Auf einen Blick
- Aufgaben: Start your career in logistics with a dual study program in Business Administration.
- Arbeitgeber: Join IU, a state-accredited institution offering innovative learning experiences.
- Mitarbeitervorteile: Study for free as your practice partner covers tuition; enjoy flexible virtual learning options.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while learning about digitalization and sustainability in logistics.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; just bring your passion for organization and logistics.
- Andere Informationen: Choose from various locations or study virtually for maximum flexibility.
Du interessierst Dich für digitale Geschäftsprozesse und -modelle? Zudem möchtest Du mehr über Themen, wie Digital Future Commerce, Digital HR und Marketing Analytics lernen? Dann ist das duale Studium BWL – Digital Business genau das Richtige für Dich!
Du kannst ab Oktober 2024 starten – entweder direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
Deine Vorteile im Überblick:
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren – Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten.
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten.
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da.
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen.
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU.
Das erwartet Dich:
- Du leistest einen Beitrag zur Gestaltung und Verbesserung der Benutzererfahrung auf digitalen Plattformen.
- Du bist für das datengesteuerte Performance-Management und entsprechende Analysen verantwortlich.
- Du entwickelst und implementierst neue digitale Strategien sowie Lösungen.
- Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die digitale Transformation im gesamten Unternehmen voranzutreiben.
Das zeichnet Dich aus:
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist.
- Du interessierst Dich für wirtschaftliche Themen und die Digitalisierung.
- Zahlen, Daten und Statistiken schrecken Dich nicht ab.
- Du kannst analytisch denken.
- Du bist ein:e Teamplayer:in mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.
Karriereaussichten:
Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Jetzt bewerben!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Dualer Bachelor BWL (m / w / d) – Logistikmanagement (B.A.) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Bachelor BWL (m / w / d) – Logistikmanagement (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deinem Studium anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Supply Chain Management konzentrieren. Dort kannst du nicht nur potenzielle Praxispartner kennenlernen, sondern auch mehr über die Branche erfahren und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Logistikmanagement und BWL durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Unternehmen hast, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor BWL (m / w / d) – Logistikmanagement (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der IU und ihrem dualen Studienangebot im Bereich Logistikmanagement auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium BWL - Logistikmanagement interessierst. Betone Deine organisatorischen Fähigkeiten und Dein Interesse an den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für den Bereich Logistikmanagement unterstreichen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Logistikbranche stark auf Organisation und Planung angewiesen ist, solltest du in deinem Interview konkrete Beispiele nennen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Logistik, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, zu sprechen. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen.
✨Frage nach dem Praxispartner
Nutze die Gelegenheit, um mehr über den Praxispartner zu erfahren, mit dem du zusammenarbeiten wirst. Stelle Fragen zu deren Projekten und wie du dort deine erlernten Kenntnisse anwenden kannst.
✨Sei offen für Feedback
Im dualen Studium ist es wichtig, dass du lernbereit bist. Zeige im Interview, dass du offen für konstruktives Feedback bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.