Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten und erstelle Steuererklärungen sowie Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in München, das auf Steuerberatung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter, idealerweise mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Erfahrung mit DATEV sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Expertise ist gefragt:
- Selbstständige Betreuung unserer Mandanten
- Erstellung von Steuer- und Umsatzsteuererklärungen
- Finanz- und Gehaltsbuchhaltung
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern (m/w/d)
Diese Erfahrungen und Kompetenzen bringen Sie ein:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Idealerweise Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) und/oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Einschlägige Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Jahresabschlusserstellung
- Sicherer Umgang mit DATEV
- Gute MS-Office- und Englischkenntnisse
- Freude an der Arbeit in Teams
Steuerfachangestellter (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) / Bilanzbuchhalter (m/w/d) / München Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) / Bilanzbuchhalter (m/w/d) / München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und anderen Kollegen wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Dynamik in einem Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) / Steuerfachwirt (m/w/d) / Bilanzbuchhalter (m/w/d) / München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Jahresabschlusserstellung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über DATEV auffrischen
Ein sicherer Umgang mit DATEV ist für diese Position entscheidend. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Funktionen und Anwendungen kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.