Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei strategischen Überlegungen und politischen Entwicklungen.
- Arbeitgeber: DBG ist ein internationales Unternehmen, das sich auf regulatorische Strategien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Getränke, Gesundheitsförderung und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte politische Strategien mit globaler Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Recht oder Sozialwissenschaften; 1-2 Jahre Erfahrung in politischer Advocacy.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell ermöglicht Remote-Arbeit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Social network you want to login/join with:
Junior – Group Regulatory Strategy / Government Relations & Political Affairs / Frankfurt (f/m/d), Frankfurt
col-narrow-left
Client:
Location:
Frankfurt, Germany
Job Category:
Other
–
EU work permit required:
Yes
col-narrow-right
Job Reference:
5f66b1b472b6
Job Views:
4
Posted:
02.07.2025
Expiry Date:
16.08.2025
col-wide
Job Description:
Your area of work:
Constituting the key vehicle for interest representation, the Government Relations & Political Affairs team acts as the gateway to the political and regulatory sphere and forms part of DBG’s Group Regulatory Strategy. Bringing together an international team of experts on legislative and political processes at regional, national, supranational and global level, the Section designs and implements DBG\’s advocacy strategies concerning key regulatory and political issues. Deploying a multitude of instruments, Government Relations & Political Affairs leverages DBG\’s business strategy by mitigating risks and developing opportunities in the political and regulatory context.
The Section provides qualitative and timely information throughout the whole legislative lifecycle to ensure informed engagement and represents DBG\’s interests in associations such as the World Federation of Exchanges (WFE), the Federation of European Securities Exchanges (FESE) and Frankfurt Main Finance (FMF).
In this context, the headquarter representative leads on regional affairs and manages interactions with key political and regulatory stakeholders in Hesse and the financial center Frankfurt while working closely with representative offices in Berlin, Brussels and Luxemburg as well as steering the work of the International Desk. The junior role consists in supporting the Frankfurt based team with in delivering tasks related to administration, regulation, and advocacy.
Your responsibilities:
• Support the GRS Management on strategic considerations
• Contribute to group-wide projects with a focus on regulatory issues
• Contribute to briefings for the Frankfurt team and the Group Regulatory Strategy team
• Monitor and provide background information on current political developments and involved political stakeholders
• Support on research related to strategic assessment of regulatory initiatives with a focus on regional and national developments
• Support on task related to advising on cross-divisional fundamental issues of capital market policy
Your profile:
• Completed university degree in economics/legal or social sciences
• Ideally 1-2 years of experience in political advocacy as well as practical experience in political work at the regional, national, European and/or international Level
• Sound knowledge of political institutions and formal and informal processes at the (inter)national and regional Level
• Understanding of global, European and German financial market policy as well as current regulatory initiatives
• Understanding of financial market infrastructure and interacting financial institutions, including a strong network in Hesse, Berlin and Brussels
• Ability to understand and summarize complex issues in a communicative and simple manner in understandable Formats
• Highly proficient in spoken and written German and English
We are committed to providing a work environment where everyone feels welcome and can reach their full potential. Our standards go far beyond simply matching candidates with the right position.
Mobility
We enable you to move freely with our job tickets, job (e-)bikes and free parking opportunities.
Work environment
Collaboration, communication, or deep focus – in our modern office buildings you will find the perfect work environment. Free drinks and food and meal allowances included.
Health and wellbeing
We care for your health and wellbeing and besides various health promotion measures we offer you a group accident insurance and additional insurance offers at discounted rates.
We provide financial stability by offering attractive salaries, company pension schemes, participation in our Group Share Plan, as well as bonuses, subsidies and discounts.
Collaborate and exchange on-site or work remotely several days a week in line with business needs and local regulations. Our hybrid working model combines the best of both worlds.
We want your job to fit your life situation and offer flexible working time models, childcare allowance, or the possibility to study alongside your job.
Internationality
Our market infrastructures are globally connected. Working with us means collaborating with like-minded colleagues across over 60 locations from more than 100 nations.
Development
We promote individual development by offering internal development programmes, mentoring, further education and training budgets.
#J-18808-Ljbffr
Junior - Group Regulatory Strategy / Government Relations & Political Affairs / Frankfurt (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse AG

Kontaktperson:
Deutsche Börse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior - Group Regulatory Strategy / Government Relations & Political Affairs / Frankfurt (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Regierungsbeziehungen und politischer Angelegenheiten zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Branche haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen
Halte dich über die neuesten politischen und regulatorischen Entwicklungen in Deutschland und Europa auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Engagiere dich in relevanten Organisationen
Tritt Verbänden oder Organisationen bei, die sich mit Finanzmarktpolitik oder politischen Angelegenheiten beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch dein Netzwerk erweitern und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior - Group Regulatory Strategy / Government Relations & Political Affairs / Frankfurt (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Bereich Regierungsstrategie und politische Angelegenheiten wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in politischen Institutionen und regulatorischen Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse AG vorbereitest
✨Informiere dich über die politischen Rahmenbedingungen
Da die Position im Bereich Government Relations & Political Affairs angesiedelt ist, solltest du dich gut über aktuelle politische Entwicklungen und relevante Akteure informieren. Zeige im Interview, dass du die politischen Strukturen und Prozesse in Deutschland sowie auf europäischer Ebene verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der politischen Advocacy oder im Umgang mit regulatorischen Themen hast, bereite konkrete Beispiele vor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplizierte Informationen einfach und klar präsentieren kannst. Dies könnte auch beinhalten, dass du deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch demonstrierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.