Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst selbstständig Rechtsanwaltsfachangestellte Aufgaben aus deinem Homeoffice erledigen.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Büroservice mit 9 Jahren Expertise in verschiedenen Rechtsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und ein attraktives Stundenhonorar von 40,00 €.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Rechtsfällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte und Kenntnisse in RA Micro.
- Andere Informationen: Die Arbeit erfolgt über Teamviewer, ideal für Selbstständige und Freiberufler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 38400 € pro Jahr.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig mit einem Büroservice (ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte mit 9 Jahren Berufserfahrung) und habe noch Kapazitäten frei. Die Arbeit erledige ich aus meinem eingerichteten Homeoffice über Teamviewer. Ich habe Erfahrungen in den Bereichen Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht, Familienrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Strafrecht und Inkasso. Ich arbeite bereits seit Jahren mit RA Micro.
Ich biete an:
- RVG Abrechnungen
- Erstellung von Kostenfestsetzungsanträgen
- Anfertigung sämtlicher Korrespondenz für Mandanten, Gerichte und Dritte nach Diktat sowie in Eigenregie
- Mahnwesen und Zwangsvollstreckung
- Bearbeitung von Fristen
- Postbearbeitung
- Bearbeitung von Fremdgeldern
Mein Stundenhonorar beträgt 40,00 € zzgl. 19 % MwSt. Sollte Ihrerseits Interesse bestehen, würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Joline Michels
Berliner Straße 876
51069 Köln
Anschrift der Kanzlei
Berliner Straße
51069 Köln
Ansprechpartner
Joline Michels
Telefon +49491731826181
E-Mail
Selbstständige Rechtsanwaltsfachangestellte ReNo (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständige Rechtsanwaltsfachangestellte ReNo (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Informiere ehemalige Kollegen, Freunde und Bekannte über deine Verfügbarkeit als selbstständige Rechtsanwaltsfachangestellte. Oft kommen die besten Aufträge durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Expertise online! Erstelle ein professionelles Profil auf Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen in den verschiedenen Rechtsgebieten hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Biete kostenlose Erstberatungen an! Dies kann potenzielle Mandanten anziehen und dir helfen, Vertrauen aufzubauen. Zeige, dass du kompetent bist und ihre Anliegen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Recht auf dem Laufenden! Besuche Webinare oder Fachveranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständige Rechtsanwaltsfachangestellte ReNo (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer klaren und präzisen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine 9-jährige Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte hervorhebst und deine Selbstständigkeit sowie die Arbeit im Homeoffice erwähnst.
Fachliche Qualifikationen: Betone deine Erfahrungen in den verschiedenen Rechtsgebieten wie Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Familienrecht. Zeige auf, wie diese Kenntnisse für die ausgeschriebene Position von Vorteil sind.
Technische Fähigkeiten: Erwähne deine Erfahrung mit RA Micro und anderen relevanten Softwarelösungen. Dies zeigt, dass du technisch versiert bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
Honorar und Verfügbarkeit: Gib dein Stundenhonorar an und erläutere deine Verfügbarkeit. Dies ist wichtig, um potenziellen Mandanten eine klare Vorstellung von deinen Konditionen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsgebiete vor
Da du Erfahrung in verschiedenen Rechtsbereichen hast, sei bereit, über deine Kenntnisse in Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und anderen relevanten Bereichen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Homeoffice-Organisation
Da du im Homeoffice arbeitest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du organisiert bist. Erkläre, wie du deine Aufgaben effizient verwaltest und welche Tools du verwendest, um die Kommunikation mit Mandanten und Gerichten zu optimieren.
✨Hebe deine Erfahrungen mit RA Micro hervor
Da du bereits seit Jahren mit RA Micro arbeitest, solltest du deine Kenntnisse über die Software betonen. Zeige, wie du diese Plattform nutzt, um deine Arbeit zu erleichtern und die Effizienz zu steigern.
✨Sei bereit, über deine Honorargestaltung zu sprechen
Da dein Stundenhonorar klar angegeben ist, sei darauf vorbereitet, darüber zu diskutieren. Überlege dir, wie du den Wert deiner Dienstleistungen kommunizieren kannst und warum dein Honorar gerechtfertigt ist.