Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist von Anfang an in das Tagesgeschäft eingebunden und lernst alles über BWL und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führendes IT-Unternehmen mit über 600 Mitarbeitenden, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und kostenlose Sportmöglichkeiten nach der Arbeit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT-Zukunftsbranche und erhalte praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und Interesse an BWL sowie Digitalisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne technische Ausstattung und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung durch den Bechtle Learning Campus.
Dein duales Studium startet am 01. September 2026. Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden. Du suchst nach dem idealen Einstieg, um dir betriebswirtschaftliches-, IT- und digitalisierungsbezogenes Wissen anzueignen und später eine verantwortungsvolle Position zu übernehmen? Dann ist diese Stelle dein Karriereeinstieg.
Durch dein duales Studium bekommst du das Beste aus zwei Welten: Ausbildung und Studium - Praxis und Theorie, die beste Vorbereitung für eine Karriere in der IT-Zukunftsbranche. In Kooperation mit der Hochschule Mosbach, am Standort Bad Mergentheim, lernst du innerhalb der Theoriephase alles rund um Technologien der Vernetzung, Tools zum Umgang mit Daten, Transformation von Geschäftsprozessen und erlangst am Ende deinen Bachelor of Arts.
Was beinhaltet deine Praxisphase? Einblick in verschiedene Fachabteilungen im Public Sector wie z.B. Consulting, Projekt- und Servicemanagement.
Damit punktest du:
- Du hast eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erlangt oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
- Du hast Interesse an BWL und ein Grundverständnis für Digitalisierung.
- Du hast erste Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Du begeisterst dich für innovative Technologien und den wirtschaftlichen Wandel?
- Du möchtest die digitale Transformation vorantreiben?
- Du hast Spaß an Leistung und verlierst dabei den Teamspirit nie aus den Augen?
Wir bieten mehr für dich:
- Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Studienjahr bis zu 1.800 Euro im Monat.
- Deine Studiengebühren? Übernehmen wir in vollem Umfang.
- Deine Fahrtkosten? Unsere Sache. Wähle zwischen D-Ticket JugendBW oder monatlichem Fahrtkostenzuschuss.
- Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
- Moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
- Sport nach der Arbeit? Bei uns trainierst du kostenlos.
- Wir bezuschussen deine Mittagspause: Als Studi zahlst du für die einzigartigen Gerichte in unserer Piazza deutlich weniger.
Das erwartet dich bei der Bechtle AG: An unserem Hauptsitz in Neckarsulm sowie den weiteren Standorten in Gaildorf und Darmstadt arbeiten rund 600 Kolleginnen und Kollegen in unseren zentralen Services. Dazu zählen beispielsweise Abteilungen wie Finanzen, Recht, Human Resources, Digital Business oder Unternehmenskommunikation. Den größten Bereich bildet unsere interne IT mit über 230 Beschäftigten.
Duales Studium - BWL Digital Business Management (w/m/d) (Start 2026) Arbeitgeber: Bechtle

Kontaktperson:
Bechtle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - BWL Digital Business Management (w/m/d) (Start 2026)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und im digitalen Business. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Bechtle oder der Hochschule Mosbach zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich BWL und Digitalisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit in allen Interaktionen. Bechtle legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Teamfähigkeit in Gesprächen zu betonen und Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - BWL Digital Business Management (w/m/d) (Start 2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bechtle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Bechtle informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hervor, die deine Interessen an BWL und Digitalisierung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Microsoft Office zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei Bechtle interessierst. Betone deine Begeisterung für innovative Technologien und den wirtschaftlichen Wandel sowie deine Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest
✨Informiere dich über Bechtle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bechtle und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die das duale Studium im Unternehmen spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Studierenden oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten könntest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da das duale Studium einen starken Fokus auf Digitalisierung hat, solltest du deine Kenntnisse in Microsoft Office und anderen relevanten Technologien betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Bechtle AG wichtig ist, solltest du während des Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte in der Schule oder Praktika geschehen.