Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten im OP und auf der Intensivstation mit Anästhesie.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Fortbildungsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Anästhesie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztanerkennung in Anästhesiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Klima fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios „Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz“ ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 160 Betten. In den Abteilungen Innere Medizin, Palliativstation, Chirurgie, Radiologie, Geriatrie und der interdisziplinären Intensivstation werden unsere Patient:innen auf hohem medizinischem Niveau versorgt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Anästhesiologische Versorgung operativer Patienten im OP
- Patientenversorgung auf der interdisziplinären Intensivstation
- Anwendung der gängigen Anästhesieverfahren mit einem hohen Anteil von Regionalanästhesien
- Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft
- Organisatorische und inhaltliche Entwicklung des Arbeitsbereichs
- Übernahme administrativer Tätigkeiten
- Übernahme organisatorischer und fachlicher Verantwortung
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs
- Vertretung des Sektionsleiters
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie anerkannte Approbation
- Facharztanerkennung Anästhesiologie und möglichst Anerkennung Spezielle Anästhesiologie Intensivmedizin
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Identifikation mit den Unternehmenszielen
Wir bieten:
- Eine vielfältige Tätigkeit in einem stabilen Team
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Wertschätzendes Klima & flache Hierarchien
- Umfangreiches Fortbildungsangebot (Online und Präsenz)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Jobrad-Leasing
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Dr. Grünberger-Richter Tel.: 035971 6-1715 E-Mail: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz Personalabteilung Dr.-Steudner-Str. 75 b 01855 Sebnitz E-Mail:
Oberarzt (m/w/d) Anästhesie Arbeitgeber: Asklepios Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Asklepios Klinik zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Asklepios Sächsische Schweiz Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Anästhesie und den gängigen Verfahren, die in der Klinik angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz während des Gesprächs.
✨Zeige Teamgeist
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen. Das wird besonders geschätzt, da die Klinik Wert auf Teamarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Anästhesie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und spezifische Kenntnisse in der Anästhesiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur Asklepios Sächsische Schweiz Klinik passt und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie, insbesondere zu Regionalanästhesien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten optimal zu versorgen.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend in der Anästhesie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um eine sichere und effektive Versorgung zu gewährleisten.
✨Identifikation mit den Unternehmenszielen
Informiere dich über die Werte und Ziele der Asklepios Klinik. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Zielen identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Bereichs beizutragen.