Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ergotherapeutische Behandlungen durch und unterstütze Patienten im Alltag.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem innovativen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und Kenntnisse in Therapiemethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Hausbesuche sind Teil der Stelle; Führerschein nicht notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Therapie | Durchführung von Ergotherapeutischen Behandlungen sowie Befunderhebungen und Unterstützung der Patient:innen bei der Stärkung ihrer Fähigkeit zur Ausübung des alltäglichen Lebens
- Schwerpunkt | Pädiatrie und Psychisch-funktionelle Behandlungen
- Austausch | Interdisziplinäre Tätigkeit und Vernetzung mit Kooperationspartnern
- Dokumentation | Befund- und Berichterstellung sowie Dokumentation und Führen von Akten
- Hausbesuche | sind Teil der Stelle; ein Führerschein ist nicht erforderlich
Profil:
- Ausbildung | Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und gerne Berufserfahrung
- Kenntnisse | Anwendung von Therapiemethoden
- Werte | Wertschätzendes Verhalten gegenüber unseren Kunden und deren Lebenssituationen sowie systematische Reflexion des eigenen Handelns
- Skills | Kunden- und dienstleistungsorientiertes, innovatives Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Austausch | Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Therapie | Umfassendes und aktuelles Diagnostik- und Therapiematerial ist vorhanden.
- Arbeitsplatz | Wir bieten Ihnen die Vorteile eines großen Gesundheits- und Bildungskonzernes wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Vergütung und Erfolgsbeteiligung, 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. Bonustage, zentrale, gut erreichbare Lage, moderne und helle Räumlichkeiten, die großzügigen Platz bieten und eine Einzelbelegung ermöglichen, regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Coaching.
- Entwicklung | Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Die SRH Bildungsangebote stehen allen Mitarbeitern offen!
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Benefits | In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode. Nutzen Sie darüber hinaus die vielfältigen Angebote zur Prävention und genießen Sie Obst, Wasser, Kaffee/ Tee am Arbeitsplatz.
Ergotherapeut Psychiatrie / Psychosomatik w|m|d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut Psychiatrie / Psychosomatik w|m|d
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor. Da die Stelle einen Austausch mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte im Gesundheitswesen oder in der Ergotherapie hast, sprich mit ihnen über die SRH und hole dir Tipps oder Informationen, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Therapiemethoden zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie und sei bereit, deine Ansätze und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass du innovativ und kundenorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut Psychiatrie / Psychosomatik w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bereich Bildung und Gesundheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut:in hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Therapie und Dokumentation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Werte im Umgang mit Patient:innen darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Reflektiere über deine Werte
Die SRH legt großen Wert auf wertschätzendes Verhalten gegenüber Klienten. Sei bereit, über deine eigenen Werte und die Bedeutung von Empathie und Respekt in der Therapie zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungskonzept, um mehr über die Unterstützung zu erfahren, die dir geboten wird.