Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform
Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform

Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform

Leipzig Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu SAP BTP und S/4HANA, erstelle Konzepte und integriere Services.
  • Arbeitgeber: EWE AG bietet innovative Lösungen in der IT-Branche mit einem starken Fokus auf Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP-Berater*in oder Solution Architect und fundiertes Wissen im SAP Portfolio.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Duz-Kultur und zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Berlin, Bremen, Hamburg, Home-Office Option, Leipzig, Münster, Neckarsulm, Neu-Isenburg, Oldenburg, Wolfsburg, Würzburg, 21.02.2025 Referenz # 7190

Du und dein Potenzial sind bei uns willkommen, unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung!

Wir suchen Solution Architects*, die durch ihre Expertise und ganzheitliche Beratung bei den Kunden das Optimum aus S/4HANA und BTP herausholen, angefangen vom Aufbau der BTP über die Serviceaktivierung bis hin zur Implementierung und dem Betrieb der Plattform.

Das erwartet dich:

  • Als eine*r von zukünftig mehreren Expert*innen berätst du unsere Bestands- und Neukunden zu den technologischen Möglichkeiten der BTP im Zusammenspiel mit S/4HANA oder den Lines of Business (LOBs) und weist ihnen damit den Weg zum intelligenten Unternehmen.
  • Du erstellst bedarfsgerechte Konzepte und Roadmaps für die Nutzung der BTP Services anhand der Bedürfnisse und Mehrwerte unserer Kunden.
  • In team- und bereichsübergreifenden Projektteams arbeitest du mit an der Integration der Services in die bestehende IT-Landschaft der Kunden.
  • Du unterstützt intern als auch extern in Presales Terminen und schaffst es sowohl das Management als auch Techniker*innen von der Leistungsfähigkeit der BTP zu überzeugen.
  • Du erkennst vertriebliches Potenzial und bringst dies bei der Arbeit an der strategischen Positionierung der BTC bezüglich der BTP mit ein.

Das bringst du mit:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als SAP-Berater*in/-Entwickler*in oder Solution Architect.
  • Fundiertes Wissen im SAP Lösungsportfolio im Umfeld der BTP und idealerweise in mindestens einem Schwerpunkt (Basisadministration, Analytics & Database, Extension, Integration oder Intelligente Technologien).
  • Fähigkeit Kundenbedürfnisse und -mehrwerte in strategische und operative Lösungen zu transferieren.
  • Kommunikations- und Methodenkompetenz u. a. bei der Anforderungsaufnahme und -Moderation, auch im agilen Umfeld.
  • Reisebereitschaft für die Mitarbeit in Kundenprojekten und für den Austausch mit dem Team am Standort Oldenburg.

Das bieten wir dir:

  • Einarbeitung on-the-job mit vor Ort Terminen im Patenmodell, bei Bedarf unterstützt mit Prozess-, SAP Schulungen oder persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gleitzeitkonto flexibel in Voll- oder Teilzeit (20 - 40 Wochenstunden) + 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit).
  • Homeoffice Möglichkeiten, von einzelnen Tagen bis hin zum Full Homeoffice, ohne feste Präsenztage.
  • Flexibles Raumkonzept mit Workshop-Räumen, Co-Working Spaces, Collaboration-Tools und Top Hardware (z. B. Macbook) für angenehmes Arbeiten - egal ob allein, im Team, im Büro oder von zu Hause.
  • SAP Weiterbildungs- und Zertifizierungsstrategie, u. a. mit persönlicher SAP Learning Hub Lizenz und Skillmanagement-Tool.
  • Duz-Kultur, Social Intranet und diverse Austauschformate und Events, z. B. monatliche After-Work-Treffen an den Standorten.
  • Sichere Jobperspektive: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vielfalt bei Kunden und Branchen, EWE AG als starker Mutterkonzern.
  • Für dein Wohlbefinden: Hansefit, fondsgebundenes arbeitgeberfinanziertes Altersvorsorgemodell, kostenfreie externe Sozial- und Gesundheitsberatung, (E-)Bike Leasing.

Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform Arbeitgeber:

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und inklusive Arbeitsumgebung, die Vielfalt schätzt und individuelle Potenziale fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Optionen und einer umfassenden Einarbeitung on-the-job unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag, attraktiven Zusatzleistungen wie Hansefit und einem starken Netzwerk innerhalb der EWE AG.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und SAP-Experten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP BTP und S/4HANA. Halte dich auf dem Laufenden über neue Features und Best Practices, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Rolle eines Solution Architects auftreten könnten. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Webinaren oder Workshops teilzunehmen, die von SAP oder anderen Fachleuten angeboten werden. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch helfen, dein Netzwerk zu erweitern und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform

Fundiertes Wissen im SAP Lösungsportfolio
Erfahrung mit S/4HANA
Kenntnisse in der Business Technology Platform (BTP)
Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten und Roadmaps
Kommunikationskompetenz
Methodenkompetenz in der Anforderungsaufnahme
Erfahrung im agilen Umfeld
Teamarbeit und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Vertriebliches Denken und strategische Positionierung
Reisebereitschaft für Kundenprojekte
Präsentationsfähigkeiten für Presales Termine
Analytisches Denken zur Identifikation von Kundenbedürfnissen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Architects im Bereich SAP BTP erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du Kundenbedürfnisse in strategische Lösungen umsetzen kannst.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im SAP Lösungsportfolio und deine Erfahrung als SAP-Berater oder Solution Architect klar darstellst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du erfolgreich in agilen Umfeldern kommunizierst und moderierst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Verstehe die BTP und S/4HANA

Mach dich mit den Grundlagen der SAP Business Technology Platform (BTP) und S/4HANA vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Solution Architect unter Beweis stellen. Zeige, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast, die echten Mehrwert bieten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Duz-Kultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform
  • Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform

    Leipzig
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>