Hochschulpraktikant/-in Finanzstatistik 90-100%
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-in Finanzstatistik 90-100%

Hochschulpraktikant/-in Finanzstatistik 90-100%

Bern Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Finanzdaten, optimiere Prozesse und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Eidgenössische Finanzverwaltung sorgt für die Bundesfinanzen und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, moderne Arbeitsplätze und die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Digitalisierung im Finanzbereich bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder ähnlichem, analytisches Denken und Interesse an Datenprozessen.
  • Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch sind erforderlich.

Aufgaben

  • Daten der Finanzstatistik beschaffen, harmonisieren und konsolidieren
  • Datenproduktionsprozesse der Sektion in Zusammenarbeit mit dem Team Data Science digitalisieren, optimieren und automatisieren
  • Daten der Finanzstatistik analysieren und Kennzahlen berechnen
  • Bei Interesse und in Absprache mit dem Leiter des Studienganges, Möglichkeit die Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen des Praktikums zu schreiben

Profil

  • Studiengang in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Rechnungsprüfung und Finanzen oder gleichwertige Ausbildung
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen; Fähigkeit, die Ergebnisse der Arbeit klar und prägnant zu präsentieren; sehr gute Problemlösungskompetenzen
  • Interessiert an Datenproduktionsprozesse im Finanzbereich und an Digitalisierungsprojekte; eine erste Erfahrung in der Modellierung von Geschäfts- und IT Prozessen im Finanzbereich von Vorteil
  • Affinität zu Informatik und Programmierung sowie gute aktive Kenntnisse von statistical software, von Vorteil 'R'
  • Teamorientiert und proaktiv
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein Amt des Eidgenössischen Finanzdepartements und wacht über die Bundesfinanzen. Wir erstellen das Budget, den Finanzplan und die Rechnung des Bundes. Alle wichtigen Vorhaben der Departemente mit Auswirkungen auf die Bundesfinanzen gehen über unseren Tisch. Die Arbeit in der EFV ist vielfältig: Wir kümmern uns auch um die Finanzstatistik, das Rechnungswesen und den nationalen Finanzausgleich, wir beschaffen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt und stellen die Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher. Die Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden, flache Hierarchien und moderne, zentral gelegene Arbeitsplätze aus. Werden Sie Teil unseres Teams!

Hochschulpraktikant/-in Finanzstatistik 90-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement EFD

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und flache Hierarchien gefördert werden. Mit modernen Arbeitsplätzen im Herzen der Stadt und der Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, unterstützt die EFV aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem haben Praktikanten die Chance, ihre Bachelor- oder Masterarbeit in einem relevanten Bereich zu schreiben, was die Verbindung von Theorie und Praxis stärkt.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in Finanzstatistik 90-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Finanzstatistik gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Eidgenössischen Finanzverwaltung herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzstatistik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die EFV relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Daten analysiert oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die EFV legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in Finanzstatistik 90-100%

Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelles Denken
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungskompetenzen
Datenanalyse
Kenntnisse in Finanzstatistik
Prozessmodellierung
Digitalisierungsprojekte
Kenntnisse in statistischer Software (z.B. R)
Teamarbeit
Proaktive Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Hochschulpraktikant/-in in der Finanzstatistik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Daten und Finanzstatistik ein und wie diese mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Betriebswirtschaft, Rechnungswesen oder Datenanalyse gesammelt hast. Wenn du bereits mit statistischer Software wie 'R' gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Präsentiere analytische Fähigkeiten: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über analytisches und konzeptionelles Denkvermögen verfügst. Du könntest Beispiele anführen, bei denen du Probleme gelöst oder Daten analysiert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare Struktur hat. Verwende Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern, und achte auf eine professionelle Formatierung deines Lebenslaufs und Anschreibens.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement EFD vorbereitest

Verstehe die Finanzstatistik

Mach dich mit den Grundlagen der Finanzstatistik vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu sprechen, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst, insbesondere im Kontext von Datenproduktionsprozessen.

Kenntnisse in Statistiksoftware hervorheben

Wenn du Erfahrung mit statistischer Software wie 'R' hast, erwähne dies unbedingt. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Software genutzt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen, die deine Teamorientierung und proaktive Haltung zeigen, bereithalten.

Hochschulpraktikant/-in Finanzstatistik 90-100%
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>