Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Patientenaufnahme und Ersteinschätzung in der Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit über 1,2 Millionen jährlichen Begleitungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft und erlebe einen erfüllenden Job mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (w/m/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei Kinderbetreuung, Wohnungssuche und bieten Gesundheitsförderung durch Sportprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Pflegerische und administrative Patientenaufnahme
- Ersteinschätzung der Notfallpatienten
- Koordinierung der Arbeitsabläufe der Notaufnahme mit anderen Bereichen und Diensten
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (w/m/d)
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachtsgeld (1600 EUR)
- Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens
- Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing)
- Unterstützung im Rahmen der Kinderbetreuung
- Haus/Wohnungssuche
- Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten
- Unterstützung bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement
Rettungssanitäter bzw. -assistent und Notfallsanitäter Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter bzw. -assistent und Notfallsanitäter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Notfallsanitäter konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Notfallsanitäter recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung und die Weiterentwicklung im Gesundheitswesen betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter bzw. -assistent und Notfallsanitäter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Notfallsanitäter hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SRH und die Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Fähigkeiten in der Patientenaufnahme und -koordination.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Rettungssanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Notfallmanagement und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Informiere dich über die SRH
Mache dich mit den Werten und Zielen der SRH vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.