Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)
Jetzt bewerben
Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Eschborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst technische Beratung im Bereich Werkzeugmaschinen und Industrieausrüstung leisten.
  • Arbeitgeber: Das BAFA ist das Kompetenzzentrum für Außenwirtschaft und Wirtschaftsförderung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Ingenieur oder Master in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Eschborn bei Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht. Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen.

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master) Arbeitgeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer klaren Mission geprägt ist. Mit einem Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einem positiven Arbeitsklima in Eschborn bei Frankfurt am Main, profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an wichtigen wirtschaftlichen Themen mitzuarbeiten. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Außenwirtschaft und zum Klimaschutz zu leisten, während Sie in einem stabilen und unterstützenden Umfeld arbeiten.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Exportkontrolle. Das BAFA ist ein Kompetenzzentrum, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Werkzeugmaschinen und Industrieausrüstung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Technologien und deren Anwendung in der Exportkontrolle vor. Zeige dein technisches Wissen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des BAFA zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zur Organisation passt, erhöhst du deine Chancen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Exportkontrolle
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Werkzeugmaschinen und Messmaschinen
Rechtskenntnisse im Außenwirtschaftsrecht
Fähigkeit zur Problemlösung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Technische Referentin oder Referent wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dem BAFA zugutekommen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und dessen Aufgabenbereiche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Exportkontrolle verstehst und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position eine technische Referentin oder einen technischen Referenten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Werkzeuge oder Methoden du dabei eingesetzt hast.

Fragen zur Exportkontrolle

Bereite Fragen vor, die sich auf die Exportkontrolle beziehen. Dies zeigt dein Interesse an dem Thema und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten. Überlege dir auch, wie aktuelle Entwicklungen in der Außenwirtschaft die Arbeit des BAFA beeinflussen könnten.

Soft Skills betonen

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem interdisziplinären Umfeld erfolgreich zu sein.

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Jetzt bewerben
B
  • Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

    Eschborn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • B

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>