Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu BTP und S/4HANA, erstelle Konzepte und integriere Services.
- Arbeitgeber: EWE AG bietet innovative Lösungen im Bereich SAP und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP-Berater*in oder Solution Architect, Kommunikationsstärke und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Duz-Kultur und zahlreiche Events für den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Berlin, Bremen, Hamburg, Home-Office Option, Leipzig, Münster, Neckarsulm, Neu-Isenburg, Oldenburg, Wolfsburg, Würzburg, 21.02.2025 Referenz # 7190
Du und dein Potenzial sind bei uns willkommen, unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung!
Wir suchen Solution Architects*, die durch ihre Expertise und ganzheitliche Beratung bei den Kunden das Optimum aus S/4HANA und BTP herausholen, angefangen vom Aufbau der BTP über die Serviceaktivierung bis hin zur Implementierung und dem Betrieb der Plattform.
Das erwartet dich:
- Als eine*r von zukünftig mehreren Expert*innen berätst du unsere Bestands- und Neukunden zu den technologischen Möglichkeiten der BTP im Zusammenspiel mit S/4HANA oder den Lines of Business (LOBs) und weist ihnen damit den Weg zum intelligenten Unternehmen.
- Du erstellst bedarfsgerechte Konzepte und Roadmaps für die Nutzung der BTP Services anhand der Bedürfnisse und Mehrwerte unserer Kunden.
- In team- und bereichsübergreifenden Projektteams arbeitest du mit an der Integration der Services in die bestehende IT-Landschaft der Kunden.
- Du unterstützt intern als auch extern in Presales Terminen und schaffst es sowohl das Management als auch Techniker*innen von der Leistungsfähigkeit der BTP zu überzeugen.
- Du erkennst vertriebliches Potenzial und bringst dies bei der Arbeit an der strategischen Positionierung der BTC bezüglich der BTP mit ein.
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung als SAP-Berater*in/-Entwickler*in oder Solution Architect.
- Fundiertes Wissen im SAP Lösungsportfolio im Umfeld der BTP und idealerweise in mindestens einem Schwerpunkt (Basisadministration, Analytics & Database, Extension, Integration oder Intelligente Technologien).
- Fähigkeit Kundenbedürfnisse und -mehrwerte in strategische und operative Lösungen zu transferieren.
- Kommunikations- und Methodenkompetenz u. a. bei der Anforderungsaufnahme und -Moderation, auch im agilen Umfeld.
- Reisebereitschaft für die Mitarbeit in Kundenprojekten und für den Austausch mit dem Team am Standort Oldenburg.
Das bieten wir dir:
- Einarbeitung on-the-job mit vor Ort Terminen im Patenmodell, bei Bedarf unterstützt mit Prozess-, SAP Schulungen oder persönlicher Weiterentwicklung.
- Gleitzeitkonto flexibel in Voll- oder Teilzeit (20 - 40 Wochenstunden) + 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit).
- Homeoffice Möglichkeiten, von einzelnen Tagen bis hin zum Full Homeoffice, ohne feste Präsenztage.
- Flexibles Raumkonzept mit Workshop-Räumen, Co-Working Spaces, Collaboration-Tools und Top Hardware (z. B. Macbook) für angenehmes Arbeiten - egal ob allein, im Team, im Büro oder von zu Hause.
- SAP Weiterbildungs- und Zertifizierungsstrategie, u. a. mit persönlicher SAP Learning Hub Lizenz und Skillmanagement-Tool.
- Duz-Kultur, Social Intranet und diverse Austauschformate und Events, z. B. monatliche After-Work-Treffen an den Standorten.
- Sichere Jobperspektive: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vielfalt bei Kunden und Branchen, EWE AG als starker Mutterkonzern.
- Für dein Wohlbefinden: Hansefit, fondsgebundenes arbeitgeberfinanziertes Altersvorsorgemodell, kostenfreie externe Sozial- und Gesundheitsberatung, (E-)Bike Leasing.
Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und SAP-Experten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, die sich auf SAP BTP und S/4HANA konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen vertiefen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit SAP-Technologien beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als Experte auf, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen mit SAP BTP und S/4HANA bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect * SAP BTP / Business Technology Platform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Architects im Bereich SAP BTP erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du die Bedürfnisse der Kunden in strategische Lösungen umsetzen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Moderation von Anforderungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Methodenkompetenz betonen.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifikate im Bereich SAP oder verwandten Technologien verfügst, füge diese in deinen Lebenslauf ein. Dies kann deine Qualifikation als Solution Architect unterstreichen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Verstehe die BTP und S/4HANA
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die SAP Business Technology Platform (BTP) und S/4HANA hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und wie sie in der Praxis eingesetzt werden können.
✨Kundenbedürfnisse im Fokus
Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Kundenbedürfnisse in strategische Lösungen umgewandelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Konzepte und Roadmaps zu erstellen, die auf den Mehrwert für den Kunden abzielen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten hervorheben. Erkläre, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst möglicherweise gebeten, eine kurze Präsentation über die Vorteile der BTP zu halten, also übe dies im Voraus.