Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Aktenverwaltung und Fristenüberwachung.
- Arbeitgeber: Kanzlei Lessingplatz ist ein Zusammenschluss hochqualifizierter Fachanwälte in Kiel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre in einem wachsenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Zentral gelegen mit Einkaufsmöglichkeiten und direktem Zugang zum Schrevenpark.
Als Zusammenschluss hochqualifizierter Fachanwälte haben wir vor Jahren den Anker am Lessingplatz ausgeworfen. Seitdem wachsen wir stetig und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Unterstützung an Bord eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit.
IHRE AUFGABEN IN UNSERER MANNSCHAFT
Abwechslungsreich und verantwortungsvoll - Ihr Arbeitsbereich ist vielfältig, z.B.:
- Anlage und Verwaltung von Akten
- Transkription digitaler Diktate und selbstständiges Verfassen von Schriftstücken
- Berechnung und Überwachung von Fristen
- Terminkoordination
- Posteingang und -ausgang
- Bearbeitung von Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten innerhalb der Kanzlei und gegenüber unseren Mandanten
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Moderner Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung
- Schönes Büro in zentraler Lage, Einkaufsmöglichkeiten in der Holtenauer Straße, Schrevenpark direkt vor der Tür
- Sehr gute und kollegiale Stimmung in einem gewachsenen Team mit flachen Hierarchien
- Langfristiger Arbeitsplatz mit angemessener Vergütung und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln
- Tee, Kaffee sowie Snacks gratis
- Weitere Extras wie ÖPNV-Ticket oder Tankgutschein
KONTAKT
Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Lennart Moebus / T: 0431 - 220 79 18 / moebus@kanzlei-lessingplatz.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Herrn Rechtsanwalt Moebus unter moebus@kanzlei-lessingplatz.de oder per Post an Kanzlei Lessingplatz, Lessingplatz 4, 24116 Kiel.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Kiel/Schrevenpark gesucht ReNo (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
moebus@kanzlei-lessingplatz.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Kiel/Schrevenpark gesucht ReNo (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kanzlei oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Besuche die Website der Kanzlei Lessingplatz und schau dir an, welche Rechtsgebiete sie abdecken. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Interessen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Rechtsanwaltsfachangestellte/r gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Kanzlei legt Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Kiel/Schrevenpark gesucht ReNo (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Deutschkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Rechtsanwalt Moebus oder per Post an die Kanzlei Lessingplatz. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und ohne Fehler versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. die Verwaltung von Akten und die Transkription digitaler Diktate. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit Kollegen und Mandanten kommuniziert hast. Dies könnte auch das Lösen von Konflikten oder die Koordination von Terminen umfassen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Kanzlei sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine selbständige Arbeitsweise und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen, z.B. wie du Fristen überwacht oder eigenständig Projekte abgeschlossen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Du könntest fragen, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht oder welche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung es gibt.