Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt
Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt

Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche WertpapierService Bank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein umfassendes Berechtigungsmanagement und leite spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG ist der führende Dienstleister im deutschen Finanzmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und viele weitere Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wertpapiergeschäfts in einem innovativen Team mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung oder Hochschulstudium sowie Erfahrung im Berechtigungsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen Frankfurt oder Düsseldorf und profitiere von individueller Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Unser Ziel als verlässliche Bank und moderner Technologiedienstleister ist es, das Wertpapiergeschäft unserer rund 1.200 Kundeninstitute mit neuen Services und effizienten Prozessen zu fördern. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!

Die Abteilung Business Resilienz verantwortet, mit insgesamt 21 Mitarbeitenden, die Managementsysteme zum Berechtigungsmanagement, Notfallmanagement, IT-Service Continuity Management und zu dem zentralen Auslagerungsmanagement.

In Ihrer Funktion übernehmen Sie im Team dabei folgende Aufgaben:

  • Sie wirken bei der Weiterentwicklung eines gesamtheitlichen und systemübergreifenden Berechtigungswesens mit.
  • Sie stellen sicher, dass die regulatorischen Anforderungen eingehalten werden und haben mögliche Änderungsbedarfe immer im Blick.
  • Gemeinsam mit dem Team arbeiten Sie an strategischen Themen und Projekten mit und sind auch bereit, Projekte selbst zu leiten und zu steuern.
  • Sie sind Ansprechpartner/in für unsere Kunden zu Berechtigungsthemen und kümmern sich um die Bearbeitung eingehender Tickets.
  • Sie begleiten bei Bedarf interne und externe Prüfungen und stehen beratend mit Ihrem Know-how zur Seite.
  • Sie erstellen Fachkonzepte sowie Testpläne und verantworten die Durchführung inkl. Dokumentation der Testaktivitäten.
  • Sie unterstützen die Konzeption und Administration des Berechtigungsmodells für unsere Kunden und die dwpbank insbesondere für WP2/WP3 und die Sparkassen-Anwendungen.

Sie können wählen, ob Sie in Frankfurt oder Düsseldorf arbeiten möchten.

Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote).

Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus).

Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV).

30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten.

eGym Wellpass & Pflegeberatung \“aduna.care\“.

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Zugang zu LinkedIn Learning.

Empfehlungsprogramm \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“.

Bezuschusstes Essen in unserer Kantine.

Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing.

Buchbare kostenfreie Parkplätze.

Sie bringen mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder ein Hochschulstudium mit.

Sie haben bereits Erfahrung im Berechtigungsmanagement sammeln können und möchten diese weiter bei uns ausbauen.

Mit den gängigen (agilen) Projektmethoden kennen Sie sich aus und können diese bei uns gut einbringen.

Idealerweise haben Sie bereits Projekte als (Teil-)Projektleitung gesteuert.

Die MS-Office Produkte (insbesondere MS-Excel) können Sie sicher anwenden.

Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).

Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und diese adressatengerecht aufzubereiten und zu vermitteln. Dabei helfen Ihnen Ihre analytischen Fähigkeiten und ihr lösungsorientiertes Denken.

Kontinuierliches Lernen sowie der Wissenstransfer im Team, als auch bereichsübergreifend ist für Sie selbstverständlich.

Herausforderungen und Veränderungen sehen Sie als Chance und gehen diese proaktiv an.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Christin Echtermeyer im Personalmanagement unter der 069-5099-9166.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Erfahren Sie aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unter

#J-18808-Ljbffr

Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Düsseldorf oder Frankfurt nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten bietet, sondern auch eine leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert individuelles Wachstum und kontinuierliches Lernen, während gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein Zugang zu modernen Lernplattformen wie LinkedIn Learning sicherstellen, dass Sie Ihre Fähigkeiten stetig erweitern können.
Deutsche WertpapierService Bank AG

Kontaktperson:

Deutsche WertpapierService Bank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Berechtigungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Berechtigungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit agilen Projektmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du in Gesprächen komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklärst. Übe, wie du technische Informationen adressatengerecht aufbereiten kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt

Erfahrung im Berechtigungsmanagement
Kenntnisse in (agilen) Projektmethoden
Projektmanagementfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse, insbesondere MS-Excel
Analytische Fähigkeiten
Lösungsorientiertes Denken
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und aufzubereiten
Teamarbeit und Wissenstransfer
Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen
Erstellung von Fachkonzepten und Testplänen
Dokumentation von Testaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche WertpapierService Bank AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Berechtigungsmanagement und deine Kenntnisse in agilen Projektmethoden hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Berechtigungswesens beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau und dein Englisch auf B2-Niveau klar und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WertpapierService Bank AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Berechtigungsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zur Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du komplexe Sachverhalte schnell erfassen und adressatengerecht aufbereiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt
Deutsche WertpapierService Bank AG
Deutsche WertpapierService Bank AG
  • Spezialist/in Berechtigungsmanagement (w/m/d) - Düsseldorf oder Frankfurt

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Deutsche WertpapierService Bank AG

    Deutsche WertpapierService Bank AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>