Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere spannende Fahrsicherheitstrainings und Weiterbildungsangebote.
- Arbeitgeber: ADAC Hansa e.V. ist ein führender Anbieter im Bereich Verkehrssicherheit und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrssicherheit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Projektmanagementkenntnisse und Leidenschaft für Mobilität sind gefragt.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; bring deine Ideen zur Weiterentwicklung ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Schwerpunkt Koordination Fahrsicherheitstraining und berufliche Weiterbildung.
Firma: ADAC Hansa e.V.
Einsatzort: Embsen
Aufgaben:
- Planung und Organisation des täglichen Trainingsbetriebes, der Fahrsicherheitstrainings- und Weiterbildungsangebote
- Planung und Koordination der externen Dienstleistenden (z.B. Referenten und Dozenten)
- Planung und Koordination der Ressourcen (Aktionsflächen) und weiterer Betriebsressourcen
- Entwicklung / Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Konzepte, wie zum Beispiel Workshops, Trainings- und Weiterbildungsprogramme
- Qualitätsmanagement für den Bereich Fahrsicherheitstraining und Bildung
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Projektmanagement oder vergleichbar
- Selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil
- Prozessaffinität, Kommunikationsstärke und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office)
- Führerschein mindestens Klasse B
- Leidenschaft / Interesse für die Themenschwerpunkte Mobilität und Verkehrssicherheit wünschenswert
Operations Manager im Fahrsicherheitszentrum in Embsen (w/m/d) Mit Schwerpunkt Koordination Fah[...] Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Manager im Fahrsicherheitszentrum in Embsen (w/m/d) Mit Schwerpunkt Koordination Fah[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Fahrsicherheit oder Weiterbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verkehrssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Trainingsbetriebs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Mobilität und Verkehrssicherheit. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation für diese Themen unterstreichen und dich als idealen Kandidaten präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Manager im Fahrsicherheitszentrum in Embsen (w/m/d) Mit Schwerpunkt Koordination Fah[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Operations Managers im Fahrsicherheitszentrum interessierst. Betone dein Interesse an Mobilität und Verkehrssicherheit sowie deine Leidenschaft für die Planung und Organisation von Trainings.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Veranstaltungen zeigen. Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Projekten sind hier besonders wertvoll.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Organisation von Trainings. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du flexibel bist und dich gut in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Demonstriere dein Interesse an Verkehrssicherheit
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Mobilität und Verkehrssicherheit zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Engagement zu zeigen.