Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung bei der organisatorischen Ausrichtung, Mitwirkung an Veränderungsprozessen.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Eisenach bietet über 20 Fachdienste und Stabstellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Organisation mit und profitiere von einem tollen Team und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst oder Bachelor im Bereich öffentliches Management erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle, auch teilzeitgeeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Kompetent. Strukturiert. Effiziente Arbeitsweise – Ihre Fähigkeiten, unser Team! Mit Ihrem analytischen und vernetzten Denkvermögen durchleuchten Sie komplexe Strukturen, Kompetenzen und Organisationsprinzipien. Sie entwickeln strategische Lösungswege und setzen diese zielgerichtet um? Dann sind Sie bei der Stadtverwaltung Eisenach mit über 20 Fachdiensten und Stabstellen herzlich Willkommen. Die Stadtverwaltung Eisenach sucht für den Fachdienst Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Organisationsmanagement und Beamtenrechtsangelegenheiten (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und als Vollzeitstelle zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Der Hauptaufgabenbereich wird im Bereich Organisation liegen:
- Beratung und Unterstützung bei der organisatorischen Ausrichtung der einzelnen Organisationseinheiten.
- Aktive Mitwirkung an Veränderungsprozessen, Optimierungen, Strukturveränderungen und Organisationsuntersuchungen.
- Erstellung von Geschäftsverteilungsplänen, Rundverfügungen, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen.
- Erstellung von Stellenausschreibungen sowie der dazugehörigen Stellenbeschreibungen und Bewertung der Stellen.
- Verantwortung für die Einführung der elektronischen Akte im genannten Aufgabenbereich.
- Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung.
Was bringen Sie mit?
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der Fachrichtung des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich öffentliches Management / Public Administration / öffentliche Verwaltung.
- Erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang II zum Verwaltungsfachwirt oder eine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifikation als Verwaltungsbetriebswirt nach abgeschlossener Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.
- Grundlagenkenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und im Beamtenrecht sowie vertiefte Kenntnisse der Abläufe einer Kommunalverwaltung.
- Berufserfahrung in der praktischen Organisationsarbeit ist von Vorteil.
- Konzeptionelle Fähigkeiten mit Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, strategischem und vernetzten Denken und Eigeninitiative.
- Teamfähigkeit.
Was bieten wir Ihnen?
Werden auch Sie Teil unseres Teams in der Eisenacher Stadtverwaltung. Wir punkten mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Angeboten und breitgefächerten Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren außerdem von:
- Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 ThürBesG bzw. Entgelt nach Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
- Monatlich „Eisenach – Gutscheine“ (im Wert von 50 Euro) im Rahmen des Leistungsentgeltes für Beschäftigte.
- Jahressonderzahlung und attraktive betriebliche Altersvorsorge nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) für Beschäftigte.
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
- Aktive Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Organisationsmanagement und Beamtenrechtsangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Organisationsmanagement und Beamtenrechtsangelegenheiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Organisationsstrukturen und Abläufe der Stadtverwaltung Eisenach. Ein tiefes Verständnis der internen Prozesse wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und deren aktuelle Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisationsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein konzeptionelles Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle in der Stadtverwaltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Organisationsmanagement und Beamtenrechtsangelegenheiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Organisationsarbeit und zum Beamtenrecht passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung und des Beamtenrechts.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Seien Sie bereit, Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen Sie komplexe Strukturen durchleuchtet und strategische Lösungen entwickelt haben.
✨Kenntnisse im Beamtenrecht hervorheben
Stellen Sie sicher, dass Sie über grundlegende Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und im Beamtenrecht verfügen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie Sie diese Kenntnisse in der Praxis angewendet haben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Stadtverwaltung wichtig ist, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Ihrem bisherigen Berufsleben parat haben. Zeigen Sie, wie Sie in einem Team kommuniziert und Probleme gelöst haben.
✨Vorbereitung auf Veränderungsprozesse
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit Veränderungsprozessen und Optimierungen zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie aktiv an solchen Prozessen mitgewirkt haben und welche Ergebnisse erzielt wurden.