Auf einen Blick
- Aufgaben: Support press and public relations, manage social media content, and assist in event planning.
- Arbeitgeber: Join TROX GmbH, a leader in metal and electronics focused on sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, attractive pay, remote work options, 30 days vacation, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a social impact while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Full-time student in communications, media studies, or related fields with strong German and English skills.
- Andere Informationen: Ideal for those passionate about sustainability and eager to gain hands-on experience.
TROX GmbH
Metall & Elektronik
Werkstudent (m/w/d) Stiftungsmanagement Heinz Trox-Stiftung
Werkstudententätigkeit, Bildung & Soziales
Neukirchen-Vluyn
Das erwartet Sie:
- Sie unterstützen uns bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Zu Ihren Aufgaben gehören das Screening, Vorbereitung und Posting von Content in relevanten Social-Media-Kanälen.
- Sie sind Teil der Veranstaltungsplanung, -umsetzung und -nachbereitung.
- Sie entwickeln redaktionell mit an der eigenen Stiftungswebsite.
- Ebenso sind Sie aktiv im operativen Tagesgeschäft der Stiftung mit dabei.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben Interesse an Themen rund um Nachhaltigkeit in Unternehmen.
- Sie studieren in Vollzeit im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, International Business, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zählen zu Ihren Stärken.
- Sie bringen Grundkenntnisse in Social-Media und Social-Media-Tools und ein gutes Sprachgefühl sowie erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen mit.
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, schnell zwischen unterschiedlichen Aufgaben zu wechseln, zeichnen Sie aus.
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Mobiles Arbeiten.
- Entwicklung & Weiterbildung.
- 30 Tage Urlaub.
- Mitarbeitendenrabatte.
- …& viele weitere Benefits.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Stiftungsmanagement Heinz Trox-Stiftung Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Stiftungsmanagement Heinz Trox-Stiftung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit in Unternehmen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich recherchierst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch darüber zu sprechen, wie du diese Themen in die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Social-Media-Kenntnisse, um Beispiele für gelungenen Content zu präsentieren. Überlege dir, welche Plattformen für die Heinz Trox-Stiftung am relevantesten sind und wie du deren Reichweite erhöhen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Veranstaltungsplanung vor. Überlege dir, welche Arten von Veranstaltungen für die Stiftung sinnvoll wären und wie du diese erfolgreich umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, wo du schnell zwischen verschiedenen Aufgaben wechseln musstest und dabei erfolgreich warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Stiftungsmanagement Heinz Trox-Stiftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die TROX GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die TROX GmbH und die Heinz Trox-Stiftung. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Betone deine relevanten Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Social Media, Content-Management-Systemen und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Stiftungsmanagement erfolgreich zu bewältigen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Werkstudentenstelle und dein Interesse an Nachhaltigkeit in Unternehmen deutlich macht. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Begeisterung zu vermitteln.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit in Unternehmen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele oder Projekte, die dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse in Social Media hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Social-Media-Tools und Content-Management-Systemen klar kommunizierst. Bereite einige Ideen vor, wie du die Social-Media-Präsenz der Stiftung verbessern könntest.
✨Flexibilität und Multitasking betonen
Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, schnell zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln und flexibel zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Veranstaltungsplanung
Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Planung oder Durchführung von Veranstaltungen hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Events beitragen kannst.