Hochschulpraktikant/-in Abteilung Aufsicht Kantone 80-100%
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-in Abteilung Aufsicht Kantone 80-100%

Hochschulpraktikant/-in Abteilung Aufsicht Kantone 80-100%

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Steueraufsicht und Digitalisierung von Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Eidgenössische Steuerverwaltung ist das Kompetenzzentrum für Steuerfragen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute IT-Kenntnisse und Sprachkenntnisse sind ein Muss.

Aufgaben

  • Bei den Aufsichtsfunktionen zur direkten Bundessteuer, Verrechnungssteuer und Ergänzungssteuer mitarbeiten
  • Kursunterlagen für die Ausbildung der Schweizerischen Steuerkonferenz überarbeiten, strukturieren und weiterentwickeln
  • Projekte im Bereich Digitalisierung (z. B. Wissensdatenbank, digitales Steuerbuch) begleiten
  • Fachliche Anfragen bearbeiten sowie bei Rulinganfragen und Rechtsmittelverfahren mitwirken

Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse sowie Grundwissen im Steuerrecht und Rechnungswesen
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie Eigenverantwortung
  • Kommunikativ und teamorientiert
  • Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.

Hochschulpraktikant/-in Abteilung Aufsicht Kantone 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Hochschulpraktikanten/-innen aktiv an bedeutenden Projekten im Bereich Steuerrecht und Digitalisierung mitwirken können. Die ESTV fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, was durch vielfältige Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt wird. Zudem profitieren die Angestellten von einem kollegialen und teamorientierten Arbeitsklima, das die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen fördert.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in Abteilung Aufsicht Kantone 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Steuerverwaltung oder ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Steuerrecht und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit der ESTV beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen im Steuerrecht unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine hohe Kommunikations- und Teamorientierung erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in Abteilung Aufsicht Kantone 80-100%

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Gute IT-Anwenderkenntnisse
Grundwissen im Steuerrecht
Grundwissen im Rechnungswesen
Projektmanagement
Fähigkeit zur Bearbeitung fachlicher Anfragen
Kenntnisse in der Digitalisierung
Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht, deine IT-Anwenderkenntnisse und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ESTV passen. Gehe auf deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere wenn du eine zweite Amtssprache verwendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

IT-Kenntnisse betonen

Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder digitalen Projekten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Sprich über Teamarbeit

Die Position erfordert Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Hochschulpraktikant/-in Abteilung Aufsicht Kantone 80-100%
Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>