Hochschulpraktikant/-in politische Geschäfte 80-100%
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-in politische Geschäfte 80-100%

Hochschulpraktikant/-in politische Geschäfte 80-100%

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den politischen Stab des Direktors bei spannenden Projekten und Analysen.
  • Arbeitgeber: Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für Sicherheit an der Grenze und ist gut vernetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke in die Politik und die Möglichkeit zur digitalen Transformation.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Einfluss auf wichtige politische Entscheidungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Politik oder verwandten Bereichen und Interesse an aktuellen Entwicklungen.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem innovativen Team während einer digitalen Transformation.

Aufgaben

  • Im Tagesgeschäft des politischen Stabs des Direktors mitarbeiten
  • Treffen des Direktors mit internen und externen Stellen vorbereiten und koordinieren
  • Beiträge für Dossiers zu Sitzungen, Bundesrats- oder Parlamentsgeschäften erstellen
  • Analysen und Recherchen zu politischen und strategischen Themen verfassen
  • Nachbereitung von Sitzungen und Dossiers sicherstellen
  • Administrative Aufgaben übernehmen

Profil

  • Masterabschluss in Politik, internationalen Beziehungen, Wirtschaft oder Recht
  • Ausgeprägtes Interesse an Politik und aktuellen Entwicklungen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen und strukturiert zu analysieren
  • Redaktionelles Geschick, Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Sensibilität bei der Behandlung von Geschäften mit vertraulichen Daten und Informationen
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen

Hochschulpraktikant/-in politische Geschäfte 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement EFD

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Herzen der politischen Landschaft bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Eigeninitiative und Kreativität, während die digitale Transformation spannende Herausforderungen und Chancen für persönliches Wachstum mit sich bringt. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen und einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in politische Geschäfte 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im politischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse an Politik hast, sondern auch gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu politischen Themen vor, die für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit relevant sein könnten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Projekt oder eine Analyse zu einem aktuellen Thema vorzubereiten, nutze diese Chance. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu präsentieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in politische Geschäfte 80-100%

Analytische Fähigkeiten
Interesse an politischen Entwicklungen
Fähigkeit zur strukturierten Analyse komplexer Sachverhalte
Redaktionelles Geschick
Eigeninitiative
Organisationstalent
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen
Koordinationsfähigkeit
Recherchefähigkeiten
Erstellung von Dossiers
Nachbereitung von Sitzungen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der politischen Arbeit und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein Studium dich für diese Position qualifizieren.

Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement EFD vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Hochschulpraktikanten im politischen Stab vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Aktuelle politische Themen

Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen und relevante Themen, die das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit betreffen. Zeige während des Interviews dein Interesse und dein Wissen über diese Themen.

Strukturierte Analyse

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur strukturierten Analyse komplexer Sachverhalte zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du eine politische Analyse durchgeführt hast oder wie du Informationen organisiert hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Interview zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder kurze Texte zu verfassen.

Hochschulpraktikant/-in politische Geschäfte 80-100%
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>