Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und löse IT-Probleme im 2-Level-Support für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für Managed Services anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Sachbezugskarte und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem interkulturellen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit dir möchten wir etwas bewegen!
So unterstützt du uns:
- Remote 2-Level-Support: Analyse, Kategorisierung und Priorisierung der vom Kunden gemeldeten Problemstellungen über unser Ticketsystem, Entwicklung eines entsprechenden Lösungsweges, ggf. Eskalationen von Störungsmeldungen
- Administrationstätigkeiten wie Troubleshooting, Monitoring, Sizing
- Konfiguration und Betrieb von Hard- und Softwaresystemen
- Betreuung unserer Managed Service Kunden, Sicherstellung eines lückenlosen Betriebs der Kundensysteme
- teamübergreifende Zusammenarbeit bei den anstehenden IT-Projekten
- Ticket-Dokumentation im Ticket-System
So überzeugst du uns:
- Abgeschlossene sehr gute Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse mit mehrjährigen Berufserfahrungen
- Gute Kenntnisse mit Windows Betriebssystemen, Office 365 Apps (Microsoft 365 E3-Plan), Active Directory & Exchange
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Windows-Server
- Sophos Zertifizierungen, Netzwerkkenntnisse Switching, Routing und VPN und Kenntnisse im Bereich Virtualisierung sind von Vorteil
- Service- und lösungsorientierte sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Engagement, Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert
Das erwartet dich:
- Work-Life-Balance: Ein flexibles Arbeitszeitmodell, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und 30 Tage Urlaub
- Sachbezugskarte: du erhältst mtl. 50,00€ netto auf deine persönliche Sachbezugskarte
- Sport- und Gesundheit: Wir möchten unsere Mitarbeitenden fit und gesund halten, profitiere von unserer Kooperation mit Bike-Leasing
- Kita-Gebühr: Wir bezuschussen die Kitagebühr deines Kindes / deiner Kinder mit jeweils 50,00€ mtl.
- Mitarbeiter Vergünstigungen: Nutze die Vorteile von Corporate Benefits oder erwerbe zu besonders günstigen Konditionen IT Produkte direkt von uns
- Verpflegung vor Ort: Neben Obst, Kaffee und Co., findest du direkt um die Ecke eine vielfältige Auswahl an Essen- und Einkaufsmöglichkeiten
- Gemeinsam Stark: Bei uns erwartet dich ein interkulturelles Umfeld mit flachen Hierarchien, eine familiäre Arbeitsatmosphäre sowie eigenverantwortliches Arbeiten in engagierten Teams
- Wir setzen auf deine Kompetenzen: Wir bieten dir individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Prävention für die Zukunft: Vorsorge ist uns wichtig, deshalb unterstützen wir dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge für deine Zukunft
Second-Level-Support (m/w/d) Arbeitgeber: ACP Gruppe
Kontaktperson:
ACP Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Second-Level-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 2-Level-Support arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse über Windows-Betriebssysteme, Active Directory und Netzwerktechnologien auffrischen. Praktische Übungen oder Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Support-Job ist es wichtig, komplexe technische Probleme einfach zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Schau dir unsere Werte und Projekte an, um zu verstehen, wie du dich in unser Team einfügen kannst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Second-Level-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position im Second-Level-Support unterstreichen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Kenntnisse auf, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Windows-Betriebssysteme, Office 365, Active Directory und Exchange. Zeige auch deine Erfahrung mit Netzwerkkenntnissen und Virtualisierung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur teamübergreifenden Zusammenarbeit und den IT-Projekten beitragen kannst. Betone deine service- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und präzise dargestellt sind. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie wünschenswert sind. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACP Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Second-Level-Support technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows-Betriebssystemen, Active Directory und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Im Support ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da teamübergreifende Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für das Team.