Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)
Jetzt bewerben
Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Eschborn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team im Bereich Exportkontrolle und bearbeitest technische Anfragen.
  • Arbeitgeber: Das BAFA ist das Kompetenzzentrum für Außenwirtschaft und Wirtschaftsförderung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Exportkontrolle und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Diplom oder Master in einem relevanten technischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Eschborn, nahe Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.

Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn eine/einen Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master) (Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund).

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master) Arbeitgeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer klaren Mission geprägt ist. Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst fördern wir aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben. Unser Standort in Eschborn bei Frankfurt am Main ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung und eine lebendige Umgebung, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Richtlinien zur Exportkontrolle. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, dich in neue Regelungen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Bereich Exportkontrolle zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung der Exportkontrolle für die Wirtschaft. Deine Motivation und dein Engagement können einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)

Kenntnisse im Bereich Exportkontrolle
Rechtskenntnisse im Außenwirtschaftsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Stellungnahmen
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in der Datenanalyse
Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Vorschriften
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische Referentin bzw. Technischen Referenten im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben des BAFA passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim BAFA reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Außenwirtschaft und Exportkontrolle ein.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorbereitest

Verstehe die Exportkontrolle

Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Exportkontrolle und die spezifischen Anforderungen des BAFA. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Exportkontrolle demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Exportkontrolle oder nach der Teamstruktur.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rolle als Technische Referentin bzw. Technischer Referent von großer Bedeutung sind.

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Grundsatz der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master)
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>