Business Intelligence Analyst (f/m/d)
Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Börse AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite hochwertige Briefings und Berichte für das Management vor.
  • Arbeitgeber: Deutsche Börse Group ist ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das strategische Einblicke in die Finanzwelt bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; 2 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Karriere bei der Deutsche Börse Group

Bereich: Trading & Clearing ist eine Abteilung innerhalb der Deutsche Börse Group und Heimat von Xetra, Eurex, 360T, Crypto Finance sowie der European Energy Exchange. Die Trading & Clearing Strategy-Abteilung unterstützt die Entwicklung der langfristigen organischen und anorganischen Wachstumsstrategie aus einer Abteilungs-Perspektive. Sie pflegt ein fortlaufendes Business Intelligence, verwaltet organische und anorganische strategische Projekte und fungiert als Schnittstelle zu anderen Bereichen innerhalb der Deutsche Börse.

Das Business Intelligence Team bietet strategische Einblicke in die Trading & Clearing-Abteilung der Deutsche Börse. Durch die Kombination von Marktintelligenz, Wettbewerbsbeobachtung und quantitativer Forschung unterstützt das Team Führungskräfte dabei, sich in Branchenveränderungen, Wachstumschancen sowie politischen und Marktdynamiken zurechtzufinden.

Als Business Analyst im Business Intelligence Team spielen Sie eine Schlüsselrolle für das Führungsteam der Trading & Clearing-Abteilung, indem Sie interne und externe Briefings, Reden und interne Kommunikationen vorbereiten, die komplexe Themen in klare, umsetzbare Narrative übersetzen.

Ihre Verantwortlichkeiten:

  • Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung hochwertiger Briefings, Gesprächsleitfäden und Redeninhalte für das Senior Management von Trading & Clearing (z.B. für Townhalls, Vorstandssitzungen, externe Veranstaltungen).
  • Sie tragen aktiv dazu bei, prägnante, aufschlussreiche Berichte und Newsletter zu entwerfen, um wichtige Markttrends, Leistungsupdates und strategische Prioritäten an interne Stakeholder zu kommunizieren.
  • Sie entwickeln und pflegen Profile und thematische Vertiefungen zu Wettbewerbern, Kunden, Markttrends oder regulatorischen Themen, um das Bewusstsein der Führungsebene und die strategische Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  • Sie sind an der Einrichtung, Verwaltung und Verteilung wiederkehrender interner Intelligence-Produkte (z.B. monatliche Reporting-Pakete, Wettbewerber-Schnappschüsse) beteiligt, um Transparenz und Abstimmung sicherzustellen.

Ihr Profil:

  • Sie haben Ihr Studium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Kommunikation oder einem verwandten Bereich erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben erste Berufserfahrung (ca. zwei Jahre) in der Finanzbranche im Bereich strategische Kommunikation, Forschung, Marktanalyse oder in einer unterstützenden Rolle für Führungskräfte.
  • Sie zeigen hervorragende Schreibfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Themen in klare, prägnante Inhalte für Führungskräfte zu synthetisieren.
  • Sie haben ein starkes Verständnis für Kapitalmärkte, Finanzinfrastruktur oder makroökonomische und regulatorische Trends.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement, einen unabhängigen Arbeitsstil und die Fähigkeit, effektiv über Teams und alle Hierarchieebenen hinweg zu koordinieren und zu kommunizieren.
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel.
  • Sie beherrschen die englische Sprache in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Business Intelligence Analyst (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse AG

Die Deutsche Börse Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Abteilung Trading & Clearing eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert, sowie von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld. Zudem haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten, die die Zukunft der Finanzmärkte gestalten.
Deutsche Börse AG

Kontaktperson:

Deutsche Börse AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Börse und ihre verschiedenen Bereiche, insbesondere Trading & Clearing. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche, um im Gespräch mit den Entscheidungsträgern kompetent auftreten zu können.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Business Intelligence. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Marktanalysen und strategischen Entscheidungen übst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für komplexe Themen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle, indem du eigene Ideen zur Verbesserung der internen Kommunikationsstrategien oder zur Analyse von Markttrends einbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (f/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten
Fähigkeit zur Synthese komplexer Themen
Kenntnisse über Kapitalmärkte
Verständnis von finanzieller Infrastruktur
Kenntnis makroökonomischer und regulatorischer Trends
Erfahrung in strategischer Kommunikation
Marktforschungskompetenz
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Newslettern
Projektmanagementfähigkeiten
MS Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint und Excel
Hohe Eigenverantwortung
Effektive Kommunikationsfähigkeiten
Teamkoordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensstruktur: Informiere dich über die Deutsche Börse Group und ihre verschiedenen Bereiche, insbesondere über Trading & Clearing. Dies hilft dir, die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Business Intelligence Analysten besser zu verstehen.

Hebe deine Schreibfähigkeiten hervor: Da exzellente Schreibfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Themen klar und präzise zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du deine frühere Berufserfahrung im Finanzsektor oder in strategischen Kommunikationsrollen deutlich machst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel, sowie deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzsektor, insbesondere im Bereich Trading & Clearing. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Märkte und deren Dynamiken hast.

Bereite deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Rolle viel mit der Erstellung von Briefings und Berichten zu tun hat, übe das klare und prägnante Formulieren komplexer Themen. Bereite Beispiele vor, die deine Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Teams und Hierarchieebenen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um strategische Ziele zu erreichen.

Kenntnisse in MS Office

Stelle sicher, dass du mit den MS Office-Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren, da sie für die Erstellung von Präsentationen und Analysen entscheidend sind.

Business Intelligence Analyst (f/m/d)
Deutsche Börse AG
Deutsche Börse AG
  • Business Intelligence Analyst (f/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Deutsche Börse AG

    Deutsche Börse AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>