Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bereich Elektrotechnik und angewandte Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen mit über 950 Mitarbeitern an 21 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Teambuilding-Events und eigene Ausbildungsakademie.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Einsätze, Mitgestaltung durch Projekte und Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife, Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Praktische Phasen in Dingolfing, Landshut, Oberschleissheim, Mainburg oder Leipzig.
Als dynamisch wachsendes, mittelständisches Unternehmen bieten wir unseren Kunden in den Leistungsbereichen Elektroinstallation, Automatisierung, Sicherheitstechnik, IT-Kommunikationstechnik, Schaltschrankbau sowie Planung, Dokumentation und Service top Qualität. Über 950 Mitarbeiter an 21 Standorten garantieren hierfür. Kommen Sie in unser Team!
Zum Wintersemester 2025 suchen wir Dich für das Dual Plus Studium (m/w/d) Elektrotechnik / angewandte Gebäudetechnik. Sie wechseln zwischen Theorie und Praxisphasen. Die Studiensemester verbringen Sie an unserer Partnerhochschule in München. Während der Praxisphasen erhalten Sie bereichsübergreifende Einblicke in unser Unternehmen, vor allem in die Bereiche der Elektroplanung und Zeichnung sowie der Automatisierungs- und MSR-Technik. So können Sie das erlernte Wissen in der Praxis effektiv anwenden und erweitern. Der praktische Teil kann an unserem Standort in Dingolfing, Landshut, Oberschleißheim, Mainburg oder Leipzig absolviert werden.
Was die Ausbildung bei Bachner besonders macht:
- Abwechslungsreiche Arbeitseinsätze in verschiedenen Fachabteilungen
- Mitgestaltung der Ausbildung durch Projekte
- Prämien-System
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- eigene Ausbildungsakademie
- Teambuilding-Events
- 30 Tage Urlaub
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife
- Interesse an Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
Bist Du interessiert? Dann bewirb Dich mit einem tabellarischen Lebenslauf und Deinen letzten zwei Schulzeugnissen.
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/x) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Karrieretage, die sich auf Elektrotechnik und verwandte Bereiche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern unseres Unternehmens sprechen und mehr über die duale Studienmöglichkeit erfahren. Solche persönlichen Kontakte sind oft entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Elektrotechnik und deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Übe auch, wie du deine Motivation für das duale Studium überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die verschiedenen Leistungsbereiche und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung klar darzustellen.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen ausdrückst. Betone deine Motivation für das duale Studium und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu den Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Dein Interesse an praktischen Anwendungen
Betone während des Interviews, wie wichtig Dir die praktische Anwendung von theoretischem Wissen ist. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium entschieden hast und wie Du die Theorie in der Praxis umsetzen möchtest.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine verschiedenen Leistungsbereiche. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle eigene Fragen zum Unternehmen, zur Ausbildung und zu den Projekten, an denen Du teilnehmen könntest. Dies zeigt Dein Engagement und Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.