StudySmarter Job Plattform
Was ist das Hauptaufgabengebiet eines Büchsenmachers?
Ein Büchsenmacher kümmert sich um die Herstellung, Reparatur und Wartung von Handfeuerwaffen sowie u...
Welche Handwerkstechniken sind im Büchsenmacherhandwerk besonders wichtig?
Wichtige Techniken sind das Drehen, Fräsen, Schleifen, Feilen, Löten und Gravieren.
Welche Materialien werden bei der Waffenherstellung am häufigsten verwendet?
Häufig verwendete Materialien sind Stahl, Holz, Aluminiumlegierungen und verschiedene Kunststoffe.
Was bedeutet das Kaliber einer Feuerwaffe?
Das Kaliber bezeichnet den Innendurchmesser des Laufs und wird in Millimetern oder Zoll angegeben.
Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Arbeit an Waffen stets beachtet werden?
Es sind Sicherheitsvorschriften wie der Umgang mit scharfen Waffen, Schutz vor ungewollten Schüssen,...
Was umfasst die Aufgabe der Schäftung im Büchsenmacherhandwerk?
Die Schäftung umfasst die Herstellung und Anpassung des Schafts an die Waffe, inklusive der Auswahl ...
Erkläre den Unterschied zwischen einer einläufigen und einer mehrläufigen Waffe.
Einläufige Waffen haben nur einen Lauf, während mehrläufige Waffen zwei oder mehr Läufe besitzen, di...
Was versteht man unter der Ballistik im Zusammenhang mit Schusswaffen?
Die Ballistik befasst sich mit der Flugbahn eines Geschosses von der Mündung bis zum Ziel, einschlie...
Welche Arten von Verschlusssystemen gibt es bei Feuerwaffen?
Bekannte Verschlusssysteme sind der Blockverschluss, der Kippblockverschluss, der Drehkopfverschluss...
Welche Schusstechnischen Faktoren sind wichtig für die Präzision einer Waffe?
Faktoren wie Laufqualität, Munitionstyp, Schaftanpassung, Abzugseinstellung und das Gleichgewicht de...
Was ist der Unterschied zwischen einem landschaftlichen und einem gezogenem Lauf?
Ein landschaftlicher Lauf hat glatte Innenwände, während ein gezogener Lauf Spiralrillen hat, die da...
Wie funktioniert ein Gasdrucklader?
Ein Gasdrucklader nutzt den Gasdruck, der beim Abfeuern einer Patrone entsteht, um den Verschluss zu...
Welche Regularien und gesetzlichen Bestimmungen muss ein Büchsenmacher beachten?
Büchsenmacher müssen sich an das Waffengesetz (WaffG), die europäische Feuerwaffenrichtlinie und and...
Was bedeutet 'Freiwilliges Beschussgesetz' im Zusammenhang mit Waffenherstellung?
Das Freiwillige Beschussgesetz regelt die obligatorische Prüfung und Abnahme von Schusswaffen durch ...
Welche Ausbildungsvoraussetzungen muss man für das Büchsenmacherhandwerk mitbringen?
Wichtige Voraussetzungen sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, ein gutes Auge für D...
Tausende von Jobs bei den besten Arbeitgebern der Welt warten auf dich in der StudySmarter Jobbörse.