Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d)
Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d)

Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d)

Markkleeberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei innovativen Projekten im Bereich Gleichstromnetze.
  • Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, Zusammenarbeit mit Hochschulen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit praktischen Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Englischkenntnisse auf B2-Niveau sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) mit Geschäftsadresse in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ STROM unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ STROM betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von rund 74.000 Kilometern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Das Team Innovation in der Gruppe Energiesysteme der MITNETZ STROM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m|w|d) für Innovationsprojekte im Stromnetz. Du arbeitest an einem europäischen Forschungsprojekt zu Gleichstromnetzen. Du hast Interesse an neuen technologischen Ansätzen und arbeitest gerne an innovativen Projekten? Dann werde Teil unseres Teams!

Diese spannenden Aufgaben warten:

  • Du unterstützt unser Innovationsteam bei der Erforschung innovativer Themen und Ansätze für Stromnetze.
  • Du testest, validierst und bewertest entwickelte Tools zur Planung, für den Betrieb und die Überwachung von AC/DC-Hybridsystemen und deren Anwendung im Verteilnetz.
  • Du vergleichst verschiedene Technologie-Ansätze im Stromnetz hinsichtlich ihrer technischen und wirtschaftlichen Realisierungsaspekte.
  • Du bewertest Projektergebnisse, dokumentierst Projektarbeiten und Forschungsergebnisse und fertigst entsprechende Simulationen sowie Präsentationen an, um Projektfortschritte nach intern und extern zu kommunizieren.

Ein Profil, das uns begeistert:

  • Dein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, (elektrische) Energietechnik, Energiesysteme oder in einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Idealerweise hast Du erste praktische Fähigkeiten in der Stromnetzplanung und/oder im Stromnetzbetrieb.
  • Dein Interesse bzw. deine Leidenschaft liegt in der Erarbeitung neuer Ansätze und Innovationen für Stromnetze.
  • Die Zusammenarbeit und Kommunikation mit externen Partnern (Hochschulen, Forschungsinstitute, Industriepartner, Netzbetreiber) in deutscher sowie englischer Sprache (beides mind. B2) sollte kein Problem für dich sein.
  • Du arbeitest gern analytisch an strategischen Innovationsthemen.

Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d) Arbeitgeber:

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der innovativen Energietechnik bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördert MITNETZ STROM die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der Lage in Kabelsketal, die eine gute Anbindung an die Städte der Region bietet und somit eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energietechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei MITNETZ STROM herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gleichstromnetze. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Projekte von MITNETZ STROM relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Planung und den Betrieb von Stromnetzen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Innovationen in der Energietechnik. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das du während deines Studiums oder deiner bisherigen Arbeit durchgeführt hast, um deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an neuen Ansätzen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d)

Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik
Kenntnisse in der Stromnetzplanung
Erfahrung im Stromnetzbetrieb
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Bewertung von Technologien
Kenntnisse in AC/DC-Hybridsystemen
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentations- und Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. B2)
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (mind. B2)
Interesse an innovativen Ansätzen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern
Fähigkeit zur Durchführung von Simulationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Innovationsprojekte im Bereich der Energietechnik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und Energietechnik hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten in der Stromnetzplanung und -betrieb, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an innovativen Ansätzen für Stromnetze darlegst. Erkläre, warum du Teil des Innovationsteams werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dokumentierst. Da die Kommunikation mit externen Partnern wichtig ist, sollten deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur im Bereich Energietechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Gleichstromnetzen und deren Planung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Interesse an Innovationen

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für neue technologische Ansätze. Bereite einige Ideen oder Trends vor, die du für relevant hältst, und erkläre, wie diese in die Arbeit des Unternehmens integriert werden könnten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in Projekten oder während deines Studiums.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der MITNETZ STROM, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Innovationsprojekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.

Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d)
  • Ingenieur Energietechnik - Entwicklung Gleichstromnetze (m|w|d)

    Markkleeberg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>