Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle and document reports of abuse, support affected individuals, and organize advisory meetings.
- Arbeitgeber: Join the Erzbistum Paderborn, a key player in church administration and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a family-friendly work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a meaningful role while working within a supportive community.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a theology degree and experience in supervision, mediation, or coaching.
- Andere Informationen: Mobile work options and discounts on transport and leisure activities are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Einleitung
Das Erzbistum Paderborn sucht für den Bereich „Generalvikar“ im Erzbischöflichen Generalvikariat einen Theologen (m/w/d). Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 14 KAVO. Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Zugeordnet zum Bereich Generalvikar, ist der Beauftragte (m/w/d) zuständig für den Umgang mit Verdachtsfällen von Missbrauch geistlicher Autorität.
Theologe (m/w/d) als Beauftragter für den Umgang mit Verdachtsfällen von Missbrauch geistlicher Autorität
Festanstellung, Management & Beratung
Ihre Aufgaben
- Annehmen und Dokumentieren von Hinweisen auf Missbrauch geistlicher Autorität sowie Begleiten und Beraten der Betroffenen
- Klären der angegebenen Sachverhalte sowie Durchführen der Plausibilitätsuntersuchungen
- Leiten, Terminieren und Organisieren der Sitzungen des neu zu ernennenden Beratendenstabes sowie Führen der Verfahrensakten
- Zusammenarbeiten mit der Bistumsleitung, dem Beratendenstab und den entsprechenden Fachstellen im Erzbischöflichen Generalvikariat sowie Austauschen mit anderen Diözesen
- Konzeptionieren und Durchführen von Informations- und Fortbildungsangeboten zum Thema Missbrauch geistlicher Autorität
Ihr Profil
- Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister) der Theologie oder eine vergleichbare Qualifikation mit klarem theologischen Schwerpunkt und verfügen zudem über eine Ausbildung im Bereich Supervision (DGSv), Mediation, Coaching oder Geistliche Begleitung.
- Ihre flexible und sorgfältige Arbeitsweise ist geprägt durch eine hohe Arbeitsmotivation sowie entsprechendes Entscheidungs- und Urteilsvermögen.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte empathische sowie kontaktfreudige Art und konnten idealerweise bereits erste Erfahrungen in traumasensiblen Beratungen sammeln.
- Sie sind belastbar, konfliktfähig und verfügen über Loyalität und Diskretion und besitzen erste Erfahrungen in der Personalführung.
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren.
Wir bieten Ihnen
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung.
- Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29EUR/Monat).
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Belegplätze in unserer Kath. Kita »Franz Stock« für die Betreuung der Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos.
- Ein vergünstigtes Jobticket (bis zu 30% Rabatt) für Bus und Bahn.
- Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude.
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien.
- Und vieles mehr.
Über uns
Bei Fragen steht Ihnen Frau Verena Vollmer unter der Telefonnummer 05251-125 1513 gerne zur Verfügung.
Ihr Kontakt zu uns
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.01.2025.
#J-18808-Ljbffr
Theologe (m/w/d) als Beauftragter für den Umgang mit Verdachtsfällen von Missbrauch geistlicher[...] Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Theologe (m/w/d) als Beauftragter für den Umgang mit Verdachtsfällen von Missbrauch geistlicher[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Erzbistum Paderborn arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Missbrauch geistlicher Autorität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in traumasensiblen Beratungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und deine Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erklären, wie deine persönliche Glaubensüberzeugung und deine beruflichen Ziele miteinander verknüpft sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theologe (m/w/d) als Beauftragter für den Umgang mit Verdachtsfällen von Missbrauch geistlicher[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Theologen erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Theologie und dein Engagement für den Umgang mit Missbrauchsfällen darlegst. Betone deine empathische Art und deine Erfahrungen in traumasensiblen Beratungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Supervision, Mediation oder Coaching, sowie deine Ausbildung in der Theologie hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Theologen als Beauftragter für den Umgang mit Verdachtsfällen von Missbrauch geistlicher Autorität vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, die Herausforderungen anzugehen.
✨Empathie und Sensibilität zeigen
Da die Position mit sensiblen Themen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur traumasensiblen Beratung unter Beweis gestellt hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Theologie
Erwarte Fragen zu deinem theologischen Hintergrund und deiner Ausbildung. Sei bereit, über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu sprechen, die dich für diese Position geeignet machen, insbesondere in Bezug auf Supervision, Mediation und Coaching.
✨Identifikation mit den Werten der Kirche
Zeige deine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren kannst und warum dir diese Werte wichtig sind.