Netzwerktechniker
Netzwerktechniker

Netzwerktechniker

Rendsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Linux-Dienste für eine nachhaltige Energiewende.
  • Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz ist ein führender Energiedienstleister im Norden Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Netzwerktechnik sowie Linux-Expertise erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Gesundheitsangebote sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten.

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH ist gemeinsam mit ihren E.ON-Konzernschwestern daran interessiert, OT-Plattformen zu entwickeln und sicher zu betreiben. Diese Plattformen spielen eine entscheidende Rolle bei der Netzführung und Prozessdatentechnik der Energiewende. Als Projektmanager DevOps für Linux-Dienste bist du verantwortlich für die kontinuierliche Optimierung, den sicheren Betrieb und die Automatisierung unserer Linux-basierten Dienste auf der OT-Plattform.

Aufgaben:

  • Administration & Weiterentwicklung: Du übernimmst die Administration und Weiterentwicklung unserer Linux-Dienste und Systeme (wie z. B. Artifactory, Git, SFTP) und stellst deren Stabilität und Verfügbarkeit sicher.
  • Infrastructure as Code (IaC): Du entwickelst und implementierst Lösungen nach dem IaC-Ansatz in unseren OnPrem OT-Plattformen, um Konsistenz und Automatisierung im Betrieb zu fördern.
  • CI/CD-Pipelines: Du planst und implementierst CI/CD-Pipelines für Linux-Anwendungen und sorgst für eine reibungslose Automatisierung und effiziente Rollouts.
  • Performance & Monitoring: Du optimierst kontinuierlich die Performance der Linux-Dienste und führst regelmäßiges Monitoring und Fehleranalysen durch.
  • Agile Zusammenarbeit: In cross-funktionalen, agilen Teams bringst du deine Expertise ein, entwickelst nachhaltige, übergreifende Lösungen und unterstützt deren erfolgreiche Integration in den Betrieb.

Dein Profil:

  • Qualifikation: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Netzwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Linux-Expertise: Du bringst fundierte Erfahrung in der Administration und Automatisierung von Linux-Serverumgebungen mit.
  • CI/CD-Know-how: Du hast Erfahrung in der Implementierung von CI/CD-Pipelines und in der Arbeit mit gängigen CI/CD-Tools (z. B. Jenkins, GitLab CI).
  • DevOps-Mindset: Du arbeitest strukturiert, hast Freude an der Automatisierung von Prozessen und bringst DevOps-Prinzipien in den Bereich Plattformbetrieb und Sicherheit ein.

Vorteile:

  • Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
  • Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich.
  • Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.

Netzwerktechniker Arbeitgeber:

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine transparente Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein gesundes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem agilen Team, das innovative Lösungen für die Energiewende entwickelt und umsetzt. Mit 30 Urlaubstagen und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, wie durch Betriebssport und gesunde Ernährung in der Kantine, schaffen wir einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich entfalten können.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerktechniker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Administration, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstechniken übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für DevOps und Automatisierung in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrungen und Erfolge zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechniker

Linux-Administration
Automatisierung von Linux-Serverumgebungen
CI/CD-Pipelines
Kenntnisse in CI/CD-Tools (z. B. Jenkins, GitLab CI)
Infrastructure as Code (IaC)
Performance-Optimierung
Monitoring und Fehleranalyse
Agile Methoden
Teamarbeit in cross-funktionalen Teams
DevOps-Prinzipien
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Informatik oder Netzwerktechnik sowie deine Erfahrung mit Linux-Serverumgebungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Administration und Automatisierung von Linux-Diensten passen.

CI/CD-Kenntnisse betonen: Erwähne spezifische CI/CD-Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie Jenkins oder GitLab CI. Beschreibe konkrete Projekte, bei denen du CI/CD-Pipelines implementiert hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

DevOps-Mindset kommunizieren: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein strukturiertes Arbeiten und die Automatisierung von Prozessen schätzt. Erkläre, wie du DevOps-Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Projektmanager DevOps und die Arbeit bei Schleswig-Holstein Netz zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der OT-Plattformen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Netzwerktechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Linux-Administration, CI/CD-Pipelines und Infrastruktur als Code vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die HanseWerk-Gruppe und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von agiler Zusammenarbeit und DevOps-Prinzipien verstehst und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Performance-Optimierung oder Fehleranalysen in Linux-Umgebungen. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Netzwerktechniker
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>