Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege von Gebäuden.
- Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist eine öffentliche Institution in München.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 2. August 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d) (Kennung: MCFM, EG 5 TVöD Bund /A 5 BBesG).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. August 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID.
www.bundesimmobilien.de
Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in der Facility Management Branche. Je mehr du über die täglichen Herausforderungen und Erwartungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Immobilien- und Facility Management Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Hausmeister. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Facility Management Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d) genannt werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Bundesanstalt interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit im Facility Management wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 2. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Facility Management informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeisterin/Hausmeister unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Facility Management oder nach den Erwartungen an die Rolle des Hausmeisters.