Seniorenbetreuer*in für Alltagsbegleitung (m/w/d)
Seniorenbetreuer*in für Alltagsbegleitung (m/w/d)

Seniorenbetreuer*in für Alltagsbegleitung (m/w/d)

Rinteln Vollzeit Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support seniors with daily activities, cooking, and organizing fun events.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at a social station in Rinteln.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, training opportunities, and employee perks like JobRad.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in seniors' lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed training in social or care professions; driving license required.
  • Andere Informationen: Part-time role with structured onboarding and potential for additional vacation days.

Verstärke unser Team!

Arbeitszeit:

Teilzeit (20 Stunden/5-Tage-Woche) in Rinteln

Kernarbeitszeit:

08.00 Uhr bis 13.00 Uhr, alle 14 Tage nachmittags

Ihre Aufgaben:

  • 2 x wöchentlich kochen, backen
  • Planung und Durchführung der Freizeitgestaltung der Hausbewohner wie z.B. Gedächtnistraining, Spiele, Gymnastik, Planung und Durchführung von Ausflügen, Singen etc.
  • Gespräche mit den Hausbewohnern führen
  • Alltägliche biografisch orientierte Betreuung und Begleitung der Hausbewohner
  • Hilfestellung in der Bewältigung, Gestaltung und Organisation des Alltags (z.B. Einkäufe tätigen, Begleitung zu Ärzten)
  • Kassenführung
  • Allgemeine Dokumentation

Die Sozialstation wünscht sich von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem sozialen oder pflegerischen Beruf
  • Wünschenswert: Qualifikation als Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI
  • Führerschein der Klasse B
  • Einen respekt- und würdevollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Eigeninitiative und Motivation
  • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Eine strukturierte Arbeitsweise

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine spannende Beschäftigung im Umfang von bis zu 20 Wochenstunden
  • Ein sicherer Arbeitsplatz
  • Strukturierte Einarbeitung und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
  • Jahressondergratifikation (85% vom Grundgehalt)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzversorgungskasse
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervorteile
  • JobRad
  • Eine vielseitige Arbeit in einem engagierten Team

Weitere Informationen:

Arbeitszeiten:

  • 4-Stunden-Schicht
  • Tagschicht
  • Wochenendarbeit in Ausnahmefällen (z. B. Ausflüge)

Leistungen:

  • Zusatzversorgungskasse
  • Kostenloser Parkplatz
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlung:

  • Jahressondergratifikation

Senden Sie uns Ihre Bewerbung gerne an:

Seniorenbetreuer*in für Alltagsbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber:

Als Arbeitgeber in Rinteln bieten wir Ihnen eine erfüllende Teilzeitstelle als Seniorenbetreuer*in, die nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht. Unser engagiertes Team fördert eine respektvolle und wertschätzende Arbeitskultur, während wir Ihnen durch Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) sowie zusätzliche Urlaubstage und Sonderzahlungen eine langfristige berufliche Entwicklung bieten.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Seniorenbetreuer*in für Alltagsbegleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der älteren Menschen in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Freizeitgestaltung und zu Aktivitäten zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche kreativen Ideen du für Gedächtnistraining, Spiele oder Ausflüge hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seniorenbetreuer*in für Alltagsbegleitung (m/w/d)

Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Altenpflege
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Kochen und Backen
Dokumentationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Flexibilität
Respektvoller Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sozialstation: Recherchiere die Sozialstation und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Art von Betreuung sie anbieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich und eventuell eine Qualifikation als Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen in der Alltagsbegleitung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten. Zeige, dass du ein respektvolles und würdiges Verhältnis zu ihnen pflegen möchtest.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Freizeitaktivitäten geplant oder durchgeführt hast. Dies könnte Gedächtnistraining, Spiele oder Ausflüge umfassen. Solche Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Kooperation und Teamarbeit sind. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Einarbeitungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Seniorenbetreuer*in für Alltagsbegleitung (m/w/d)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>