Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut
Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut

Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychiatrie und Psychosomatik.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Akutkrankenhaus in Cottbus mit 160 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Im Auftrag unseres Mandanten, eine Akutkrankenhaus im Raum Cottbus mit ca. 160 Betten, suchen wir im Rahmen der Personalberatung Sie in der Position als: Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut

Das Angebot / Ihre Benefits

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und professionellen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Strukturierte Einarbeitung

Minimum Anforderungen

  • Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie
  • Sicheres Auftreten und Gespür für die Anliegen der Patienten
  • Organisationstalent und wirtschaftliches Denken
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale sowie Führungskompetenz

Ihre Aufgaben

  • Leitung des psychiatrischen / psychosomatischen / psychotherapeutischen Teams
  • Umsetzung und Einhaltung des Qualitätsmanagements
  • Gemeinsame Weiterentwicklung des Hauses
  • Fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder bewerben Sie sich direkt.

Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut Arbeitgeber:

Unser Mandant, ein Akutkrankenhaus im Raum Cottbus, bietet Ihnen als Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem engagierten und professionellen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und Unterstützung bei der Wohnungssuche schaffen wir ein Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und gleichzeitig auf die Bedürfnisse unserer Patienten eingeht. Genießen Sie die Vorteile einer strukturierten Einarbeitung und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einer Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychosomatik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude! In der Psychiatrie ist es wichtig, sich schnell auf wechselnde Situationen einstellen zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Momenten ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Innere Medizin / Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Leitungskompetenz
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Gespür für Patientenanliegen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führungskompetenz
Engagement und Einsatzfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Arztes in der Psychiatrie und Psychosomatik genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychosomatik darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du das Team unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Leitender Arzt in der Psychiatrie und Psychosomatik wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet kennst und bereit bist, deine Ansichten zu teilen.

Zeige deine Führungskompetenz

In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und interdisziplinärer Zusammenarbeit verdeutlichen.

Demonstriere Empathie und Patientenorientierung

Ein sicheres Auftreten ist wichtig, aber auch das Gespür für die Anliegen der Patienten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Krankenhauses stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut
  • Leitender Arzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychosomatik | Akut

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>