Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)
Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

Wilhelmshaven Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik in Emden mit 240 Betten und interdisziplinärem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein unbefristeter Vertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychosomatische Rehabilitation aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie oder Psychosomatischer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und Unterstützung bei der Weiterbildung junger Ärzte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Neue berufliche Herausforderung in einer renommierten Rehaklinik! Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld einbringen? Sie suchen eine Position mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einem interdisziplinären Team? Dann könnte diese Stelle genau die richtige für Sie sein.

Das Angebot / Ihre Benefits als Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Emden:

  • Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld – Sie arbeiten in einem vielseitigen Aufgabengebiet, das sowohl die Patientenversorgung als auch die strategische Weiterentwicklung der Abteilung umfasst.
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung – Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Abläufe der Klinik, um sich schnell und effizient in Ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten.
  • Planbare und geregelte Arbeitszeiten – Die Klinik legt großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance mit festen Dienstzeiten und verlässlicher Planung.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Profitieren Sie von internen und externen Schulungen zur Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse sowie von finanzieller Unterstützung für Zusatzqualifikationen.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team – Es erwartet Sie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und Zusammenarbeit großgeschrieben werden.
  • Attraktive Vergütung und langfristige Sicherheit – Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag für maximale Planungssicherheit.

Ihr Profil als Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Emden:

  • Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie – Eine abgeschlossene Weiterbildung mit fundierter klinischer Erfahrung.
  • Interesse an rehabilitativer Medizin und sozialmedizinischen Fragestellungen – Sie möchten sich aktiv in die Weiterentwicklung der psychosomatischen Rehabilitation einbringen.
  • Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin oder Sozialmedizin sind von Vorteil – Idealerweise haben Sie bereits in diesem Bereich gearbeitet oder Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung.
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen – Sie begegnen Menschen mit Offenheit und Verständnis und fördern eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung.
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein – Sie sind motiviert, sich in einem interdisziplinären Umfeld einzubringen und das Leistungsspektrum der Klinik weiterzuentwickeln.

Ihre Aufgaben als Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Emden:

  • Fachliche Leitung und oberärztliche Betreuung der Patienten – Sie übernehmen die medizinische Verantwortung für Ihre Abteilung und sorgen für eine bestmögliche Behandlung.
  • Durchführung von Sprechstunden und Visiten – Sie betreuen Ihre Patienten aktiv im therapeutischen Prozess und leiten diagnostische sowie therapeutische Maßnahmen ein.
  • Weiterentwicklung der Klinik und ihrer Behandlungskonzepte – Sie bringen eigene Ideen ein und gestalten die konzeptionelle Ausrichtung der psychosomatischen Abteilung mit.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege – Sie unterstützen den Aufbau und die Pflege von Kooperationen mit Zuweisern, externen Partnern und Fachkollegen.
  • Supervision und Ausbildung junger Ärzte – Sie begleiten Assistenzärzte in ihrer Weiterbildung und tragen aktiv zur fachlichen Förderung des medizinischen Nachwuchses bei.

Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Oberarzt, Oberärztin, Funktionsoberarzt, Funktionsoberärztin, psychosomatische Reha, Vollzeit, Teilzeit.

Über uns: FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hochspezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammen zu bringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamten Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) im Raum Emden.

Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) Arbeitgeber:

Die renommierte Rehaklinik im Raum Emden bietet Ihnen als Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d) ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fachkompetenz geschätzt wird. Mit einem interdisziplinären Team, planbaren Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine gesunde Work-Life-Balance. Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung sowie langfristiger Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle einen hohen Grad an Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen klar darzustellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die psychosomatische Medizin durch Fort- und Weiterbildungen. Wenn du bereits an relevanten Schulungen teilgenommen hast, erwähne dies, um deine Motivation und Fachkompetenz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)

Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie
Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin
Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
Hohe Sozialkompetenz
Empathie im Umgang mit Patienten
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fachliche Leitung und Betreuung von Patienten
Durchführung von Sprechstunden und Visiten
Entwicklung von Behandlungskonzepten
Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege
Supervision und Ausbildung junger Ärzte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt Psychosomatik unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztanerkennung hervor, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Sozialkompetenz belegen können. Dies kann helfen, dein Engagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Psychosomatik und Rehabilitationsmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da hohe Sozialkompetenz und Empathie gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst. Teile Erfahrungen, in denen du Vertrauen aufgebaut oder schwierige Gespräche erfolgreich geführt hast.

Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung

Die Klinik sucht jemanden, der aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beiträgt. Überlege dir innovative Ansätze oder Konzepte, die du einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rehaklinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und Interesse an ihrer Philosophie und den angebotenen Therapien hast.

Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>