Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle körperliche und psychiatrische Erkrankungen mit Bewegungstherapie und Entspannungstechniken.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in Schleswig-Holstein mit 580 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Bewegungstherapeut*in erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Die Besonderheiten des regionalen Psychiatrie-Budgets ermöglichen eine moderne psychiatrische Arbeit, die auf einer positiven und patientenorientierten Pflege basiert.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie behandeln die körperlichen Begleiterkrankungen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen sowie die Folgeerkrankungen psychiatrischer Krankheitsbilder gezielt und einfühlsam
- Mit Ihrer Bewegungstherapie fördern Sie die Körperwahrnehmung, verbessern die Bewegungserfahrung und stärken die Handlungskompetenz unserer Patienten. Unterstützen Sie sie durch Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining, ihre körperliche Fitness zurückzugewinnen
- Sie leiten Entspannungstherapien wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Yoga an
- Auf unserer gerontopsychiatrischen Station gestalten Sie Bewegungsgruppen, Nordic-Walking-Kurse sowie Rücken-Fit-Programme und bringen so Freude und Vitalität in den Alltag unserer Patienten
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten vielseitig einzusetzen und Menschen dabei zu unterstützen, körperlich und mental zu neuer Stärke zu finden
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen
- Faire Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub sowie Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Wenn Sie Ihre Vision von moderner Personalarbeit mit uns teilen und Ihr Wissen und Können weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum, in den Sie sich aktiv einbringen können
- Die Möglichkeit, an klinikinternen Fortbildungen und externen Fortbildungen teilzunehmen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Bewegungstherapeut*in
- Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit lebt
- Sie bringen Motivation und Engagement mit, um in einem multiprofessionellen Team nachhaltig zusammenzuarbeiten
- Sie sind bereit, auch am Nachmittag tätig zu sein
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patienten gesammelt und sind offen für den Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage, Medizinischer Trainingstherapie, Entspannungstherapien, Neuer Rückenschule, Nordic Walking und Yogatherapie sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Physiotherapeut oder Bewegungstherapeut (m/w/d) in Rendsburg (Sofort einstellen) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut oder Bewegungstherapeut (m/w/d) in Rendsburg (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die vielleicht bereits in der Schön Klinik Rendsburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapien und Methoden, die in der Klinik angewendet werden. Wenn du Kenntnisse in Bereichen wie Progressive Muskelentspannung oder Yoga hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit psychiatrischen Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Empathie und Professionalität gezeigt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Vorteile du durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut oder Bewegungstherapeut (m/w/d) in Rendsburg (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schön Klinik Rendsburg und ihre Werte informieren. Verstehe die Philosophie der Klinik und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheidet.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Bewegungstherapeut*in eingehst. Hebe relevante Fortbildungen und Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit psychiatrischen Patienten.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in der Schön Klinik Rendsburg arbeiten möchtest und wie du zur positiven und patientenorientierten Pflege beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Empathie vor
Da die Stelle eine hohe Empathiefähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist. Überlege dir, wie du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Kenntnisse über Bewegungstherapien demonstrieren
Sei bereit, über verschiedene Bewegungstherapien zu sprechen, die du anwendest oder kennst. Zeige dein Wissen über Techniken wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Yoga, und erkläre, wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Die Schön Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Umfeld verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Teamspirit beizutragen.
✨Flexibilität und Engagement hervorheben
Da die Stelle auch Nachmittagsdienste umfasst, solltest du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung betonen. Erkläre, wie du dich motivierst, um auch in herausfordernden Situationen engagiert zu bleiben.