfurt eine Vielzahl von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Vom international erfolgreichen Industriekonzern bis hin zu innovativen Mittelstandsunternehmen und start-ups, die Branche in und um Schweinfurt ist bunt gemischt und bietet dir vielfältige Möglichkeiten für deine Ausbildung.

ZF Friedrichshafen AG

Eines der größten Arbeitgeber in Schweinfurt ist die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Automobilzulieferer und Technologieunternehmen. Spezialisiert auf Antriebs- und Fahrwerktechnik, ist die ZF Friedrichshafen AG ein wichtiger Partner der Automobilindustrie, sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugbereich.

Die ZF Friedrichshafen AG bietet eine breite Palette von Ausbildungsberufen an, vom Industriemechaniker über den Technischen Produktdesigner bis hin zum Fachinformatiker. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, ein duales Studium in Richtungen wie Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik aufzunehmen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, in der du von Anfang an aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden wirst und eigene Projekte übernehmen kannst.

SKF GmbH

Ein weiterer großer Arbeitgeber in der Region ist die SKF GmbH, ein weltweit agierender Hersteller von Wälzlagern und verwandten Produkten. Die SKF GmbH ist der größte Arbeitgeber in Schweinfurt und bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen. Möchtest du beispielsweise eine Ausbildung zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder kaufmännischen Aufgabenbereichen absolvieren, bist du hier genau richtig.

Die SKF GmbH legt großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Bereits während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuarbeiten und erste Berufserfahrung zu sammeln. Zudem bietet das Unternehmen interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.

Bosch Rexroth

Bosch Rexroth in Schweinfurt ist Teil des weltweit operierenden Bosch-Konzerns und Spezialist für Antriebs- und Steuerungstechnologien. Hier erhältst du die Möglichkeit, dir während deiner Ausbildung ein umfangreiches technisches Wissen anzueignen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das Ausbildungsangebot von Bosch Rexroth in Schweinfurt umfasst sowohl technische Berufe wie Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker und Elektroniker für Betriebstechnik, als auch kaufmännische Ausbildungsberufe wie Industriekaufleute oder Fachkräfte für Lagerlogistik. Auch duale Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen werden angeboten.

Weitere Unternehmen in Schweinfurt und Umgebung

Schaeffler ist ein weiteres international bekanntes Unternehmen, das seinen Standort in Schweinfurt hat. Schaeffler entwickelt und produziert Präzisionsteile für die Mobilität – für Fahrzeuge, Maschinen, Windkraftanlagen und die Luft- und Raumfahrt. Eine Ausbildung von Schaeffler in Schweinfurt bietet dir somit eine hervorragende Möglichkeit, einen umfangreichen Einblick in die Welt der modernen Industrie zu erhalten.

Aber auch kleinere Mittelstandsunternehmen und Start-ups sind in Schweinfurt und Umgebung vertreten und bieten spannende Ausbildungsmöglichkeiten. Beispiele hierfür sind das IT-Startup Code Bureau, das technische Lösungen für Unternehmen entwickelt, oder die Ausbildung zum Fachlageristen bei Nordson, einem Spezialisten für Dosiersysteme.

Leben in Schweinfurt während der Ausbildung

Du möchtest eine Ausbildung in Schweinfurt absolvieren oder überlegst, dein Studium dort zu beginnen? Sehr gute Wahl! Arbeit und Freizeit lassen sich in der unterfränkischen Stadt hervorragend miteinander vereinbaren. Ob Shopping, Kultur oder Natur – Schweinfurt bietet einen attraktiven Mix aus Lebens- und Lernqualität.

Wo liegt eigentlich Schweinfurt?

Schweinfurt liegt in Unterfranken, genauer gesagt in Bayern, und ist seit jeher ein wichtiger Standort für Industrie und Maschinenbau. Von Schweinfurt aus erreicht man einige der schönsten Städte Deutschlands in nur kurzer Zeit, etwa Würzburg, Bamberg oder Nürnberg. Dank der sehr guten Anbindung an das Autobahn- und Schienennetz ist auch eine schnelle Verbindung in die Metropolregion Nürnberg gegeben.

Und natürlich darf man die reizvolle Landschaft Frankenweins nicht vergessen, die die Stadt umgibt. Hier kannst du wunderbare Ausflüge in die Natur unternehmen und die Seele baumeln lassen.

Ausflugsziele in und um Schweinfurt

Die Umgebung von Schweinfurt bietet eine Fülle an Ausflugszielen, die du während deiner Ausbildung oder während deines Studiums erkunden kannst. Hier sind ein paar Vorschläge:

Sehenswürdigkeiten in und um Schweinfurt

Deine Ausbildung oder dein Studium soll natürlich nicht nur aus Arbeit bestehen. In Schweinfurt gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die du in deiner Freizeit entdecken kannst. Hier sind einige davon:

Must Do in Schweinfurt

Es gibt einige Dinge, die du während deiner Ausbildung oder deines Studiums in Schweinfurt unbedingt machen solltest:

Fördermöglichkeiten für Auszubildende in Schweinfurt

Du möchtest eine Ausbildung in Schweinfurt absolvieren und bist auf der Suche nach finanzieller Unterstützung? Dann gibt es gute Nachrichten, denn Auszubildende haben in Deutschland Zugang zu verschiedenen Förderprogrammen, die finanzielle Entlastung bieten können. Von der Berufsausbildungsbeihilfe über BAföG bis hin zu Stipendien, hier erhältst du einen Überblick über die Möglichkeiten der Ausbildungsförderung in Schweinfurt.

Berufsausbildungsbeihilfe

Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist eine finanzielle Unterstützung, die vom deutschen Staat ins Leben gerufen wurde, um Auszubildenden zu helfen, die Kosten für ihre Ausbildung und ihren Lebensunterhalt zu tragen. Sie ist vor allem dann relevant, wenn du für deine Ausbildung umziehen musst und eine eigene Wohnung finanzieren musst.

Die Höhe der Berufsausbildungsbeihilfe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen deiner Eltern, der Miete deiner Wohnung und deinem eigenen Einkommen während der Ausbildung. Grundsätzlich ist es jedoch so, dass die Beihilfe den Betrag abdeckt, der nach Abzug aller Einkommen und Vermögen noch für den Lebensunterhalt benötigt wird.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Berufsausbildungsbeihilfe nicht für alle Ausbildungsberufe und -standorte verfügbar ist. Deshalb solltest du dich immer frühzeitig bei der zuständigen Stelle, in diesem Fall der Agentur für Arbeit Schweinfurt, informieren und beraten lassen. Dort erhältst du auch alle notwendigen Informationen über den Antragsprozess und die erforderlichen Unterlagen.

Ausbildungsförderung durch BAföG

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, bietet finanzielle Unterstützung für Auszubildende und Studierende. Es handelt sich dabei um eine staatliche Förderung, die die Hälfte als Zuschuss und die andere Hälfte als zinsloses Darlehen gewährt wird.

Die Höhe der BAföG-Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen und Vermögen deiner Eltern, deinem eigenen Einkommen und Vermögen und deinen Ausgaben für Miete und Lebensunterhalt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Ausbildungsberufe BAföG-berechtigt sind. In der Regel wird BAföG für Ausbildungen an öffentlichen oder staatlich anerkannten Berufsfachschulen, Akademien und Hochschulen gewährt.

Das BAföG-Amt beim Studentenwerk Würzburg ist zuständig für Auszubildende und Studierende in Schweinfurt. Bei ihnen kannst du dich genauer über die Voraussetzungen, den Antragsprozess und die Höhe der Förderung informieren und dich beraten lassen.

Stipendien

Eine weitere Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten, sind Stipendien. Diese werden von unterschiedlichen Organisationen, Stiftungen oder auch von den Unternehmen selbst vergeben und müssen in der Regel nicht zurückgezahlt werden.

Stipendien gibt es für unterschiedliche Zielgruppen und es gibt sowohl leistungsabhängige Stipendien als auch Stipendien, die auf soziale Kriterien oder besondere Lebensumstände abzielen. Einige Stipendien decken die kompletten Kosten für die Ausbildung ab, andere bieten einen festen Betrag pro Monat oder zahlen Beiträge für bestimmte Zwecke wie Auslandsaufenthalte oder Fachbücher.

Um ein Stipendium zu erhalten, musst du dich in der Regel bewerben und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Oft ist ein wichtiger Aspekt dabei das Engagement neben der Ausbildung, zum Beispiel in Vereinen, sozialen Projekten oder der Hochschulpolitik. Es lohnt sich immer, nach Stipendien zu suchen und sich frühzeitig zu bewerben.

In der Region Schweinfurt gibt es zum Beispiel das Bildungsstipendium der Stadt Schweinfurt, das Auszubildende in bestimmten Berufen fördert. Ebenso bieten einige Unternehmen in der Region eigene Stipendienprogramme für ihre Auszubildenden an. Hierzu solltest du dich bei dem Unternehmen, bei dem du deine Ausbildung absolvierst oder absolvieren möchtest, informieren.

Weitere Karrieremöglichkeiten in Schweinfurt

Die Ausbildung ist nur ein erster Schritt auf dem Weg in Deine berufliche Zukunft. Nicht selten eröffnen sich nach Abschluss der Ausbildung weitere Chancen und Möglichkeiten. Auch in Schweinfurt gibt es neben den vielfältigen Ausbildungsangeboten zahlreiche Wege, um Deine Karriere voranzutreiben. Sei es durch ein Studium, eine Weiterbildung oder den Einstieg in eine Fach- oder Führungskarriere – die beruflichen Möglichkeiten in Schweinfurt sind vielfältig.

Studieren in Schweinfurt

Wenn Du nach Deiner Ausbildung in Schweinfurt Lust auf ein Studium hast, steht Dir die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) offen. Diese bietet Dir verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge.

An der FHWS kannst Du Dich für folgende Studiengänge einschreiben:

Ebenfalls wird ein duales Studium angeboten, welches die theoretische Ausbildung an der Hochschule mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen verbindet. Für alle angebotenen Studiengänge solltest Du Dich direkt bei der Hochschule bewerben und informieren, welche persönlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

In Schweinfurt gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Weiterbildungen und Aufstiegsfortbildungen. Damit kannst Du Deinen beruflichen Horizont erweitern und Deine Karriere vorantreiben. Viele Betriebe unterstützen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der beruflichen Weiterentwicklung und übernehmen oft sogar die Kosten.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt bietet ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an. Hier ein paar Beispiele:

Darüber hinaus bietet die Agentur für Arbeit Schweinfurt Beratung rund um das Thema Weiterbildung und kann Dir dabei helfen, die richtige Fortbildung für Dich zu finden. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und sich gründlich zu informieren, bevor Du eine Entscheidung triffst.

Einstieg in eine Fach- oder Führungskarriere

Auch der direkte Einstieg in eine Fach- oder Führungskarriere ist nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in Schweinfurt möglich. Viele Unternehmen in der Region bieten ein umfangreiches Angebot an Einstiegsmöglichkeiten und Karrierepfaden. Besonders im industriellen Sektor, zu dem unter anderem die Automobilindustrie, der Maschinenbau und die Elektroindustrie gehören, gibt es vielfältige Möglichkeiten.

Zum Beispiel kannst Du nach Deiner Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung die Position eines Fachwirts oder Spezialisten bekleiden. Diese sind für spezielle Aufgabenbereiche zuständig und verfügen über ein tiefergehendes Fachwissen. Weiterhin kann es auch dein Ziel sein, in die Führungsebene aufzusteigen und die Verantwortung für ein Team oder eine Abteilung zu übernehmen.

Die Unternehmen in Schweinfurt legen Wert auf die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und unterstützen sie hierbei häufig durch interne und externe Weiterbildungsprogramme oder ein spezielles Talentförderprogramm. Zögere also nicht, Deinen Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung bei Deinem Arbeitgeber anzusprechen.

FAQs

In Schweinfurt gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, dazu zählen industrielle, handwerkliche sowie kaufmännische Ausbildungen. Zudem sind duale Studiengänge an Hochschulen und Universitäten möglich. Es existieren auch diverse Berufsschulen wie die Staatliche Berufsschule Schweinfurt.

Ausbildungsbetriebe in Schweinfurt können Sie über das Online-Portal der IHK Würzburg-Schweinfurt oder auf Plattformen wie ausbildung.de und ausbildungsstellen.de finden. Dort gibt es Informationen über aktuelle Ausbildungsangebote und Unternehmen vor Ort.
>