Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und konfiguriere Sicherheitslösungen für Kunden und arbeite eng mit dem SOC-Team zusammen.
- Arbeitgeber: ACP ist ein führender IT-Provider mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Bike-Leasing, Fitnessstudio und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Sicherheitslösungen mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, Kenntnisse in XDR-Technologien von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Mentorenprogramm für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50400 - 70560 € pro Jahr.
Als SOC XDR Engineer ist deine Mission, Endpoint Protection-Lösungen bei Kunden zu implementieren und deren Betrieb sicherzustellen, während du eng mit dem SOC-Team zusammenarbeitest, um ein höchstmögliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Deine Aufgaben:
- Du implementierst und konfigurierst die aktuellen Sicherheitslösungen aus unserem XDR Portfolio beim Kunden.
- Du passt Sicherheitsrichtlinien an die Kundenanforderungen an.
- Du überwachst den Status der Sicherheitslösungen und führst regelmäßig Updates durch.
- Du berätst Kunden über die optimale Nutzung der Sicherheitslösungen.
- Du entwickelst unser XDR Portfolio kontinuierlich weiter.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
- Erfahrung im Umgang mit XDR-Technologien von Vorteil (aktuelles Portfolio: SentinelOne, Microsoft Defender XDR und HarfangLab).
- Kenntnisse von Sicherheitstechnologien, -Produkten und -Herstellern.
- Selbstständige, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamorientiert und bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Unser Angebot:
- Es erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven.
- Das gebotene jährliche Bruttogehalt liegt bei (mind.) EUR 50.400,- eine Überzahlung ist je nach relevanter Arbeitserfahrung und Qualifikation möglich.
- Bike-Leasing.
- Empfehlungsprogramm.
- Firmenkoch.
- Fitnessstudio.
- Gesundheitsangebote.
- Homeofficemöglichkeit.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Mitarbeiterevents.
- Mitarbeiterrabatte.
- Onboarding mit Mentorenprogramm.
- Stabiler und sicherer Arbeitgeber.
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Seit 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen, Behörden und Organisationen dabei, neue Ideen noch erfolgreicher umzusetzen sowie ihre Produkte und Prozesse zukunftsorientiert zu gestalten.
SOC XDR Engineer Arbeitgeber: ACP Gruppe
Kontaktperson:
ACP Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOC XDR Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ACP oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich XDR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten hast, die ACP anbietet. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Interview zu demonstrieren. Mache dich mit den spezifischen XDR-Technologien vertraut, die ACP verwendet, und sei bereit, Fragen zu deren Implementierung und Nutzung zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle des SOC XDR Engineers eng mit dem SOC-Team zusammenarbeitet, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit zu teilen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOC XDR Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Bereich und insbesondere mit XDR-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Sicherheitslösungen implementiert und konfiguriert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als SOC XDR Engineer. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des XDR Portfolios beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Eventuell kannst du auch relevante Zertifikate beifügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACP Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die XDR-Technologien
Mach dich mit den spezifischen XDR-Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie SentinelOne und Microsoft Defender XDR. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch deren Vorzüge und Herausforderungen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Konfiguration von Sicherheitslösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem SOC-Team erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ACP, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach der Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.