StudySmarter Job Plattform
Einen Ausflug zur Festung auf dem Jakobsberg unternehmen? Lieber nach Frankfurt fahren, um Deine Freizeit in einer der Metropolen Deutschlands zu genießen? Das alles kannst Du machen, wenn Du eine Ausbildung in Mainz beginnst. Die Stadt bietet Dir einiges an Ausbildungsplätzen – egal mit welchem Abschluss.
In Mainz hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungsplätzen. Egal, ob Abitur, Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss: Mainz bietet Ausbildungsberufe in den unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrie, Logistik und Dienstleistung. Auch ohne Schulabschluss kannst Du Dir in Mainz einen Ausbildungsplatz sichern. Eine beliebte Branche hierfür ist insbesondere der Einzelhandel.
Mit dem Abitur stehen Dir in der Regel alle Möglichkeiten für eine Ausbildung offen. Egal, ob Du als Verwaltungsfachangestellte:r oder als Chemikant:in tätig werden möchtest – wenn Du Dich in der Stadt Mainz für eine Ausbildung mit Abitur bewirbst, hast Du ausgezeichnete Chancen im Bewerbungsprozess.
Auch ein Realschulabschluss bietet Dir in Mainz tolle Chancen auf verschiedene Ausbildungsplätze. Besonders gesucht werden hier vor allem Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Finanzen und Versicherungen sowie Büromanagement. Mit einem Realschulabschluss kannst Du allerdings auch punkten, wenn Du Dich für die Ausbildung Bauzeichner:in oder Sozialversicherungsfachangestellte:r bewirbst.
In Mainz gibt es zudem die verschiedensten Chancen auf Ausbildungsplätze, die Du mit einem Hauptschulabschluss ergattern kannst. Hierzu zählen etwa
Auch mit einem Hauptschulabschluss hast Du also verschiedene Möglichkeiten, einen Ausbildungsplatz in der Stadt Mainz zu finden.
Es gibt Ausbildungsplätze, die gesetzlich keinen bestimmten Schulabschluss verlangen, auch wenn Ausbildungsbetriebe oft ein Wunsch-Abschluss angeben. Gute Chancen hast Du allerdings, wenn Du Dich etwa als
Eine Ausbildung kannst Du also auch ohne Abschluss in Mainz beginnen.
Du hast schon einen Ausbildungsplatz in Deinem Wunschbetrieb in Mainz gefunden? Dann steht Deiner Ausbildung jetzt nichts mehr im Weg – oder doch? Wenn Dir die finanziellen Mittel fehlen, um Dir eine Ausbildung in Mainz leisten zu können, dann musst Du nicht verzweifeln, denn dafür gibt es Fördermöglichkeiten für Auszubildende in Mainz.
Du kannst bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) z. B. eine Berufsausbildungsbeihilfe, kurz BAB, beantragen, wenn Du einen dieser Punkte erfüllst:
Erhältst Du bereits anderweitige Förderungen, kannst Du allerdings keinen Antrag für die BAB stellen.
Beachte, dass Dich die Bundesagentur für Arbeit mit der BAB nicht unterstützen kann, wenn Du eine schulische Ausbildung absolvierst.
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du auch BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz), eine Unterstützung des Staats Deutschlands, beantragen. Der Antrag muss beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung, dem BAföG Amt in Mainz, eingereicht werden.
Ob Du diese Förderung erhältst, hängt von
Erhältst Du eine Förderung, muss diese nicht zurückgezahlt werden.
Als Auszubildende bzw. Auszubildender einer dualen Ausbildung kannst Du auch einen Antrag auf Wohngeld stellen. Du hast allerdings nur Anspruch darauf, wenn Du nachweisen kannst, dass Deine Berufsausbildungshilfe (BAB) abgelehnt wurde.
Das passiert in der Regel dann, wenn Du
Des Weiteren musst Du 18 Jahre alt sein und darfst für die Antragstellung nicht mehr bei Deinen Eltern wohnen.
Im Gegensatz zu der BAB, kann für schulische Ausbildungen ein Antrag für das BAföG und auch für Wohngeld gestellt werden.
Du fragst Dich gerade, was Du in Mainz alles in Deiner Freizeit während Deiner Ausbildung machen kannst? Keine Sorge – denn da kann Dir die Stadt einiges bieten.
Wie wäre es etwa mit einem ausgiebigen Spaziergang entlang des Rheins? Nach einem anstrengenden Arbeitstag könntest Du aber auch auf einer der vielen Grünflächen, wie etwa dem Stadtpark oder dem Volkspark entspannen.
Wenn Du Dich für Geschichte begeisterst, werden Dir außerdem einige Sehenswürdigkeiten der Stadt Mainz gut gefallen, wie die folgenden:
Du interessierst Dich für Kultur? Auch Dein kulturelles Interesse wird in Mainz nicht zu kurz kommen. Die Stadt bietet Dir ein breites und abwechslungsreiches Angebot an kulturellen Aktivitäten. Darunter etwa
Zudem hast Du die Möglichkeit, unzählige Museen zu besuchen, darunter etwa
Die Innenstadt in Mainz bietet ebenfalls viele Möglichkeiten, um sich mit Freund:innen auf einen Kaffee oder zu einem Abendessen in einer der gemütlichen Bars oder Gaststätten zu treffen.
Bei einem Einkaufsbummel in der Mainzer Innenstadt findest Du von Fachgeschäften, über Einzelhandelsgeschäfte bis zum regelmäßig stattfindenden Wochenmarkt so ziemlich alles.
Du möchtest etwas mehr Action erleben, um Dir die Zeit während Deiner Ausbildung zu verschönern? Auch hier wirst Du in Mainz höchstwahrscheinlich etwas Passendes finden.
Zu den jährlichen Höhepunkten zählen etwa
Deine Familie kommt zu Besuch? Dann stattet doch dem Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität einen Besuch ab oder besucht den Wildpark beim Standort Gonsenheim.
Die Landeshauptstadt Mainz bietet Dir bereits vieles, Du möchtest aber gelegentlich auch etwas ganz Neues sehen?
Die zentrale Lage der Stadt Mainz macht es möglich: In etwa einer Stunde bist Du mit dem Auto oder dem Zug in Frankfurt am Main. Die Städte Darmstadt oder Wiesbaden erreichst Du noch schneller.
Ausflüge sind toll, Du möchtest Dich im Alltag aber auch gerne sportlich betätigen?
Hierfür musst Du die Stadt Mainz definitiv nicht verlassen.
Wenn Du es liebst, draußen Sport zu machen, bieten Dir zahlreiche
Im Winter oder bei schlechtem Wetter kannst Du auch auf Indoor Aktivitäten, wie z.B.
Zudem kannst Du in Mainz auch einigen Sportvereinen beitreten.
Du siehst: Das Leben in Mainz während der Ausbildung hat Verschiedenes zu bieten. Mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Kulturveranstaltungen und Sportangeboten wirst Du Deine Ausbildungsjahre in Mainz garantiert abwechslungsreich gestalten können.
Neben Berufsausbildungen gibt es auch noch weitere Karrieremöglichkeiten in Mainz. Wie wäre es denn beispielsweise mit einem dualen Studium? Wenn Du ein abgeschlossenes Abitur vorweisen kannst, hast Du schon die erste Voraussetzung dafür erfüllt.
Vielleicht fragst Du Dich, wie ein duales Studium überhaupt abläuft? Im Prinzip bietet Dir diese Ausbildungsform eine Kombination aus Theorie und Praxis an. Viele Unternehmen haben Verträge mit Partneruniversitäten, sodass Du dort die Theoriephasen absolvieren kannst.
Duale Studiengänge werden in Mainz in zahlreichen Bereichen, wie etwa
angeboten. Welche Unternehmen duale Studien anbieten, ist unterschiedlich. Sieh Dir dazu am besten Ausschreibungen an oder rufe bei einem Betrieb Deiner Wahl an, um zu sehen, ob dieser die Option anbietet.
Möchtest Du Dich weder für einen Ausbildungsberuf bewerben, noch ein duales Studium absolvieren?
Vielleicht kommt stattdessen ein Praktikum in Mainz für Dich infrage. Mit Praktika kannst Du zunächst in einen Beruf hineinschnuppern und Dich ausprobieren. Frage hierfür am besten in dem Unternehmen nach, das Dich interessiert.
Ebenso könntest Du auch einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren, um Dich in einer bestimmten Branche auszuprobieren. In Mainz werden diese etwa bei
In der Stadt Mainz gibt es in den unterschiedlichsten Branchen freie Ausbildungsplätze. Ausbildungen in Bereichen wie Mechatronik, Bauwesen, Einzelhandel und Logistik bieten sich in Mainz allerdings besonders gut an. Auch für Ausbildungen im kaufmännischen Bereich oder in der Dienstleistung ist die Nachfrage nach Auszubildenden in Mainz groß.
Du fragst Dich, wie Du die passende Ausbildung in Mainz für Dich findest? Überlege Dir zuerst, wo Deine Stärken liegen und welche Ausbildungen Dich grundsätzlich interessieren. Schau Dir anschließend an, welche Ausbildungen Du mit Deinem Abschluss antreten könntest und in welcher Branche es gute Chancen auf Ausbildungsplätze gibt.
Bevor Du Dich für eine bestimmte Ausbildung bewirbst, könntest Du außerdem zunächst nach einem Praktikum in Deinem Wunschunternehmen fragen. So sammelst Du Erfahrung und findest heraus, welcher Beruf Dir gefällt und zu Dir passt.
Ein Realschulabschluss bietet Dir in Mainz tolle Chancen auf verschiedene Ausbildungsplätze. Besonders gesucht werden hier vor allem Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Finanzen und Versicherungen sowie Büromanagement. Mit einem Realschulabschluss kannst Du allerdings auch punkten, wenn Du Dich für eine Ausbildung als Bauzeichner:in oder Sozialversicherungsfachangestellte:r bewirbst.
In Mainz gibt es die verschiedensten Chancen auf Ausbildungsplätze, die Du mit einem Hauptschulabschluss ergattern kannst. Hierzu zählen etwa Fachkräfte für Lagerlogistik, Mechatroniker:innen, Landschaftsgärtner:innen, Berufskraftfahrer:innen sowie Hotelfachleute.