Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest rechtliche Fragen und findest kreative Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Rechtsschutz-Bereich, das innovative Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das rechtliche Herausforderungen spannend und lösungsorientiert angeht.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit ersten Erfahrungen im Dienstleistungsbereich und starken kommunikativen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die Eigeninitiative und Flexibilität mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
* Volljurist (m/w/d), idealerweise mit erster Erfahrung im Dienstleistungsbereich.
* Der sichere Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und das digitale Arbeiten sind für dich selbstverständlich.
* Du bist kreativ im Lösen von Rechtsfragen.
* Starke Eigeninitiative und hohes Maß an Flexibilität bringst du ebenfalls mit.
* Geschickt verstehst du es, auch rechtlich komplexe Sachverhalte einer fallabschließenden, wirtschaftlichen und für unsere Kundinnen und Kunden nachvollziehbaren Lösung zuzuführen.
* Du verfügst über sehr gute kommunikative Fähigkeiten mit hoher Servicebereitschaft und Verhandlungsgeschick.
* Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit runden dein Profil ab.
Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Rechtsschutz-Bereich Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Rechtsschutz-Bereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Rechtsschutz-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige rechtliche Fragestellungen und deren Lösungen durchgehst. Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtsschutz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten aktiv. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Rechtsschutz-Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Juristischer Sachbearbeiter im Rechtsschutz-Bereich deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Verhandlungskompetenz und Servicebereitschaft unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da du als Juristischer Sachbearbeiter im Rechtsschutz-Bereich arbeiten wirst, solltest du dich auf typische rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein kreatives Denken unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du komplizierte Themen einfach und klar kommunizieren kannst. Dies kann durch Rollenspiele oder das Erklären von rechtlichen Konzepten an Freunde oder Familie geschehen.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Eigeninitiative verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da digitales Arbeiten für diese Position wichtig ist, stelle sicher, dass du mit gängigen Office-Anwendungen vertraut bist. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.