Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich frische Speisen in unserer Großküche zu und arbeite selbständig.
- Arbeitgeber: Die Cook Company ist ein Integrationsbetrieb, der Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 25-30 Tage Urlaub, regelmäßige Fortbildung und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung im Küchenbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind besonders willkommen.
Die Cook Company gGmbH nahm im Januar 2005 ihren Großküchenbetrieb auf und ist als Integrationsprojekt im Sinne des § 215 des Sozialgesetzbuches IX anerkannt. Das Integrationsprojekt soll dazu dienen, zukunftsorientierte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu sichern und damit deren Chance für eine weitgehende Selbständigkeit im sozialen Leben zu erhöhen. Die Cook Company beschäftigt heute 16 hauptberufliche Mitarbeitende, darunter 11 mit Behinderungen. Wir suchen Sie für unseren Standort in Frankfurt/Bergen-Enkheim zum 01.04.2025 als Koch (m/w/d) Großküche – Inklusionsbetrieb Vollzeit, zunächst befristet für 12 Monate Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie arbeiten gerne selbständig, sind zuverlässig und kundenorientiert? Dann freut sich das Team in unserer Großküche schon auf Ihre Kochleidenschaft! Hier wird es Ihre Aufgabe sein, täglich Speisen frisch zuzubereiten und nach vorheriger Bestellung durch unsere Kunden zu konfektionieren Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die selbständige Herstellung von Speisenkomponenten, das Abfüllen von Speisen in Gastro-Norm-Behältern und das Verpacken der einzelnen Speisen Im Rahmen unserer Qualitätsaufzeichnungen führen Sie – teils selbständig – verschiedene HACCP-Listen und tragen dafür Sorge, dass die Reinigungsarbeiten sorgfältig durchgeführt werden Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Koch/Köchin, möglichst mit Erfahrung im Küchen- und Kantinenbereich Sicherer Umgang mit moderner PC-Technik und MS Office Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3/B für gelegentliche Fahrdienste Wir bieten Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten von Mo. – Fr. von 6:00 Uhr bis 14:15 Uhr, Ausnahme: gelegentliche Events außerhalb dieser festen Zeiten Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Moderner Fuhrpark 25 bis 30 Tage Urlaub Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Arbeitskleidung wird gestellt Für das Arbeitsverhältnis finden die Tarifgrundlagen des Hotel- und Gaststättengewerbes im Land Hessen – Dehoga Anwendung. Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Holger Moeller, Projektleitung, Telefonnummer: 06109/69 89 624. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse). Bitte senden Sie diese – unter Angabe der Stellennummer 01/2025 – im PDF-Format an unsere Personalabteilung per E-Mail: bewerbung@cook-company.de. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Cook Company gGmbH Christa-Maar-Straße 2 60488 Frankfurt am Main www.cook-company.de
Koch (m/w/d) Großküche - Inklusionsbetrieb Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Großküche - Inklusionsbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Cook Company und ihre Mission als Inklusionsbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds für alle Mitarbeiter beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochleidenschaft und Erfahrungen im Küchen- und Kantinenbereich zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Da der Umgang mit moderner PC-Technik und MS Office gefordert ist, stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Küche angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten oder den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Großküche - Inklusionsbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Koch in einem Inklusionsbetrieb darlegst. Betone deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Erfahrung im Küchenbereich.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine berufliche Ausbildung und relevante Erfahrungen im Küchen- und Kantinenbereich hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und präzise darzustellen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge relevante Zeugnisse und Nachweise bei, wie z.B. deinen Ausbildungsabschluss und eventuell vorhandene Weiterbildungszertifikate. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Engagement für den Beruf.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, die Stellennummer 01/2025 im Betreff zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Großküche anfallen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen und im Umgang mit HACCP-Listen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team in der Großküche auf Zusammenarbeit angewiesen ist, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da die Position kundenorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und wie du die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.