Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehabilitationsklinik in Lippstadt mit über 10 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Neuropsychologie weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in psychosomatischer Rehabilitation von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich während des gesamten Vermittlungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Mandanten, eine renommierte Rehabilitationsklinik im Raum Lippstadt mit ca. 220 Betten suchen wir im Rahmen der Personalberatung Sie in der Position als Neuropsychologe.
Das Angebot / Ihre Benefits:
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten und erfahrenen Team
- Leistungsgerechte Vergütung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Approbation in Psychologischer Psychotherapie oder Ausbildung in der Neuropsychologie
- Klinikerfahrung
- Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation – von Vorteil
- Flexibilität, Motivation und Engagement
- Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Gemeinsame Weiterentwicklung des Hauses
- Sicherstellung der psychotherapeutischen Behandlung entsprechend des Therapiekonzeptes
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Aktive Teilnahme an abteilungsinternen sowie patientenbezogenen interdisziplinären Teambesprechungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Neuropsychologe | Reha | Lippstadt (m/w/d) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neuropsychologe | Reha | Lippstadt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationspsychologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Therapiekonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Ansätzen der Einrichtung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der psychosomatischen Rehabilitation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Reha ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologe | Reha | Lippstadt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Neuropsychologe relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und Kenntnisse in der psychosomatischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen in der Neuropsychologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik und ihre Therapiekonzepte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.