Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)
Jetzt bewerben

Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)

Borna Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Infrastruktur und arbeite an Softwareverteilung und Informationssicherheit.
  • Arbeitgeber: Das BAFA ist eine Bundesoberbehörde, die wichtige wirtschaftliche Aufgaben übernimmt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, bis zu 60% Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Windows-Systemen und Softwarepaketierung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Maßnahmen sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht. Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn, Weißwasser oder Borna eine/einen Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d).

Ihre Aufgaben

  • Betreuen, Weiterentwickeln und Sicherstellen der Verfügbarkeit des Softwareverteilsystems
  • Erstellen und Aktualisieren von Softwarepaketen für den automatisierten Rollout
  • Erstellen, Verwalten und Konfigurieren von Windows Gruppenrichtlinien (GPOs)
  • Durchführen von Patch- und Release-Management für neue Softwarepakete inklusive der Freigabe und Installation in der Produktivumgebung

Sie haben sowohl die Möglichkeit, bei der Digitalisierung einer wichtigen Bundesoberbehörde persönlich mitzuwirken, als auch einen aktiven Beitrag zu nachhaltigen Themen zu leisten wie der Förderung von energieeffizienten Baumaßnahmen, der Exportkontrolle oder der Bereitstellung von Strukturhilfen im Braunkohlerevieren.

Unsere Anforderungen

  • Studienabschluss als Bachelor of Science in Informatik bzw. Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin der Informatik (FH) oder über einen vergleichbaren Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Informatik
  • Fundierte Grundkenntnisse der Informationstechnik
  • Praktische Erfahrungen mit Microsoft Windows Client Systemen sowie Kenntnisse im Bereich der Softwarepaketierung, vorzugweise Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) und PSAppDeployToolkit (PSADT)
  • Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen
  • Engagierte Persönlichkeit mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und analytischem Denkvermögen
  • Teamfähigkeit und sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz – SÜG).

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, bis zu 60 % Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket).

Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 11 TV EntgO. In Abhängigkeit der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.07.2025 und lassen uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1859 über das Onlinebewerbungssystem des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zukommen.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Mion unter der Rufnummer 06196 / 908-2008 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Digitalisierung einer wichtigen Bundesoberbehörde mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördert das BAFA nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote in der attraktiven Region Rhein-Main. Genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich 30 Tagen Erholungsurlaub und der Option auf Homeoffice, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich für nachhaltige Themen einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Softwareverteilung und Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in die IT-Infrastruktur des BAFA integriert werden können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern des BAFA zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft Windows Client Systeme und Softwarepaketierung beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Das BAFA legt großen Wert auf eine engagierte Persönlichkeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Windows Client Systemen
Erfahrung in der Softwarepaketierung, insbesondere mit Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM)
Kenntnisse im Umgang mit PSAppDeployToolkit (PSADT)
Vertrautheit mit Windows Gruppenrichtlinien (GPOs)
Fähigkeit zur Durchführung von Patch- und Release-Management
Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelle Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen
Grundkenntnisse der Informationstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Deployment / Windows Client Engineer wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Softwareverteilung und Microsoft Windows Client Systeme.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du bei BAFA arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über das Onlinebewerbungssystem einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Deployment / Windows Client Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Softwareverteilung und Informationssicherheit zu den Aufgaben des BAFA passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Microsoft Windows Client Systemen und Softwarepaketierung. Sei bereit, deine Kenntnisse über Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) und PSAppDeployToolkit (PSADT) zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner Praxis zu nennen.

Zeige Teamfähigkeit

Das BAFA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich IT-Infrastruktur oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im BAFA.

Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>