Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der neurologischen Akutversorgung und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Renommierte Akutklinik in Heidelberg mit exzellenter Patientenversorgung und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einer der schönsten Städte Deutschlands mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Neurologie und mehrjährige Erfahrung in der Akutversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir suchen für eine renommierte Akutklinik mit rund 370 Betten im Raum Heidelberg einen engagierten Oberarzt Neurologie | Akut (m/w/d), der unser hochqualifiziertes Team ergänzt. Die Klinik bietet ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum und legt großen Wert auf eine exzellente Patientenversorgung.
Das Angebot / Ihre Benefits:
- Eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und umfassenden Sozialleistungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. die Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Eine modern ausgestattete Klinik mit hervorragendem Ruf und innovativen Konzepten
- Eine gut ausgestattete Diagnostikabteilung (ENG/EMG, EP, EEG, neurovaskulärer/neuromuskulärer Ultraschall, FEES)
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein Arbeitsplatz in Heidelberg, einer der schönsten Städte Deutschlands mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Neurologie
- Mehrjährige Erfahrung in der neurologischen Akutversorgung, idealerweise mit Leitungskompetenz
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung einer modernen neurologischen Abteilung
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der neurologischen Abteilung mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
- Fachlich exzellente Diagnostik und Behandlung neurologischer Krankheitsbilder, z. B. Schlaganfälle, Multiple Sklerose oder Parkinson
- Förderung und Supervision des ärztlichen Teams, insbesondere in der Weiterbildung von Assistenzärzten
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, wie der Neurochirurgie und der Inneren Medizin
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte für die neurologische Patientenversorgung
Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Oberarzt, Oberärztin, Funktionsoberarzt, Funktionsoberärztin, Neurologie, Stroke Unit, Vollzeit, Teilzeit.
Oberarzt Neurologie | Akut (m/w/d) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie | Akut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Neurologen oder Fachärzten in der Region Heidelberg zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Neurologie, insbesondere solche, die für die Akutversorgung relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur ständigen Verbesserung, was bei der Bewerbung positiv auffällt.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nennen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Kooperationen mit anderen Fachbereichen erfordert.
✨Kulturelle Aspekte der Region
Zeige Interesse an der Stadt Heidelberg und ihrer kulturellen Vielfalt. Ein gutes Verständnis für die Region kann dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie | Akut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt Neurologie | Akut unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der neurologischen Akutversorgung ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Akutversorgung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen. Überlege dir auch, wie du deine Leitungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich im Vorfeld über die Klinik und ihre innovativen Konzepte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an der Weiterentwicklung der neurologischen Abteilung hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da Empathie und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.