Erp-Systemspezialist/-In
Jetzt bewerben

Erp-Systemspezialist/-In

Chur Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung und Weiterentwicklung des ERP-Systems Microsoft Navision im Tiefbauamt.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Graubünden bietet eine vielfältige und dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons mit und arbeite in einem freundlichen, gesundheitsbewussten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker FH und mehrjährige Berufserfahrung im Dienstleistungssektor.
  • Andere Informationen: Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse sind erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

ERP-Systemspezialist/-in

Tiefbauamt |% | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mitkm² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft.
Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Das Tiefbauamt ist für die Projektierung, den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der Kantonsstrassen sowie den Wasserbau und den Langsamverkehr in Graubünden zuständig. Ausserdem kümmern wir uns um den betrieblichen Unterhalt der Nationalstrassen auf dem Kantonsgebiet. Die Strasseninfrastruktur des Kantons umfasst über 1\’450 Kunstbauten, darunter Brücken in luftigen Höhen bis 90 Meter und Tunnels mit bis zu 3 Kilometern Länge. Die Herausforderungen, die die Natur unseres Gebirgskantons im Sommer und Winter mit sich bringt, macht unsere Arbeit anspruchsvoll und vielseitig. Als Friendly Work Space zertifiziertes Amt liegen uns die Gesundheit und Zufriedenheit unserer rund 480 Mitarbeitenden besonders am Herzen. Aus diesem Grund engagieren wir uns für ein systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).

Wir suchen für die Sektion Informatik per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n ERP-Systemspezialist/-in für Microsoft Navision (NAV)

Ihr Aufgabenbereich
  • Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit und Weiterentwicklung des TBA ERP-Systems «Microsoft Navision» (NAV)
  • Applikationsverantwortung für das NAV Gesamtsystem
  • NAV-Modulverantwortung «Zeit-/Leistungserfassung»
  • Erfassung und Bewirtschaftung von Stammdaten
  • Selbständige Leitung von Projekten (Gesamtsystem und Module)
  • Ansprechsperson für die jeweiligen NAV-Modulverantwortlichen
  • Erstellung und Bewirtschaftung von Jet Reports
  • Sicherstellung der Einhaltung von übergeordneten Sicherheits- und Qualitätsvorgaben
  • Unterstützung des IT-Supports

Das wünschen wir uns von Ihnen
  • Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker FH oder gleichwertig
  • Weiterbildung in Projektmanagement (IPMA, Hermes o.ä.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Fach- und Aufgabengebiet, vorzugsweise im Dienstleistungssektor oder in der öffentlichen Verwaltung
  • Ökologisches, ökonomisches, analytisches und vernetztes Denken
  • Rasche Auffassungsgabe, selbständige und exakte Arbeitsweise
  • Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohes kundenorientiertes Verhalten
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse sind erwünscht

Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
<a target=\"_blank\" href=\" über unsere Vorteile erfahren

Arbeitsort
Tiefbauamt
Loëstrasse 14
7001Chur

Für Fragen steht Ihnen gerne Flavio Cajacob, Sektionsleiter Informatik, unter der Telefonnummer 081 257 37 28 zur Verfügung.

Anmeldefrist: 30. Juli 2025

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

jid4b8e31ess jit0729ss jiy25ss

Erp-Systemspezialist/-In Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Graubünden

Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Verwaltung bietet, sondern auch ein gesundes Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten engagiert sich das Tiefbauamt für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner rund 480 Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Kantons Graubünden mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erp-Systemspezialist/-In

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tiefbauamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Tiefbauamts in Graubünden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und der Infrastruktur des Kantons auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft Navision beziehen. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Funktionen und Module des Systems verstehst, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erp-Systemspezialist/-In

Wirtschaftsinformatik
Microsoft Navision (NAV)
Projektmanagement (IPMA, Hermes o.ä.)
Stammdatenmanagement
Analytisches Denken
Ökologisches und ökonomisches Denken
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsgeschick
Vertraulichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Erfahrung im Dienstleistungssektor oder in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse in Jet Reports
Flexibilität
Italienisch- und/oder Romanischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ERP-Systemspezialisten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Navision (NAV) und deine Projektmanagementfähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Dienstleistungssektor oder in der öffentlichen Verwaltung ein und betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Graubünden vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des ERP-Systemspezialisten. Zeige im Interview, dass du die Funktionalitäten von Microsoft Navision (NAV) verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Modulverantwortlichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Herausforderungen zu fragen, die das Tiefbauamt in Bezug auf das ERP-System hat. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Erp-Systemspezialist/-In
Kantonale Verwaltung Graubünden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>