Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik
Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik

Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik

Oldenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Energieversorgung der Zukunft durch Projektierung und Dokumentation von Umspannwerken.
  • Arbeitgeber: EWE NETZ bietet moderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet und vielfältige Gesundheitsangebote inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Weil das intelligente Netz nicht länger warten kann: Bei EWE NETZ betreiben wir sichere und hochmoderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas, Telekommunikation sowie Trinkwasser und gewährleisten so die zuverlässige Versorgung unserer Regionen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.

Diese Position ist teilzeitgeeignet - Oldenburg, 29.01.2025 Referenz # 3424

Du hast Lust auf spannende Projekte im Bereich Dokumentationstechnik und möchtest die Energieversorgung der Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns und werde Teil unseres engagierten Teams bei EWE NETZ!

Dein neues Aufgabengebiet:

  • Du bist für die Projektierung, Konstruktion und Dokumentation der Sekundärtechnik von Umspannwerken und Schaltanlagen mit CAE-Systemen (Ruplan) verantwortlich.
  • Die fachliche Unterstützung der einzelnen Fachbereiche fällt in Deinen Aufgabenbereich.
  • Koordination und Beauftragung externer Dienstleister fällt ebenfalls in Dein Aufgabengebiet.
  • Du sicherst die Qualität der gelieferten Unterlagen sowie die Einstellung in das Anlagendokumentationssystem.
  • Auch die Sekundärtechnikdokumentation für die Umspannwerke und Schaltanlagen pflegst Du.

Dein Know-how und Deine Persönlichkeit überzeugen:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine Weiterbildung zum Meister/Techniker (w/d/m) im Bereich Elektrotechnik.
  • Berufserfahrung im Anlagenbau und Vertrautheit mit der Sekundärtechnik von elektrischen Energieversorgungsanlagen wären wünschenswert.
  • Arbeitssicherheit liegt Dir am Herzen: Du achtest auf Dich und andere, damit jeder gesund nach Hause kommt.
  • Du hast gute Kenntnisse über die Abläufe beim Bau und Betrieb von Umspannwerken und Schaltanlagen.
  • Du arbeitest strukturiert und gewissenhaft, dabei stehen für Dich Selbstorganisation und Teamarbeit nicht im Widerspruch zueinander.
  • Du bist offen für neue Methoden/Arbeitsweisen und den Einsatz von neuen Medien.

Das bieten wir Dir bei EWE NETZ:

  • Wir als Arbeitgeber zeichnen uns durch eine wertschätzende und moderne Unternehmenskultur aus – Themen wie Offenheit, Diversity und kollegialen Zusammenhalt sind bei uns selbstverständlich.
  • Attraktive Vergütung: Genieße eine tarifvertragliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeitszeiten: Wir bieten Dir eine 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie freie Tage an Silvester und Heiligabend plus Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe.
  • Onboarding: Durch ein Patenkonzept und einen konzernweiten Willkommenstag begleiten wir die Einarbeitung in Dein Aufgabenfeld.
  • Weiterbildung: Du hast die Möglichkeit zur fachlichen Qualifizierung. Unsere EWELernbar bietet zudem viele Impulse und Angebote für Deine persönliche Entwicklung.
  • Work-Life-Balance: Wir vermieten firmeneigene Ferienwohnungen und bieten Auszeiten in Form eines Sabbaticals an. Gemeinsam feiern wir unsere Erfolge bei Konzernbetriebsfesten und teaminternen Events.
  • Gesundheitsmaßnahmen: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote, Betriebssportkurse, Kochkurse sowie Beratungsangebote für verschiedene Lebensphasen an. Darüber hinaus haben wir auch eine konzernweite Krankenkasse: die BKK EWE.
  • Vergünstigungen: Freu Dich auf unser Benefits-Programm, diverse Mitarbeiterrabatte und Bike-Leasing.

Bitte bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer direkt über unseren Online-Button. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Wir setzen auf Vielfalt und lehnen jede Art von Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du!

Unternehmensanschrift: EWE NETZ GmbH - Cloppenburger Straße 302, 26133 Oldenburg Angelina Koletzki, Tel:+49 (441) 48054983

Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik Arbeitgeber:

EWE NETZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und moderne Unternehmenskultur fördert, in der Offenheit, Diversity und kollegialer Zusammenhalt großgeschrieben werden. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch zahlreiche Gesundheitsangebote und Mitarbeitervorteile, die das Arbeiten in Oldenburg besonders attraktiv machen.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sekundärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit bei EWE NETZ großgeschrieben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik

Projektierung von Sekundärtechnik
Konstruktion von Schaltanlagen
Dokumentationstechnik
Kenntnisse in CAE-Systemen (Ruplan)
Qualitätssicherung von technischen Unterlagen
Koordination externer Dienstleister
Berufserfahrung im Anlagenbau
Vertrautheit mit elektrischen Energieversorgungsanlagen
Arbeitssicherheit
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Selbstorganisation
Teamarbeit
Offenheit für neue Methoden und Arbeitsweisen
Kenntnisse über Abläufe beim Bau und Betrieb von Umspannwerken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Techniker/Meister im Netzservice Sondertechnik. Erkläre, warum du dich für EWE NETZ interessierst und was dich an der Energieversorgung der Zukunft fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung zum Meister/Techniker im Bereich Elektrotechnik. Füge spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Anlagenbau hinzu, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstorganisation: EWE NETZ legt Wert auf Teamarbeit und Selbstorganisation. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben strukturiert und gewissenhaft angegangen bist.

Achte auf die Formulierungen: Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen. Eine gute Struktur und leserfreundliche Absätze helfen, deine Argumente klar zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von EWE NETZ und wie sie die Energieversorgung der Zukunft gestalten. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten.

Bereite technische Kenntnisse vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Sekundärtechnik von elektrischen Energieversorgungsanlagen und im Umgang mit CAE-Systemen (wie Ruplan) gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Betone Teamarbeit und Selbstorganisation

EWE NETZ legt Wert auf Teamarbeit und Selbstorganisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig deine Aufgaben selbstständig organisiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik
  • Techniker/Meister (w/d/m) Netzservice Sondertechnik

    Oldenburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>