StudySmarter Job Plattform
Ob Selfie oder das geliebte Essen, sicher hast Du schon einmal ein Foto geschossen. Doch ist Dir bestimmt auch aufgefallen, dass nicht jedes Foto so ist, wie Du es Dir vielleicht erhofft hast. Wie Du Deine Fotos noch besser machen kannst, lernst Du in der Ausbildung zur Fotografin bzw. zum Fotografen!
Wenn Du eine Liebe fürs Detail hast, bringst Du bereits eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Ausbildung mit. Doch was gehört eigentlich noch zu den Tätigkeiten als Fotografin oder Fotograf? Wie viel Gehalt kannst Du während und nach der Ausbildung erwarten und wie lang ist eigentlich die Dauer der Ausbildung zur Fotografin bzw. zum Fotograf?
Als Fotografin bzw. Fotograf übernimmst Du während und nach Deiner Ausbildung eine Vielzahl von Aufgaben:
Organisation und Planung |
---|
|
Kundenberatung |
---|
|
Fotografie und Nachbereitung |
---|
|
Vertrieb |
---|
|
Die Ausbildung zur Fotografin bzw. zum Fotograf gehört zum Ausbildungsbereich des Handwerks. Hierbei handelt es sich um eine duale Ausbildung,
Schon während Deiner Ausbildung kannst Du Dir einen von vier Schwerpunkten der Fotografie auswählen:
Die Ausbildung zur Fotografin bzw. zum Fotografen dauert in der Regel zwei bis dreieinhalb Jahre. Wenn Du bereits einen entsprechenden Bildungsgang besucht hast, kann Du diesen ggf. auf Deine Ausbildung anrechnen lassen. Die Bundesländer bestimmen die jeweiligen Anrechnungsmöglichkeiten.
In der Regel belaufen sich Deine Arbeitszeiten auf 40 Stunden in der Woche. Dabei kann es auch sein, dass Du Wochenend- oder Nachtschichten einlegen musst, wenn Du beispielsweise auf einer Hochzeit Fotos machst.
In folgender Tabelle findest Du Informationen zu den Inhalten und dem Gehalt der einzelnen Lehrjahre der Fotografin bzw. des Fotografen:
Verlauf der Ausbildung zur Fotografin bzw. zum Fotografen | Inhalte | Brutto-Gehalt |
---|---|---|
1. Ausbildungsjahr |
|
550–900 Euro |
2. Ausbildungsjahr |
|
650–1.000 Euro |
3. Ausbildungsjahr |
|
742–1.150 Euro |
Nach Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du als gelernte Fotografin oder gelernter Fotograf mit einem Einstiegsgehalt von 1.470 bis 2.200 Euro brutto rechnen.
In der Regel hast Du während Deiner Ausbildung ein bis zwei Tage in der Woche Theorieunterricht. Dein Arbeitsplatz ist oftmals ein Fotostudio an einem der folgenden Orte:
Deine Ausbildung als Fotografin bzw. als Fotograf verlangt nicht nur von Dir das perfekte Bild zu schießen. Vor allem aber solltest Du Spaß an handwerklicher Arbeit haben und folgende Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Fotografin bzw. zum Fotografen mitbringen:
Kundenbetreuung
|
---|
|
Kreativität und Gefühl |
---|
|
räumliches Denken
|
---|
|
Organisationstalent |
---|
|
Es wird für den Beruf der Fotografin bzw. des Fotografen kein spezieller Schulabschluss vorausgesetzt. Häufig stellen Arbeitgeber:innen Menschen mit Hochschulreife ein. Dennoch hast Du mit einem Realschulabschluss gute Chancen auf einen Job als Fotografin bzw. Fotograf.