Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete umfassende medizinische Versorgung und unterstütze neurologische Rehabilitanden.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Stiftungsunternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und arbeite an spannenden neurologischen Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie und hohe Empathie für Patienten.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Weiterbildungswünschen und Perspektive auf eine Position als Funktionsoberarzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Umfassende medizinische Versorgung unserer neurologischen Rehabilitanden
- Koordination und Unterstützung der medizinischen Stationsabläufe
- Durchführung und Befundung von diagnostischen Maßnahmen wie Duplexsonographie und elektrophysiologischen Untersuchungen
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Neurologie
- Hohes Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Rehabilitanden
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit in Teams
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
- Neurologische Diagnostik: von der Elektroenzephalografie über die Elektromyoneurographie bis hin zur Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße und FEES
- Zahlreiche interessante Fälle aus dem gesamten breiten Spektrum der Neurologie inkl. postoperativer neurochirurgischer Fälle und Tiefe Hirnstimulation
- Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
- Perspektivisch die Möglichkeit einer Position als Funktionsoberarzt / Oberarzt
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing
Arzt als Facharzt Neurologie für Medizinische Versorgung w|m|d - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt als Facharzt Neurologie für Medizinische Versorgung w|m|d - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Rehabilitanden zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur neurologischen Diagnostik vor. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen diagnostischen Verfahren wie Duplexsonographie oder elektrophysiologischen Untersuchungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen an Frau Dr. Andreea Moser-Barsan zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Neurologie zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt als Facharzt Neurologie für Medizinische Versorgung w|m|d - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich für Bildung und Gesundheit einsetzen und welche Rolle du als Facharzt für Neurologie dabei spielen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Facharztausbildung in der Neurologie sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie dein Engagement und Einfühlungsvermögen zur optimalen Versorgung der Rehabilitanden beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der SRH reizt. Gehe auf deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Facharztausbildung in der Neurologie und deinen Erfahrungen in der medizinischen Versorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da menschliches Einfühlungsvermögen und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Informiere dich über die SRH
Mache dich mit den Werten und Zielen der SRH vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und die Innovationskraft des Unternehmens schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der neurologischen Versorgung auftreten können.