Hochschulpraktikant/-in Projektassistenz (746) 80-100%
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-in Projektassistenz (746) 80-100%

Hochschulpraktikant/-in Projektassistenz (746) 80-100%

Zollikofen Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Projektleiter/-innen bei administrativen Aufgaben und organisiere Sitzungen.
  • Arbeitgeber: Das BIT entwickelt digitale Lösungen für die Schweiz und fördert innovative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, offene Du-Kultur und umfangreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit agilen Methoden und einem breiten Aufgabenportfolio.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an Tools wie JIRA und Confluence ist von Vorteil.

Aufgaben:

  • Projektleiter/-innen, Scrum Master/-innen und Mitarbeiter/-innen in sämtlichen anfallenden administrativen Belangen unterstützen, z. B. CATS/PT/MAC Superuserfunktion, Sitzungsorganisation und -koordination.
  • Monatlich die in den Projekten oder Programmen erbrachten Leistungen im SAP verrechnen.
  • Kreditorenrechnungen im SAP bearbeiten, kontrollieren und genehmigen.
  • Ein- und Austritte des Bereichs organisieren sowie administrieren, Kurs- und Schulungen koordinieren und gegebenenfalls Dienstreisen organisieren.
  • Bei der Beschaffung externer Dienstleistungen mithelfen und diese mittels SAP, BMC Remedy und Confluence/Jira erfassen sowie tracken.

Profil:

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder sonstige Studienrichtung mit Kenntnissen der Organisationslehre (bei Stellenantritt höchstens ein Jahr zurückliegend).
  • Fähig, adressatengerecht zu kommunizieren; Teamplayer/-in sowie dienstleistungsorientierte, proaktive, organisierte und strukturierte Arbeitsweise mit Liebe zum Detail.
  • Interesse an agilen Methoden sowie neuen Zusammenarbeitsformen und dem Einsatz von Tools wie JIRA und Confluence.
  • Gewillt, mit einem breiten Aufgabenportfolio zu arbeiten.
  • Sehr gute aktive Kenntnisse einer Amtssprache und gute Kenntnisse einer zweiten.

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Hochschulpraktikant/-in Projektassistenz (746) 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement EFD

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftsorientierte und agile Arbeitsumgebung bietet. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das innovative digitale Lösungen für die Schweiz entwickelt. Wir fördern mobiles Arbeiten und bieten ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Finanzdepartement EFD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in Projektassistenz (746) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Projektassistenz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im BIT herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über agile Methoden und Tools wie JIRA und Confluence. Vielleicht kannst du an Workshops oder Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und die Lösungen, die das BIT anbietet. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Amt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in Projektassistenz (746) 80-100%

Projektmanagement
Kenntnisse in SAP
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Detailorientierung
Kenntnisse in agilen Methoden
Erfahrung mit JIRA
Erfahrung mit Confluence
Proaktive Arbeitsweise
Vertrautheit mit BMC Remedy
Fähigkeit zur Sitzungsorganisation
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Projektassistenz widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SAP, JIRA und Confluence sowie deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Begeisterung für agile Methoden und neue Zusammenarbeitsformen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement EFD vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Hochschulpraktikanten in der Projektassistenz und die Werte des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation. Zeige, dass du die Anforderungen und die Kultur des Unternehmens verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Teamarbeit und Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Interesse an agilen Methoden

Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden legt, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu agilen Arbeitsweisen zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Hochschulpraktikant/-in Projektassistenz (746) 80-100%
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>